Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37
Page - 3 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37

Image of the Page - 3 -

Image of the Page - 3 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37

Text of the Page - 3 -

Stadion-WarthauseN) Franz Ser. ^ 3 Stadion-Marthausen, Franz Ser. in Fluß kam. wenn sie überhaupt in solchen kam. Er packte also die Sache von an. derer Seite an. Das Land Istrien war im Jahre 1814 wieder erworben wor« den. Die bei dieser Gelegenheit von dem damaligen Regierungs»Commissär. dem Grafen Saurau, entworfenen Grund« züge, die aber auf dem Papier geblieben und nie verwirklicht worden waren, ge- nügren für die Pläne des Grafen. Nun machte er sich sofort an die Ausführung. Wie ein Beamter unter Beamten arbei- tete er mit seinen Räthen. Dabei sah er sich nach tüchtigen Arbeitskräften um, nahm diese, wo er sie fand, und küm» merte sich nicht weiter um ihre politische Farbe, wenn sie nur dem Zwecke ent» sprachen, für den er sie ausersehen. Ein sprechendes Beispiel dafür bietet seine Verwendung oall'On g a ros sBd. IV, S. 133^, der freilich das Vertrauen des edlen Staatsmannes mit Verrath lohnte. So nahm er in daS seiner. Bearbeitung übergebene Lesebuch für die Volksschule, die Geschichte von dem weißen Backer und dem schwarzen Rauchfangkehrer. welche nun und nimmermehr zu einander paffen, auf, und schmuggelte mit diesem Gleichnisse, mit welchem daS Verhält» niß zwischen dem Italiano und TedeSco angedeutet sein sollte, in das Volks- buch eine Maxime bestandiger nationaler Verfolgung ein. Die Volksschule und ihre Hebung das war Stadion's Lieb» lingSgedanke, in dessen Verwirklichung er in dem damaligen Referenten in Schul« fachen, Gubernialrath Ignaz B eck, einen gleichgesinnten Genoffen und energischen Mithelfer fand. Innerhalb zweier Jahre wurden an 60 Schulbücher in vier Spra» chen: in deutscher, italienischer, serbisch' illyrischer und croatisch.illyrischer Sprache hergestellt. Man denke sich Stadion'S erhebendes Selbstgefühl, als er eines Tages unerkannt einem Caplan gegen« übersteht, der unter Gottes freiem Him« mel einem Haufen bettelarmer, aber rein- lich gekleideter Knaben und Mädchen Schule hielt, und dieser dem sich dar- über wundernden Herrn entgegnet: ,Wir Priester, die wir ein Herz fürs Volk haben, danken eS dem neuen Statt» Halter, daß unser Erzbischof uns erlaubt hat, selbst den Kindern Unterricht zu ertheilen, wo sie keine ordentliche Schule und Lehrer haben". Seine Gemeindeord« nung, wodurch ein neues gesundes Le» ben in die Grund.Elemente des SiaatS« wesenS kam, hatte er auf eigene Ver« antwortung „provisorisch" eingeführt. Seine Schulbücher druckte, verkaufte, verschenkte er, ohne sich um die Studien» Hofcommifsion in Wien und ihr Stau» nen über solch Gebaren weiter zu küm» mern. Und wie es in diesen zwei Rich« tungen vorwärtsging, so auch in der andern. Als eine Krisis im Geldmarkt die ganze Handelswelt in Trieft auf daS bedenklichste traf, und dieselbe den schwer» sten Verlusten preisgab, wenn nicht schleunige und ausgiebige Hilfe geschafft wurde, wieS S tad ion , „nicht etwa aus eigener Machtvollkommenheit, son- dern mit höchster Ueberschreitung derftl» ben", wie sein Biograph bemerkt, aus. dem Triester Cameral-Zahlamte die be- nöthigten Millionen an, welche später auch bis auf den letzten Heller zurück« gestellt wurden. Aber durch diese Maß» regel war die Gefahr beschworen. Es ist dieß ein Fall, der in der Geschichte der österreichischen Gouvernements »Verwal» tungen wohl einzig dasteht. Und wie mit der Hofkanzlei, der Studien»Hof« commission, der Hofkammer, so machte der Graf auch mit der Obersten Polizei» und Censur>Hofstelle, welche damals auf OesterreichsVölkern wie ein Alp lag, wenig
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stadion-Stegmayer, Volume 37
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stadion-Stegmayer
Volume
37
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
362
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich