Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37
Page - 92 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 92 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37

Image of the Page - 92 -

Image of the Page - 92 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37

Text of the Page - 92 -

Staic-ToZkov 92 Stain Spalten der bei Zamarski in Wien er> scheinenden „Neuen illustrirten Zeitung". Da- selbst theilt er, auf Grund seiner mehrjähri« «en freundschaftlichen Verbindung mit An tone l l i ' s Tochter, der Gräfin Lau ra Lamber i in i , und deren Procurator Ga l l in i im Jahrgang 1877. Nr. 33. S. 526, Nachrichten über die Gräsin, ihren Vater und ihren Proceß von nicht geringem In teresse mit. Ob Dr. S tah ly mit den un- garischen Stähly's in verwandtschaftlicher Beziehung steht, ist nicht bekannt; Ivan Naay in seinem ungarischen Adelswerke „UaF^äi- cZaiaääi" nennt ihn im 10. Bande Seite 363, wo er über die Familie S täh ly berichtet und ihre Stammtafel mittheilt, nicht. Stahremberg siehe: Starhemberg. Stllic-Toökov, Juan (Maler , geb. zu Mi t rowi tz . einem größeren Markt« flecken in der serbischen Militärgrenze, zu Anbeginn des laufenden Jahrhunderts, gest. zuWien im Jahre 1824). Er be- suchte die k. k. Akademie der bildenden Künste in Wien. studirte an derselben mit besonderem Eifer und erlangte bei seinem hervorragenden Fleiße und Ta« lente zu wiederholten Malen Preise für s i^ne Zeichnungen. Nachdem er den Aka« demiebesuch beendet, widmete er sich der Ausübung seiner Kunst, der ihn ein früher Tod entriß. Von seinen Arbeiten ist nur ein größeres kirchliches Gemälde bekannt, das sich im Kloster Gomir in Kroatien befindet. Es stellt dar. wie MoseS den Israeliten die zehn Gebote Gottes ver- kündet. DaS Gemälde hat S. im Jahre 1823. also ein Jahr vor seinem Ableben, ausgeführt, und wie die unten angege« bene Quelle berichtet, gibt es Zeugniß von dem Verluste, den die Kunst durch das Ableben des Jünglings erlitten. H7u4uh'«vl<s'sak6lNHkl ^/vän^, slovnilc un^er- nika^, HuF02laveu3kid, d. i. Lexikon der süd» slavischen Künstler (Agram l860. Ljud. Gaj, gr. 8°.) S. 424. Etlliger. Johann (Port rätmaler , geb. 1763. gest. zu Wien 11. October 1808). Unter dieser Schreibung mit ai (Staiger) gedenkt P atuzzi in dem un» ten angegebenen Werke eineS Künstlers, der zu Ende des 18. und Anbeginn des 19. Jahrhunderts als Bildnißmaler in Wien gelebt und daselbst — erst 43 Jahre alt — gestorben. Allem An. scheine nach ist es der nämliche Künstler, den Nagler in seinem „Neuen allge. meinen Künstler-Lexikon" ^Bd. XVII , S. 266) unter der Schreibung Stet ' ger anführt und der nach ihm vor 1814 gestorben. Dieser Künstler war durch seine vortrefflichen Pastellbilder seiner Zeit sehr bekannt und als Bild« nißmaler geschätzt und gesucht. Er hat eine Anzahl von Gemälden älterer Mei> ster. namentlich solcher, welche durch einen starken Kontrast von Licht und Schatten Wirkung hervorbringen, copirt; so sind von ihm meisterhaste Copien von Gemälden Spagn olett o's. Cor» reggios. Stand aert's u. A. vor- Handen. Von seinen Bildnissen ist jenes der Fürstin Eleono ra von Windisch, grätz als Kind in Büstenform durch einen Stich bekannt, den der berühmte Kupferstecker K. H. Pfei f fer ^Band XXI I , S. 184) in punctirtec Manier (Fol.) ausgeführt hat. Patuzzi (Alexander), Geschichte Oesterreichs (Wien, Wenedikt, schm. 4°.) Bd. I l , S. 343, im Register der denkwürdigen Maler Oester« reichs. Staiger, siehe auch Steiger. Stain, Karl Leopold Graf (k. k. Fel d- zeug meister, und Ritter des Maria Theresien-Ordens, geb. zu Brüssel 24. December 1729, gest. zuNieder - Stozingen (nicht Nieder >Stolzingen, wie es bei Hi r tenfe ld heißt) in Würt«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stadion-Stegmayer, Volume 37"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stadion-Stegmayer, Volume 37
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stadion-Stegmayer
Volume
37
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1878
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
362
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich