Page - 197 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Image of the Page - 197 -
Text of the Page - 197 -
Spitzer, Simon 197 Spitzer, Simon
fünf Jahre in dieser Stellung thatig ge»
wesen, habilitirte er sich 1854 als Pri-
vatdocent für höhere Mathematik an
eben derselben Anstalt, und wurde 1858
Professor fĂĽr Mercantilrechnen an der
Handels'Akademie in Wien. Zur Stunde
bekleidet S. die Stelle eines Professors
der analytischen Mechanik an der k. k.
technischen Hockschule — vormals Poly-
technisches Institut — in Wien. ferner
die eines Professors für kaufmännische
und polytechnische Arithmetik an der
Wiener Handels > Akademie, noch ist er
Mitglied der PrĂĽfungs-Commission fĂĽr
Lehrauns-Candidllten an Handelsschulen
und bekleidet ĂĽberdieĂź eine Directorsstelle
in der HypothekeN'Bank. Spitzer ist
in seinem Facke auch schriftstellerisch un«
gemein thätig und hat außer etlichen
selbständigen Werken eine große Anzahl
mathematischer Abhandlungen in gelehr»
ten Fachwerken veröffentlicht. Ueber eine
Polemik, in welche Spitzer mit dem
Mitgliede der kaiserlichen Akademie der
Wissenschaften Joseph Petzval gera-
then war. weil S. eine Integrations.
Methode zur Lösung einer gewissen Gat>
tung linearer Differential»Gleichungen,
deren Entdeckung eben Professor Petz»
val in seinem Werke: „Integration
linearer Differential>Gleichungen" fĂĽr sich
in Anspruch nahm, dem berühmten Ma«
thematiker 3aplace, der sie lange vor
Petzoal gemacht, zuschrieb, vergleiche
man die Sitzungsberichte mathem.«
naturw. Classe der kaiserlichen Akade»
mie der Wissenschaften (Bd. XXVII I ,
S. 233 u. f.) undSpitzer's Entgegnung
in der „Presse" (1857. Nr. 284). Im
Folgenden geben wir eine Uebersicht der
mathematischen Arbeiten nach den Fach»
schriften. in welchen sie erschienen sind.
Uebersicht der mathematischen Arbeiten von
Simsn Spitzer. „Allgemeine Auflösung der Zahlengleichungen mit einer und mehreren
Unbekannten" (Wien 1851, Gerold. 4°.). —
„Studien über die Integration linearer
Differential<Gleichungen" (Wien 1860. 8<>,).
— „Studien über die Integration linearer
Differential-Gleichungen" (Wien tsso, Gerold
ar. 8<>.). Erste Fortsetzung (ebd. 1860, gr. so.).
Zweite Fortsetzung (SchluĂź) (ebd. 1862,
gr. 8v.). — „Anleitung zur Berechnung der
Leibrenten und Anwartschaften" (Wien 1860,
gr. 8o.). — „Anleitung zur Berechnung der
ini Wiener Coursblatte notirten Papiere,
nebst einem Anhange über Prämien u. s. w."
(ebd. l863, gr. so.).— „Gesammt-Uebersicht
über die Production, Consumtion und Cir»
culation der Mineralkohle als Erläuterung
zur Kohlenreoierkarte des Kaiserstaates Oester.
reich, nach authentischen Quellen. Mit 1 Karte"
(Wien 1864, Prandel, Ler.-8«.). — „Tabellen
ĂĽber die Zinseszinsen und Rentenrechnung
mit Anwendung derselben auf die Berechnung
von Anlehen, Construction von Amortisa<
tionsplänen u. s. w." (Wien 1365, Gerold,
8°.). — In den Denkschriften der kaiser»
lichen Akademie der Wissenschaften mathema-
tisch,naturwissenschaftlicher Classe: „Auflösung
transscendenter Gleichungen (Bd. I I I , 1852).
— In den Sitzungsberichten der kai«
lerlichen Akademie der Wissenschaften mache,
matisch'natunvissenschaftlicher Classe.- „Zur
Theorie nummerischer Gleichungen" (Bd. V,
S. 82); — „Ueber die Auflösung transscen«
denier Gleichungen mit einer oder mehreren
Unbekannten" (Bd. V, S. 232); — „Ueber
die geometrische Darstellung eines Systems
höherer Zahlengleichungen" (Bd.VI, S. 152);
— »Zusätze zu meinen Arbeiten über höhere
Gleichungen" (Bd. VII , S. 455); — „Note
über Gleichungen" (Bd. VI I I , S. 422); —
„Bemerkungen über ausgezeichnete Linien
krummer Flächen" (Bd. X, S. 435); —
„Ueber die Kriterien des Größten und Klein»
sten bei den Problemen der Variationsrech,
nung" (Bd. XII, S. l014 und Bd. XIV,
S. 4l); — „Integration der Differential«
Gleichung : (a» 4- bz x) )-" -j- (a, - i- d, x) ^
^. (a,^ . b<>x) ? -- 0" (Bd. XXV, S. 31);
— „Integration verschiedener linearer Diffe<
rential.Gleichungen" (Bd. XXVI, S. 449);
— „Bemerkungen über die Integration
linearer Differential-Gleichungen mit Cosfsi«
cienten, die bezüglich der unabhängig Va<
riablen von der ersten Potenz sind" (Band
XXVI, S, 479)-. — „Neue Integrations«
Methode fĂĽr Differenzen<G!eichungen, deren
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sonnklar-Stadelmann
- Volume
- 36
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 376
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon