Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38
Page - 69 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 69 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Image of the Page - 69 -

Image of the Page - 69 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Text of the Page - 69 -

Steiner. Johann 69 Steiner. Johann Wo Ste ine l seine Ausbildung erhielt, melden weder Nagler, noch Dlabac und B i e h l e r , die alle drei seine gedenken. Er malte Bildnisse in Pastell und Miniatur, und ein Graf Czernin war ein Gönner des Künstlers, welchem er eine Wohnung in seinem Hause in Prag einräumte, wo derselbe im Alter von 62 Jahren starb. Füßly, Allgemeines Künstler'Lexikon, Supple, ment. S. 739. — Dlabacz (Gottfr I.). Allgemeines historisches Hünstler°Lerikon für Böhmen und zum Theile auch für Mähren und Schlesien (Prag !8l5. Gottl. Haase. 4°.) Bd. I I I , S. 204. — N a g l e r (G. K Dr.), Neues allgemeines Künstler» Lerikon (München 1839. E. A. Fleischmann. Bd. XVII , S. 282. — Bi edler (I.). Ueber Miniaturmalerei. Mit Angabe uieler Künstler und Bibliotheken, welche interessante Manu scripte mit Miniatmen besitzen (Wien lt>61, ZamarSki und Dittmarsch. t»".) S. 84. Steiner, Anna, stehe: Steiner, Gig mund Ant. sS. 77. in den Quellen. Nr. 1^. Steiner, Bernhard, siehe: Steiner, Sigm. Ant. sS. 77, in den Quellen. Nr. 2 j^. Steiner, Elsbeth, siehe: Steiner, Sigm.A»t. ^S. 77, indenQuellen. Nr.3^j. Steiner. Ferdinand, siehe: Steiner, Sigm. Ant. sS. 78, in den Quellen, Nr. 4^>. Steiner, Jacob, siehe: Stainer, Ja. cob sBd. XXXVI I , S. 97. in den Quellen.) Steiner. Johann (Maler, geb. zu I g l a u in Mahren 16. Mai 1723, gest. in Wien im Jahre 1792). Sein Vater war Magistratsbeamter in Iglau, und dem Wunsche seiner Eltern gemäß sollte der Sohn dem geistlichen Stande sich widmen. Aber seine Neigung für die Kunst, die sich in frühen Jahren zeigte, brach siegreich durch. Er zeichnete Alles, was ihm vorkam, und mit einem Geschick ohne Gleichen; besonders glücklich por» tratirte er Personen, wobei er das Cha« rakteristische ihrer Mienen mit Schärft und Feinheit gab, eine Eigenschaft, welche allen seinen B'ldnifsen eigen, und die ihn später auch als Bildnißmaler sehr gesucht und beliebt machte. Seine eigentliche Ausbildung erlangte Stei« ner in Italien, und zwar zu Rom. wo er sich Raphael Mengs sBd. XVII , S. 347) zum Vorbilde nahm, und namentlich dessen Studien zu dem gro- ßen Altarbilde „Maria Himmelfahrt" für die katholische Kirche in Dresden auf S t e i n e r bildend und fördernd wirkten. Im Jahre 1731 begab sick Steiner nach Venedig, wo er lan» gere Zeit verweilte und dann in seine Heimat zurückkehrte. In Iglau malte Steiner fleißig mehrere Jahre, wie dieß seine zahlreichen im Lande befind« lichen Bilder bezeugen. Nun berichtet Nagler: „Um 1733 reiste der Graf von SPurck ssie) durch Iglau und erfuhr, daß sick in dieser Stadt ein trefflicher Maler aufhalte, der lange in Italien gelebt habe. Der Graf besuchte den Künstler und fand seine Erwar« tungen so sehr befriedigt. daß er nach seiner Rückkehr in Wien den Künstler der Kaiserin Mar ia Theresia ern» pfähl." Dieser GrafSpurck. wie ihn Nag le i nennt, ist ohne Zweifel ein Graf S p o r k , und zwar könnte es iner von den dreien Johann Karl , Johann Rudolph oder J o h a n n Wenzel sein. da diese um die erwähnte Zeitnöten; allem Anscheine nach ist eS er nachmalige Mufikgraf Johann Wen> el Spork, der sich um die Verbesserung >er Bühne in Wien verdient gemacht Bd. XXXV, S. 243). Auf des Gra- en Empfehlung berief die Kaiserin den
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stehlik-Stietka, Volume 38
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stehlik-Stietka
Volume
38
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich