Page - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38
Image of the Page - 45 -
Text of the Page - 45 -
Steinacker, Gustav ^
Steinacker, Gustav (protestantischer
Theolog und Schriftsteller, geb.
zu W i e n l . März 1809, gest. zu Butt-
städt (auch Buttelstädt) nächst Weimar,
7. Juni 1877). Schrieb auch unter dem
Pseudonym G. Treumund. Seine Iu>
gend verlebte er in Ungarn, wo er an den
Lehranstalten zu Preßburg und KäSmark
seine Ausbildung erhielt, worauf er zu
Wien und Halle die theologischen Stu.
dien beendete. Nun widmete er sich dem
Erziehungswesen und folgte einem Rufe
nach Debreczin in Ungarn als Director'
der ersten deutschen Töchterschule daselbst.
Später trat er in die Seelsorge, wurde
zunächst Pfarrer in Göllnitz, einer Ort-
schaft in PreuĂźen, und erhielt 1846 einen
Ruf als Pfarrer nach Trieft. I n dieser
Stellung stand er im Jahre 1848 beson.
ders fĂĽr die Rechte der Protestanten in
Oesterreich ein, und trat dabei in so
energischer Weise auf, daĂź er in der
damaligen Aera miĂźliebig und unter dem
Cultusministerium 3eo Graf T h u n
ohne Untersuchung seines Amtes entsetzt
wurde. Bald nacd seiner Entlassung
wurde er zum Prediger an der Kreuz«
kirche in Hannover gewählt, seine Wahl
aber von dem streng orthodoxen han>
nover'schen Konsistorium nicht bestätigt.
Im Jahre 1334 begab sich S. mit seiner
Familie nach Weimar und lebte daselbst
bis 1837, in welchem Jahre er zum
Pfarrer in Buttstädt uäcbst Weimar er-
nannt wurde, und wo er auch im Alter
von 68 Jahren starb. Stein acker war
sowohl in seinem geistlichen Berufe als
auch sonst noch literarisch thatig. Ins«
besondere suchte er die KenntniĂź der
ungarischen Literatur durch Verdeut-
schung der schönsten Dichtungen dersel-
ben dem deutschen Volke zu vermitteln.
Die Titel seiner Schriften sind, u.zw.
der selbständigen: .Predigten. Weihestnn» 3 Steinacker, Gustav
den im Oempei des Herrn; Predigten fĂĽr
Freunde einer geläuterten Neligionsbildung",
2 Bände (Pcsth 1839 u. f.. gr. 8".).
in Gemeinschaft mit Moriz Kolben«
heyer; — der 2. Band auch unter
besonderem Tikl ! „In Allem das Gine, was
Allth thut. Sonntags-, Fest- nnll Oelegenheits-
Predigten. Van <Ăź. Steinn cker" (Triest
l848, Favarger, gr. 8".>; — «Weibliche
Berufs- und Nmgangslehre. Gin Leitfaden znm
schul- nnd Privatunterricht für reifere Göchter"
(Pest 4842. Heckenast. 8°.); — «Herzens-
Klänge. Ausgewählte Hichtnngen eines Hentsch»
nngarz" (Leipzig 1847)- — „stimmen der
Seit im Gemprl dt5 Herrn. Hrei Nanzelreden,
gehalten am 13.. 19. und 26. März 1838 zn
Griest" (Trieft 1843. Favarger. 8«.-. —
„Nag Presbqterial- nntl Synadalnirsen und die
Allilln der ellangelilchen Nirche; erläutert in
acht Runzelnden ĂĽber den van der NĂĽthner
Versammlung und der Wiener «tuuferenz M
Zpril und ZIngust 5838 den enangelischen Gt-
meinden DrutschlllndZ uni» Oesterreichs zur Prü-
inng vlllgelegten Ontmnrf einer neuen Kirchen-
uertazzung" (Trieft 1848. Favarger, gr.
8".)^ — „Verkassuilgzetltumrk tnr die «angel.
Kirche Oesterreichs nach den im Gutachten der
äZterreich. Superintendenten nnd Dettraueus-
m'änner enthaltenen Grundlinien, und mit Ne-
nĂĽtznng der vom Vettll5Zung3llN55chn33l der
Wiener Venummlung gelieferten Materialien
ausgearbeitet und erläutert. Nebst Hchematizmus
der evangelischen chemeinden Oesterreichs unll
einem Nniunsenwurk" (Trieft 1830 sFrank-
fürt a. M., Sauerländer^, gr. 8".), in
Gemeinschaft mit Erhard Karl Busch«
heck; — , Weimars Genius. Gine Festgabe
in Lebensbildern zur hundertsährigen <seburt5-
teier mn R i r l Auguzt" (Weimar t 837);
— „Johann Friedrich der Grassmüthige
und Sqbi l la , bhuriĂĽrst und <5hnrlnrstln nan
Hachsen. Gin Vild für deutsche söhne und
Töchter..." (Weimar 1834, Böhlau,
— ,Vik ernste Mahnung der Weih-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Stehlik-Stietka, Volume 38
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Stehlik-Stietka
- Volume
- 38
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1879
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 398
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon