Page - 55 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37
Image of the Page - 55 -
Text of the Page - 55 -
Städter^ Alois Martin Städter^ Johann
die Kunst-Ausstellung in MĂĽnchen im Jahre
1823"; — 1826. Nr, 92. S. 363.. „Kunst«
Ausstellung in MĂĽnchen im October 1826";
— 1829. S 133 im Artikel: „Kunstnach.
richten aus MĂĽnchen" von Domcapitular
Speth; — Nr. 92, S. 337 im Aufsatze:
„Betrachtungen über die Kunst-Ausstellung in
München im October 1829". — Meyer (I.).
Das groĂźe Conversations.Zerikon fĂĽr die ge-
bildeten Stände (Hildburgbausen, Biblio«
graphisches Institut, gr. 80.). Zweite Ab
theilung. Band. IX, Seite 13ll. — Die
Künst ler a l le r Ze i ten und Vö l -
ker. . . . . Begonnen von Prof. Fr. MĂĽller,
fortgesetzt und beendigt von Dr. Karl Klun-
zin g er und A. Seub ert (Stuttgart 1864,
Ebner und Seubert. gr. 8".) Bd. I I I , S. 383.
smit der haarsträubenden Citation: „Neuer
Nekrolog der Deutschen"! Nun suche in den
60 und mehr Banden den Nekrolog!) —
Nagler (G. K. Dr.), Neues allgemeines
Künstler« «erikon (München 18... E. A.
Fleischmann. 8«.). Bd. XVI I , S. 201. —
Oesterreichische Nat ional-Encyklo-
pädie von Gräffer und Czikann (Nien
1835. 8".). Bd. V, S. 12«. — Staf f ier
(Johann Jacob), Das deutsche Tirol und
Vorarlberg, topographisch mit geschichtlichen
Bnucrkungen u. s. w. (Innsbruck 1847,
Felic. Rauch. l>o.). Bd. I , S. 26?. —
Tirolisches Kü nst! er» Lerikon (InnS,
brĂĽck 1830. Felic. Rauch, 8".). S. 239.
Stadler, Anton, siehe: Stadler. Ro-
bert in den Quellen sS. 7t, Nr. 1^.
Stadler, Christian, siehe: Stadler,
Robert in den Quellen ^S. 7l . Nr. 2^.
Stadler, Felir. siehe: Stadler, Io-
seph (S. 37. im Texte).
Stadler, Fran; (Baumeister und
Bildhauer), stehe: Stadler, Robert in
den Quellen ^s. 72, Nr. 4^j.
Stadler. Franz (Musikus), siehe:
Stadler, Robert in den Quellen sS. 7 l ,
Nr. 3^.
Stlldler, Franz Sales. siehe: Stad-
ler, Robert, m den Quellen sS. 72,
Nr. 31. I Stadler, Franz Xaver, siehe: Stlld-
ler, Robert, in den Quellen sS. 72,
Nr. 6).
Stadler, Johann, Klarinettist, siehe:
Stadler, Anton, in den Quellen sS. 7t,
Nr. t. im Tert^.
Stadler. Johann (Porträtmaler
und Li thograph, geb. 1804, gest. zu
Wien 3. Februar 1839). Ueber seinen
Geburtsort fehlen bestimmte Angaben.
Nagler nennt ihn kurzweg einen Ma«
ler und Lithographen aus Freiburg im
Breisgau. Im Jahre l828, also damals
schon 24 Jahre alt, besuchte er die
Kunstakademie in MĂĽnchen, von wo er
sich in einiger Zeit nach Wien begab,
und dort seinen bleibenden Aufenthalt
nahm. Er war dort als Maler, noch
mehr aber als Lithograph thätig, und
arbeitete vornehmlich für die Kunsthänd«
ler Neu mann und Paterno; seltener
sind andere Arbeiten seines Griffels zu
finden. Er zeichnete und lithographirte
Bildnisse und Genrebilder. Von seinem,
bei Z. T. Neumann erschienenen litho«
graphirten Blattern, sind mir bekannt
die Bildnisse: „Raizer Franz l." ; —
„Kaiserin Mutter Kara l in l l Ängnstu" ;
— „Kaiser Ferdinand l ." ; — «Kaiser
Nikolaus l . " ; — „Grzhrrzng Stephan",
KniestĂĽck in Generals-Uniform, nack
E i n s l e ; — „Glzherzllg Zuzeph, Pl l-
l l l t in ulln Nngllrn", nach eben demselben;
— „OrzhrrWin Herminr", nach eben
demselben; — „Vanis Phi l ipp, Nüniss
ürr Franken"; — „Nlehemed Al i , Dire>
König van Zegqpten" ; — „FiirZt Wen-
tLchikafl" ; — „Pe l i s z i er. Marschall
ulln Frankreich"; — ^MarZchnll sny l t " ;
— „Uurd Pl l lmerstan" ; — „sir Na-
bert P e e l" ; — „ G'<5 ll n n e l l" ; —
Thiers" ; — „Pins IX."'. —
Diale Pre la" ; — „Oarilinnl
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Stadion-Stegmayer, Volume 37
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Stadion-Stegmayer
- Volume
- 37
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1878
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 362
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon