Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 14 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 14 -

Image of the Page - 14 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 14 -

Stifter Stifter S t i f t e r hat einen großen Theil sei« ner Lebensgeschichte in seinen „Studien" niedergeschrieben, denn die Personen, die er darin zeicdnet. die Gegenden, die er mit dem Griffel des genialen Künstlers dar« stellt, hat er selbst gekannt, hat mit und in ihnen gelebt und manche, ja viele der Scenen, die er so unnachahmlich schön schildert, selbst mitgelebt, und nur er selbst hätte sein Leben erzählen kön» n en. Es hatte ihm gegönnt sein sollen, es zu thun, denn wir hätten dann ein Werk erhalten ebenbürtig G o e t h e's „Dichtung und Wahrheit" und vielleicdt nur inniger und sinniger, wärmer, und mit satteren Farben gemalt als jenes, durch das wohl ein Hauch olympischer Ruhe hindurchzieht und das unS wohl fesselt, aber selten erwärmt. Die ver» schiedenen Versuche, St i f ter 'S Leben in einem Essai zusammenzufassen, sind sammt und sonders kümmerlich genug ausgefallen. Emil Kuh hat ein Langes und Breites geschrieben, worin auch Vortreffliches zu lesen, das aber um zwei Drittheile zu lang und. wie eS den Anschein hat, geschrieben ist, um ein dickes Buch zu machen. Hier kann nur in großen Umrissen sein Leben gezeichnet werden, denn unsere Aufgabe ist eS. nur das Gerüste aufzustellen, Steine. Mörtel und Aufputz muß der eigentliche Bio« graph herbeischaffen und so den styl» vollen Bau vollenden. St i f ter 's Va. ter besaß in Oberplan ein Haus mit einer kleinen Fcldwirthschaft, war seines Zeichens eigentlich ein Leinweber, gab aber das den Mann kümmerlich genug ernährende Gewerbe auf und betrieb neben seiner Feldwirthschaft einen klei- ncn Flachshandel. Seine Mutter Mag- dalena war eine Tochter des Ober» planer Fleischhauers Franz Friepeß. A d a l b e r t , der Erstgeborene, hatte nocb vier Brüder und eine Schwester am Leben. Außerdem lebten noch die Großeltern. väterlicher Seits nämlich Augustin St i f ter , mütterlicher SeitS Franz Friepeß und die Großmutter Ursula, geborene Kary auS Glocket» berg. Ein Knecht S im o n , ein in der Legende der Heiligen sehr bewanderter Mann, ist auch zu nennen. Diese Per- sonen umgaben den^Knaben in feinen ersten Lebensjahren und übten, nicht unwesentlichen Einfluß auf daS tief- empfängliche Gemüth desselben. Wenn die Mutter hauptsächlich durch ihr inniges Gemüth und ihre Liebe auf den Kleinen wirkte, so that es die Großmutter wie« der durch ihre Sprüche und herrlichen Geschichten, die sie mit Wundern auszu« statten und so schön zu erzählen verstand, daß sie dieselben immer wieder von vorn anfangen mußte. Auch der Knecht S imon mit seinen Legenden that ein Uebriges, und so fehlte nichts, um die kleine Welt deS übrigens sehr lebhaften und wißbegierigen Knaben mit Allem auszufüllen, was ein Kindesgemüth be» glückt. Im Alter von sechs Jahren kam er in die Ortsschule, welche unter der Leitung des Lehrers Joseph I e n n e stand. Ienne war ein ausgezeichneter Mann in seinem Berufe, und S t i f te r gedachte seiner in späteren Jahren immer voll Liebe und Dankbarkeit. I n der Schule studirte der kleine Ad alber t fleißig. auch lernte er die Geige strei« chen, die Clarinette blasen, und singen. Der Musikunterricht in der.Schule war so trefflich, daß, als der Knabe in der zweiten Classe saß, der Schulmeister Haydn'S „Schöpfung" mit seinen Zog» lingen aufführen konnte, wobei auch A d a l b e r t mit seiner gut geschulten Stimme mitwirkte. Da derselbe gute Fortschritte machte und überdies sehr be<
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich