Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Page - 200 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 200 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Image of the Page - 200 -

Image of the Page - 200 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36

Text of the Page - 200 -

) Gabriel 200 Spläny, Gabriel gebildet, an Oesterreich gelangt. Mit der Organisirung der neu erworbenen Provinz wurde von Kaiser Joseph General'Major Splöny betraut. In dem unter der türkischen Herrschaft ganz» lich verwahrlosten Lande hatte nun S. eine dankbare Aufgabe zu loien. Er ord> nete mit Umsicht alle Verwalwngszweige der Provinz, zog die in zerstreuten ein« zelnen Hütten lebenden Einwohner in' wohnliche Dörfer zusammen, ließ die wüsten Strecken des Landes urbar ma> chen. baute neue Dörfer, die er mit Co- lonisten ans österreichischen Provinzen und dem Auslande besetzte, führte eine wohlgeregelte und schleunigeRechtspflege ein, gewann bei den Unterhandlungen über die Grenzberichtigungen einen Zu» wachs von mehr als 30 Dörfern, und konnte, nachdem er nach vierjähriger Verwaltung des Landes — bei Ausbruch des bayerischen Erbfolgekrieges — eine andere Bestimmung in der activen Armee erhielt, an Stelle eines verwilderten Landes eine wohlgeordnete Provinz in die Hände Ihrer Majestäten legen. Nun trat S. in die active Armee zurück und kam zu dem von dem Feldzeugmeister Ellrichshausen M . IV, S. 23) be. fehligten Armee>Corps in Mähren und Oberschlesien, wo er sich während des Winterfeldzuges 1778/79 in den Käm- pfen bei Troppau, Iaktar, Pfaffenberg, Mösningh und Iägerndorf durch Um« sicht und Tapferkeit auszeichnete. Die Preußen, welche mit überlegenen Kräften Oppeln und Iägerndorf in Besitz genom» men, warf er. nachdem sie wiederholte Versuche, in Mahren einzufallen, gemacht, immer wieder mit Entschiedenheit zurück. Noch tüchtigere Proben gab S. im Tür» kenkriege der Jahre 1788 und 1789. Chotim war eingeschloffen. und der neue Hospodar der Moldau Manole. Roszot nebst dem Khan der Tataren, letzterer allein mit eincr Heeresmacht von 20.000 Tataren, eilte zum Entsatze herbei. Der commandirende General Iosias Prinz Coburg.Saalfeld beor- derte Splöny nach Strojestie. wo er fick mit dem die russischen Hilfstruppen heranführenden General Elmpt ver- einigen, dann gegen Iafsy vorrücken und Chotim entsetzen sollte. Splöny com» mandirte nur über 3 Bataillone und 16 Schwadronen Reiter, aber muthig schritt er vor. Da wurde ein Theil seiner Truvven von Pascha Ib rah im Nazir am 31. August 1788 bei Belwesty ange. griffen. Gegen 7000 Tataren hielt sich unsere Abtheilung durch sieben Stunden, worauf erst eine kleine Verstärkung an« rückte, die nun den Feind, nachdem er einen ansehnlichen Verlust erlitten, vol. lends in die Flucht trieb. Durch diesen Sieg ward Iaffy, die Hauptstadt der Moldau, genommen, der Tataren-Khan, der sie besetzt gehalten, war aus ihr und bis nach Oalatz geflohen und unsere Truppen waren am 3. September in Iaffy eingerückt. Nun galt es, zum Schutze der siebenbürgischen Grenze das Szereth'Thal zu besetzen. Am 22. Sep. tember brach S. vonIassy auf und rückte unter beständigen Kämpfen mit den Ta« taren nur langsam vor, so, daß er am 13. October erst bis Adgjud (lies: Adsckud) kam. Am folgenden Tage wurde S. angegriffen. Sein kleines Corps hatte er unweit des genannten Ortes in d reiVier« ecken (Quarrö's) aufgestellt und vor ihnen eine Kette leichter Truppen mit sechs Kano« nen postirt. BiS dahin hatte man nur auS ganzen Fuß»Regimentern und Brigaden große und schwerbewegliche Vierecke ge- bildet. Dergleichen aus kleineren Ab« theillmgen zu formiren und sie der feind< lichen Reiterei entgegenzustellen, hatte
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Sonnklar-Stadelmann
Volume
36
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
376
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich