Page - 228 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
Image of the Page - 228 -
Text of the Page - 228 -
Spork, Franz Anton 228 Sports Franz Anton
I'. Im Abschnitt: .«.l>oc.
^lvp2eoz)XXl, V(er«u») 24 HIO0OXXVIc(bri.
»Uan) ^(erNuti,). Diese Medaille mit der An>
sicht des Neuen Jerusalem, scheint auch an<
läßlich seiner Streitigkeiten geprägt zu sein.
— 9) AverS. Brustbild. Am Arme ^s i
(2Ăś8) I.XIV I 26. zl^ltifii) 'W(erinntK). Umschrift
?Ii. ^N1. 8. ». ^. 0. VN 8?0K0X 8. 0.
3l. ^. (utiiuus) 0. (ouliiliai-iuL) O.(alu,«
riu5) I.00v2l'lN^.(eQ5) ?L^(3. Revers.
Zwei allegorische Figuren. Umschrift: ^
ivN. Im Abschnitt:
I— anläßlich seines 64. Geburts'
tages geprägt. In Silber ^2 soth. auch in
Zinn nachgeprägt. Der 26. März daselbst er
scheint unrichtig als sein Geburtstag, als
welcher der s Mai sichergestellt ist. —
1U) Avers. Ein Ritter mit dem Sport'»
schen Wappen statt des Helmes und dem
Monogramm X?((3kri3tu5) auf dem Schilde,
bält Kreuz und Feder gegen einen Drachen
mit zwei Männerköpfen, wovon einer mit
der AllongeperĂĽcke, der zweire mit einem
geistlichen Baret bedeckt ist. Umschrift: NIO
U V08
Revers. Ein Mann. halb geistlich, halb
weltlich gekleidet, mit denselben Köpfen wie
der Drache im Avers und mit einem Stelz»
fuĂź, hat einen magischen Kreis um einen
Baum gezogen, der von einer Hand von
oben aus n,it einer GieĂźtanne begossen wiro.
Umschrift: I^I.I.I'I'UK ^.KIV ZIH.6U8:
s ^ V I l 8UV NIIHIINN 1^-6-17-8. Die
Buche und die Anfangsbuchstaben des Namens
?(rau2) H,(utoll) 6(rat) V(ou) 8(^ >0l1c). Im
Abschnitt: Hlvcoxxx I ^v(ermutk). Diese
Spotimedaille ist insbesondere gegen die
Jesuiten und den anrĂĽchigen Neu mann
vonPuchholz gerichtet.— H) Avers. Str»
hender, geharnischter Mann. in der Rechten
ein Schwert, in l er Linten eine Kugel. Un«
ter der Figur: N^ĂĽU^I81^. Am Schwerte.-
00N8U121?VI)0 1'Xli. Am rechten Arm:
2l^V^.I.I. Am GĂĽrtel ist die Schrift ganz
undeutlich. Auf der Kugel: ^WRNKII8. Auf
der Schwrrtscheide mit gestĂĽrzter Schrift:
0—O ^VRI8. Diese Inschriften find selbst
auf den OriginalmĂĽnzen nicht ganz deutlich,
wodurch eine Deutung des Zusammenhanges
und des Sinnes derselben nicht thunlich ist.
Umschrift in drei Zeilen.- VI
Revers. In einem kabalistischen Kreise
eine von BĂĽchern umgebene Buche. Auf den
Kreis deutet mit einem Stäbe ein Mann
mit einem Pferd' und einem StelzfuĂźe. Auf
der anderen Seite des Kreises steht neben
einem Todtmkopfe eine brennende Kerze. Die
Vuche wird von einer aus den Wolken rei-
chenden Hand aus einem Gefäße begossen.
Umschrift: I^I^I'I'UN krts 5.1^1113 (sie)
8UL NIMIN2 I^(^'6. Unten:
»I^'us ist ein Prägefehler
statt hlksuL.) — 12) Avers ganz wie bei
der vorigen Medaille. Revers. 'Wo Kunst
dltznäet. Wirä. äis <3Hrsoliti3^6it F»r vsit
von uns ßevsnäbt. I ^Vis aber wirä ss
äort be^ '^6Qein Niodtor stenn.^ Hnu sur
Ly1od.QuuF inr inu.Lt in Hio NäNe Ksdn. !
Im Felde: Nei-kolliHuuo > invioto > ĂśLots-
2U5 >M8titi2s I äedsUatoei I loi-NKUtg.tu.in-
1^19 )ur,2 I Vliuoipi I as^ui Meti^us > t?»
i-auuo I i»o2terit2ti in eüutelaw. > dauo 8ts.-
I oouk eauLH Illl»5U8 I Fustus äolor I
Diese und die vo<
rige, in Kupfer, sind nur gegen den Advo»
caten Neumann gerichtet. ^Die Abbildun-
gen der vorbeschriebenen Medaillen enthält
die „Beschreibung der bisher bekannten
böhmischen Privatmünzen und Medaillen".
Herausgegeben von dem Vereine für Nu»
miömatik in Prag. (Prag 1852, 4«.), Ta-
fel I.XIII, Nr. 333-338; Tafel I.XIV,
Nr. 539—343; Tafel I.XXXIII, Nr 694
und 095), — 13) Avers. Zwei verschlun»
gene Hände, darüber das gekrönte Sport'»
sche Mittelschild. Sta>t der Umschrift oben:
^11018, unten: ^110(18 Revers. Eine
argen einen Scorpion geballte Faust, dai ĂĽder
810. Statt der Umschrift oben: <^VN'l!2KI8
<K,U1KK1; eine Spottmedaille anläßlich der
Streitigkeiten mit dem anrĂĽchigen Necht6<
anwalt Wenzel Neuniann von Puckholz.
In Silber 1^ Lotb. —t4) Avers. Brust-
bild. Am Arm: 0. (IirintiÄ
(eeit). c. (UNI) ?u,. (ivileZio) <
Umschrift: I?I^NO. (liicu«) ^X'I'O^ . (ins)
(68)
() 26). R e>
v erö. Serlandschaft mit einer Menge Wasser
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Sonnklar-Stadelmann, Volume 36"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Sonnklar-Stadelmann, Volume 36
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Sonnklar-Stadelmann
- Volume
- 36
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 376
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon