Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38
Page - 82 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Image of the Page - 82 -

Image of the Page - 82 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Text of the Page - 82 -

Steinfeld) Franz 82 Hteinfeld) Franz auch zum Nutzen des Schülers, mit Stein» metzen beschäftigte, verlor er alle Freude an der Bildhauerkunst, für die er. wie dies die Folge lehrte, auch nickt berufen schien. Steinfe ld besuchte zuweilen den Bruder deS berühmten Abenteuerers, den Maler C a s a n o v a sBand I I , Seite 30l^j. in der Brühl und in dem Kaisechause auf der Wieden mit seinem Vater, der für die Bilder des Künstlers die Rahmen lieferte. Der junge Mensch äußerte viele Theilnahme an den Nil» dern Casanova's, der auf ihn auf» merksam wurde und gern und freundlich mit ihm spracd. Bei der ausgesprochenen 3ust. Maler zu werden, gab ihm Casa» nova drei Bilder mit, eine Landschaft, ein Thierstück, ein Schlachtgemälde, mit der Wei'ung, sie zu copiren. er wolle ihm dann sagen, für welches Fach er Talent habe. Stein feld copitte tapfer drauf los und als er die drei Bilder fertig hatte, brachte er sie Casanova, der ihm kurz und decidirt sagte: „Sie müssen Landschaftsmaler werden." Nun betrat er die Schule der Zandschafts- und Figurenzeichnung und erhielt bald in ersterer zwei Preise. Der wohlhabende Vater, wiewohl liebevoll, doch streng in der Erziehung, ging von dem Grund» satze aus, ein junger Mann könne nicht schnell genug, zur Bildung seines Cha. rakters, selbständig werden, und er mußte sich sein Brod selbst verdienen. Wie half sich der kunstbegeisterte Jüngling? Er malte Bilder auf — Dosen. Viele hun- dert Dutzend Dosen für 16 kr. C. M. das Stück. Bei dem geringen Preise erwarb er sich doch bald — fabriksmäßig rasch wußte er zu produciren — so viel, um anstandig leben und die beste Zeit des Tages der Kunst, für die er glühte, wid» men zu können. So hatte er wohl an die tausend und mehr Dosen doch so zusagen patronirt. Nicht lange aber und trotz des guten Erwerbes konnte ihn das geistlose Thun fesseln; aber erwerben mußte er, und so widmete er seine Fä- higkeiten dem Bilderhändler B r a u n als Restaurateur. Bei dieser Gelegen« heit mußte er auch Ansichten von Rhein» gegenden coloriren, und das weckte in dem Jünglinge die unüberwindliche Sehn. sucht, den stolzen Rhein mit seinen Bur« gen und Rebenhügeln, seinen Städten und Thalschluchten zu sehen. Sein Va» ter gab ihm 60 st. C. M. und freudig wanderte der 18jährige Jüngling. die Fahrt von Mannheim nach Mainz und Köln abgerechnet. zu Fuß bis Antwer» pen. Vom August bis November über- ließ er sich begeistert froher Wanderluft, Natur und Kunst strömten als goldener Regen in sein weiches Gemüth und frisch im herzen und reicher im Geiste kehrte er nach Wien zurück. Nun began- nen seine gewonnenen Anschauungen, bei bereits heranreifender Technik, sonnige Reflexe auf seine Bilder zu werfen, man wurde auf dieselben aufmerksam. Ein schlichter Bürger in Wien, der Tuch» scherermeister Wiest, wurde der Macen des jungen Künstlers; er kaufte alle Bil« der, die dieser damals malte, und bei dem , in den Vier;iger»Iahren erfolgten Tode Wiest's wurden aus dessen Nachlaß 60 Bilder Steinfeld's auctionirt. die im zwei« und dreifachen Werthe, als sie bezahlt waren, gekauft wurden und so den Erben die Kunstliebe und die einem Talente zugewendete Protection Wiest's lohnten. Die Reiselust war wieder in dem jungen Künstler rege geworden. Der Süden, das Meer zogen ihn an, und mit wenigem ersparten Gelde trat er mit einem Kaufmanne die Reise nach Italien an. Auf dem Wege dahin, in Klagen« surr, wo ihn der Kaufmann in mehreren
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stehlik-Stietka, Volume 38
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stehlik-Stietka
Volume
38
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich