Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38
Page - 46 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Image of the Page - 46 -

Image of the Page - 46 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Text of the Page - 46 -

Steinacker, Gustav 46 Steinacker) Gustav nacht als eine« geNrihten Ninderfest«. Predigt u. s. m." lWeimar 1833, Kühn. 8".j'. — „Die Reformation des 16. Jahrhunderts im dichte der Gegen märt, erläutert in drei histo- risch-Kirchljchrn ^eiipredigten zur Gedächtni55- teier der Aeiormatian.... Nebst einem send- schreiben an Herrn Dr. tksoi. F. <s. F. schlug er in Hameln" lWeimar <837, Kühn, gr. 8".): — „Predigt über Ntatlh. 39, 13, bei der Kirchlichen Grüffnnngsfeier der neubegrnndeten Rinderbemahranstalt zu Nnttel- Stadt am sanntllg /?oF«is ^29. Mui 1859^. Nebst einem Anhang, enthaltend: Rnrze Ge- schichte der Errichtung der Anstalt nebzt gesetz- lichen Vestimmnngen derselben" (Weimar 1839 Kühn. gr. 8«); — „Wodurch wer- d«n auch mir in den stand gesetzt, nns der Trübsal zu rühmen, die uns betroffen hat? Predigt über Numrr 5, Z. V-., gehalten am 8. Sonntage nach I'rili., nach dem grossen Nrande zu Nnttelstädt" (Weimar 1839, Kühn, 8o.); — »Zur Verkazzungskrage der evangelisch - protestantischen Nirchr in Ventsch land. Oin Wart der Verständigung" (Leipzig 1862. O. Wigand, gr. 80.); — „Vilder. stndien und Nliinge aus dem Bereiche des Elternhauses und Kindergartens, der Nemahr- anstlllt und SMzzchnle; nach (Friedr.) L r^ ä- bel schen Grundsätzen" (Halle 1868, Knapp, 460.); — „Gutachten der uieimarischrn Pru- testantenuereine Weimar. Jena, Gisenach, Nut- telstädt, stütternheim, Nohro, in ihrer Ver- Sammlung zu Weimar am N. März 5869, über die 2°m grllösherzaglich S. Rirchenrath uarge- legten Grnndzüge zur Weimarischen sllnadal. Verfassung...' (Weimar 1869. Kühn, gr. 80.); — „Hie suMal- und Bekennt- nisskrage der euclngelischen Rirche, zunächst des Glllssherzllgthnm« sachzen-Weimur-Gisenach und der uenchiedenen kirchlichen Narteirn; mit einem Kchlusswllrt an Herrn Prulessur O. Ni- ral l l i in Markllipstllch" (Jena 1870. Dö- bereiner, gr. 8«.); — .Nnsere.Ghat nnil unser Hofftu-beim zmeiten deutschen F'reiheits- kriege. Kriegs- und Vettagzprelligt über Psalm 60. IH am 7. sllnntag nach 2>incha^t5 (31. Juli 1870), als am allgemeinen Vettagr ans Zlnlass des Urieges gehalten" (ebd. 1870, gr. 80.); — „Ohristentlinm und Humanität. Vortrug, gehalten im Pratestantennereine zu Dipzig, am l!0. December 1372" (Berlin 1872. 8".) auch im 4. Bande der in Berlin Leipzig, Barth^ herausgegebenen „protestantischen Vortrage" Nr. 6; — „Friedrich Fr'öbel und der Vlllkskindergarten. Vortrag, gehalten zn Ra5sel am 1^. Februar 1872" (Kassel 1872. Wigand, gr. 8".). — Auch gab Steinacker im Vereine mit B i l l i g und Wendel die im Ver« läge von Knapp in Halle seit 1865 erschienenen „Predigten nnd Zlmtsrrden nam- Halter Ranzelredner der Gegenmart" heraus, wovon bis.1870 sechs Sammlungen ver« öffentlich! wurden. Ferner sind von S. folgende Nebersetzungen aus dem Unga» rischen, zum Theil unter dem Pseudonym O. Treumund erschienen: „Hartentäne ans dem Angarlande" (Leipzig 1833); — „Abnü. Van Nikolaus I63ika. Zlns dem Ungarischen übersetzt nnd mit Znmerknngen nerschen" (ebd. 1838, Scheld und Comp.); — „Paunllnia. Nlmnenlese ant dem Felde der neueren magyarischen Aqrik in metrischen Teber» Setzungen" (Leipzig 1840. Wilhelm Ein- horn, 80.); dasselbe auch ungarisch und deutsch, ebenda; — „Srinqi der Nichtrr. Kllmantische Ohrunik ans dem XV I I . Jahr- hundert. Van Nikolaus I6s ikn . Zlns dem Ungarischen übersetzt" (Pesth 1844, G. Heckenaft, 8".); — „Geschichte der unga^ rischrn Nichtung non den ältesten Seiten biz unk Hlei. Kistalndu. nun Dr. Franz Tl l ldq. Hus dem Nngarischen übersetzt" (Pest 1863. Heckenast); — „Ungarische Ihriker nan Äl«. Kista ludl ; bis auk t>ie neueste^ eit (die letzten 50 Jahre). In chranalllgischer Aeihenklllge me> trisch übertragen und mit literarisch^historischer Ginleitnng und biographisch-kritischen Notizen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stehlik-Stietka, Volume 38
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stehlik-Stietka
Volume
38
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich