Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38
Page - 305 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 305 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Image of the Page - 305 -

Image of the Page - 305 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38

Text of the Page - 305 -

Sternegg 305 Hternegg brück. Seit dem Herbst 1868 ist S. an dieser Universität thätig, wurde 1871 zum ordentlichen Professor ernannt. 4872/73 und 1874/73 zum Decan der recktS» und staatswissenschaftlichen Fa- cultät, 1873/70 zum I^sotor iväxniiiLUL der Uniueisität gewählt, und bekleidet seit 1874 die Stelle eines Präses der staatswiffenschaftlichen Staatsprüfungs- Commission. Im Jahre 1873 war er als Kommissär, Aussteller und Bericht- erstatter bei der Weltausstellung in Wien thätig, vertrat 1873 die Universität Innsbruck bei der Eröffnungsfeier der Universität in Czernowitz und -wurde im Jahre 1877 zum correfvondirenden Mitgliede der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften gewählt. In seinem Fache schriftstellerisch thätig, hat Sternegg mehrere theils selbständige Welke, theils größere Abhandlungen in fachwissen» schaftlichen Zeit. und- periodischen Scdrif- ten veröffentlicht, u. zw. die selbständigen Werke: «Vie Tendenz tier GrazZFtüatenbil. dang" (Innsbruck l869); — , Ueber die Omllnriplltilln der Franeil" (ebd. 1869); — „Dernmltnilgzlehre in Amrissrn für den akad. Gebrauch" (ebd. 1870)' — „Nntersuchungen über dus Hllfs^tem im Mittelatter" (ebenda 1872); — „Idealismus und Realismus in der NlltillnalükllNllNie" (ebenda 1873); — ,Beiträge pr Geschichte der Preise" ^Wien 1873). erschien als 22. Heft deS ofsi- ciellen Berichtes der Wiener Weitaus- stellung des Jahres 1873; — „Ndum S mith und dir Bedeutung seines «osa^ o/ ^ail'onH tür die moderne Ulltillnaläkunumie" (Innsbruck 1876) ; — „Fran; uan Zchnlind, ein Lebensbild" (ebd. 1877); — „Nie Änöbildnng der grossen Grundherr- schatten in Nent5ch!llntl wahrend der Rarllliliglr- ^eit" (Leipzig 1878); — Gemeinschaftlich mit I . V. Z inger le gab er die ,Tirll> üschen Weisthumer" Band 1 und 2 (Wien v.Nurzbach, blogr.Lrrikon. XXXVIII. l 1873 und 1877) heraus; — von seinen in fachwissenschaftlichen Zeitschriften und Werken enthaltenen Arbeiten sind anzu» führen: In Räumers „historischem Taschenbuch" Jahrgang l864: „Die VolkSwirthschaftlichen Folgen deS dreißig« jahrigen Krieges für Deutschland" und im Jahrgang 1874 : „Die Entwicklung der deutschen Alpendörfer", woran, wie an die , Untersuchungen über das Hof» systetn<sich die Polemik mit 3. Steub in^er ^Augsburger Allgemeinen Zei- tung" (l875 und 1876) anschließt; — In der »Zeitschrift fü r die g e- s a m m t e StaatSw issenfchaft" 1863: ^Dii Accisenstreit deutscher Fi- nanztheoretiker im 17. und 18. Jahr» hundert; — 1869: „Beitrage zur Zehre vom Staatsgebiete"; — l870: ,Die Rechtsverhältnisse des Staatsgebietes"; — 1872: „Die Gliederung des Staats- gebieteS" ; — Im /Archiv deshistör. Verei .neS von und fü rOber» bayern" 1363: „Nekrolog über den Kartographen und Historiker I . G. M a y r" ^vergleiche seine Biographie in diesem Lexikon, Bd. XVIII , S. 117, Nr. 43); — In der .Deutschen V i e r te l j a h r S sch r i f t" 1867: ,Ueber Inhalt und Grenzen des Staats« lebenö" und .Studien über Landwirth» schaftspolitik"; — Im „Magazinfür die Li teratur des Auslandes" 1868, Nr. 40: „Zur Geschichte der Theorie von den natürlichen Grenzen" ; — I n der von G r ü n h u t heraus- gegebenen „Zeitschrift für priva- teS und öffentliches Recht der Gegenwart" 1874: „Das Recht der Staatshilfe in wirthschaftlichen Kreisen"; — In der „Zeitschrift für deutsche Culturgeschichte" 1873: „Haus und Hof zur Zeit Walthers von der Vogelweide"; — In den „sitzung S» 5edr. 29.Iän. 1879.) 20
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stehlik-Stietka, Volume 38"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stehlik-Stietka, Volume 38
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stehlik-Stietka
Volume
38
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
398
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich