Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 194 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 194 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 194 -

Image of the Page - 194 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 194 -

Spitzer, Karl Heinrich 194 Spitzer, Sigmund getreten war, als Spitzer von der Kugel durchbohrt zusammenstürzte, getödtet, Die Kugel, welche S. getroffen, war durch den Kopf gegangen, inS linke Auge gedrungen und bei dem Gehörorgane herausgefahren. Sie hatte den Jüngling augenblicklich getödtct. Eine Beschrei bung von Spitzer s Persönlichkeit lau- tet: Er haite üppiges, dunkelblondes Haar, blaue Augen, lange, gespitzte Nase, kleinen Mund, ovales Gesicht, die Rothe der Unschuld auf den Wangen, war fünf Schuh groß und äußerst schlank. Ueber die Herzensgute Spitzer's, der der armen Mutter eines seiner Collegen. dann einer armen Familie in Lerchenfeld mit seinen beschränkten Mitteln aushalf und für sie bei seinen Mitschülern eine Sammlung veranstaltete, berichtet aus» führlich sein Biograph, dessen Schrift in den Quellen angegeben ist. Sein Vater, der mit ihm die einzige Hoffnung und die Freude seines Alters Virloren hatte, sprach, als ihm die Nachricht von dem Tode seines Sohnes gebracht worden: „Da er das Vaterland befreien half, da sein Tod so vielen Millionen Menschen neues Leben gegeben hat, so sei Gott gelobt und ich klage nicht." Von den am gemeinschaftlichen Grabe der am 47. be- statteten 23 Marz-Opfer gehaltenen fünf Reden: des israelitischen Predigers Mannheimer, deS evangelischen Su> perintendenten Dr. Joseph Pauer, des Professors I)r. Joseph Neu mann, des Professors Dr. Anton Füster und deS Vürger.Officiers I . G. Scherzer gr« dachte nur Mannheimer ausdrücklich Spitzer's mit den Worten: „Der Eine war seines Vaters einzig Kind, sein Letz- tes. seines Herzens Trost und Freude. Sende ihm der ewige Vater den Trost aus dem Himmelreiche, daß an dem Tage, der mit allen seinen Schrecken und Grauen als ein Ehrentag und Freudentag in unseren Herzen 'angeschrieben steht, keine blutige Erinnerung hafte, und uns Allen den Trost, daß auS diesen Gräbern ein neues Leben sprießt. Amen!" Streng (Karl). Ausführliche Biographie des am l3. März 1848 in Wien gefallenen Frei. heitshelden C. H. Spitzer u. s. w., aus den Mittbeilungen seines Erziehers und Arztes, des vi'. Hermann Schlefinger, dargestellt (Wien 1848. 8«.). — Von den Jugend, genossen Karl Heinrich Spitzers des Erst, gefallenen" ^ein am Sonntag 19. März 1848 erschienenes, von der Bisenzer Jugend unier» zeichnetee Flugblatts — In der bei Witting in Innsbruck erschienenen UnterhaltungS-Zeit- schrift „Harfe und Zi ther" 183l. Num» mer 68 u. f. befindet sich eine Erzählung von Antonie Thaler , betitelt: „Die Mül> lel'6tochter". deren Held Kar l Heinr ich Spitzer ist. lDie dort Seite 282 gegebene Darstellung des Vorfalles, wie Spitzer gefallen, ist gani aus der 3uft gegriffen.j Porträte. 1) Unterschrift: „Karl Heinrich Spitzer > auS Pisenz in Mähren. > TechniKr.! Erstes Opfer für Recht und Freiheit > in Oesterreich > im 18. Jahre seines LebenS > — > Zu einer wohlthätigen Anstalt I für Krüppel« hafte und Kranke. < Ausgegeben von > Tändle und Comp. I Iith. Anstalt von I . Rauh." (kl.Fol., sehr selten). — 2) Im „Illustrirten Wiener Ertrablatt" vom 13. März 1873. Nr. 71. mit der Uebersckrift: „Der 13. Mär,; 1848 und sein ersteS Opfer" (Holzschnitt uhne Angabc des Zeichners und Xylographen. — 3) Holzschnitt ohne Angabe des Zeichners und Xylographen auf Seite 221 des ersten Bandes des im Verlage bei R. von Wald« heim erschienenen Wertes: „Das Jahr 1848, Geschichte der Wiener'Nevolution". lDiese drei Bildnisse fino einander ganz unähnlich. Das unter 1 angeführte möchte das beste sein; das unter 2 genannte zeigt einen wider« lichen jüdischen Typus, während das in 3 angeführte das Vildniß eines UOjährigen jungen Mannes, aber nicht das eines 18jäy» rigen Jünglings vorstellt.1 Spitzer - tzegyes, Ludwig, siehe: Spitzer. Emanuel >^S. 188 im Texte). Spitzer, Sigmund (Arzt, geb. zu Nikolsburg in Mahren im Jahre
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich