Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 171 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 171 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 171 -

Image of the Page - 171 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 171 -

Spinges 17t Spinges goldene, nnt Garn umwundene Spindeln. Helmdecken. Jene des rechten find schwarz, jene des linken blau. sämmtlich mit Gold unt'rlegt. SjMlges, daS Mädchen. Unter dieser Bezeichnung erscheint in Tirol eineFrauen» gestatt, auS dem denkwürdigen Jahre 1797, über deren wirklichen Nomen merkwürdigerweise keine Spur Vorhan- den, und derm Existenz trotz feststehender Thatsachen und Aussagen von Augen» zeugen in neuester Zeit vielfach bestritten wird. Die Thatsache ist folgende: Als im Jahre 1797 B u on aparte in der Po-Ebene die kaiserliche, im Rückzüge be» griffene Armee verfolgte, oder wie sich Herr Ludwig Steub auszudrücken be- liebt, vor sick hertrieb, schickte er zugleich den General I o u b e r t mit 13.000 Mann nach Tirol. Dort in den rhäti» schen Alpen sollte dieser seinen linken Flügel decken und durch daS Pnsterlhal eine Vereinigung mit demselben an der Dräu eistreden. I n diesen Tagen er- scheint der Name SpingeS zum ersten Male in der Kliegsgeschichte mit gol» denen Lettern. Spinges aber heißt eine arme, auf einem rauhen Bergvorfprung zwischen Sckabs und Uicha im Mühl« bacher Bezirke des Tiroler Pusterthales hoch gelegene Gemeinde. Das ganze Ti> roler Volk echob sich damals wie ein Mann. Die Sturmglocken erschallten. Die Warnungsfeuer blitzten von den Höhen herab. Im Innthale, in der Gegend von Innsbruck, erhob sich der Landsturm und auch die kaiserlichen Truppen, unter Be» fehlen der Generale Kerpen sBd. XI . S. 194) und L o u d o n sBd. XVI, S. 92^, nahmcn ihre Stellungen und trafen Anstalten zur Gegenwehr. I . I . S t a f f l e r in seinein Werfe: „Das deutsche Tirol und Vorarlberg" Bd. I I , L. l 49 - j53 gibt eine recht anschau- licde Darstellung der Ereignisse, daher betreffs derselben, als zunächst nicht hie» her gehörig, darauf hingewiesen wird. Ein Theil des Landsturmes der über den Brenner zog, nahm seine Richtung ober- halb Bliren bei Vare, ein anderer nahm bei SpingeS im Mühlbacher Bezirke auf einer Höhe. seit 1832 die Kaiserhöhe genannt, Stellung. Diese letztere wulde am 7. April 4797 von den durch den Bergwald hinauf dringenden Franzosen mit Uebermacht angegriffen. Nun wur- den von Seite d^r Tiroler Wunder der Tapfelkeit verrichtet. Auf dem linken Flügel waren die Tiroler, denen bereits das Pulver ausgegangen, mit dem Stutzenkolben, der Axt und dem Mor> genstern zur Wehr geschritten. Kein Par> don wurde genommen, aber auch keiner gegeben. Georg Falschlunger von Axams lag von elf Bajonnetten durch- bohrt da, aber rund um ihn sieben er» schlagene Franzosen. Nicdr minder erbit- ten wurde auf dem rechten Flügel g» kämpft, aber in der höchsten Bedräng'.' niß fand der Feind die Mühlbacher Klause unbesetzt, und so für den schlm» sten Fall den Rückzug durch daS Puster- thal frei. Ermulhigt drangen nun die Franzosen in zwei Colonnen vor, davon eine die Richtung gegen Spinges, die andere gegen Meransen, gleichfalls eine zwiscben dem Volterthal und dem Wei» tenthal gelegene Gemeinde nahm. Bei Sp nges stand die Hauptmacht der Ti- roler. unter Commando des Landes» schüheN'Majors Philipp vonWörndl e. Als die feindliche Colonne heranrückte, hatte eine Truppe Bauern sich hinter der Kirchhofmauer aufgestellt. Nun entspann sich ein fürchterlicher Kamps. Dreimal unternahmen die Franzosen den Sturm auf den Kirchhof, ober jedesmal wurden sie mit großem Verluste zurückgetrieben.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich