Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 59 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 59 -

Image of the Page - 59 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 59 -

Stitz tik war im Anbeginn dem Künstler we- nig günstig, ja geradezu abträglich, spä« ter aber arbeitete sich S t i r n brand durck, legte die ihm vorgerügten Man» gel ab und lieferte vortreffliche Bildnisse, insbesondere dann, wenn conventionelle Rücksichten und Forderungen ihm freien Spielraum ließen. N a g l e r geht so weit. den Ausspruch zu thun, daß in St i rnbrand 's Bildern Form. scharf bezeichneter Ausdruck, glücklicke Anord» nung. Stimmung n. s. w. so günstig zusammenwirken, daß viele seiner Ar- beiten classischen Werth behalten. S. malte aber nicht blos Bildnisse, sondern auch Studienköpfe. Idealköpfe und Co» stume»Figuren. Im Jahre 1864 war er zu Stuttgart noch künstlerisch thätig. Mit vorsteh'ender Skizze sind alle irri> gen Angaben in Nagler und Mül ler - Klunzinger auf Grund authentischer Mittheilungen berichtigt. Kunst-Blat t (Stuttgart. Cotta, 4°.) 1823, Nr. 4«. im Artikel: „Kunst, und Industrie. Ausstellung in Karlsruhe im Mai l823. — Dasselbe. 1823. S. 276. — Dasselbe, 1827, Nr. 33. im Artikel: «Die K.unst«Aus. stellung in Karlsruhe". — Dasselbe. 1832. Nr. 8«. S. 323: „Oeffentliche Kunst'Ausstel« lung in Karlsruhe im Mai 1832". — Rhei« nische Blät ter . Beiblatt zum Mainzer Journal, 1834, Nr. 2t3, S. 972: .Die Kunstausstellung in Mainz". - N a g l e r (G. K. Dr.), Neues allgemeines Künstler« Lerikon (München 1839. E. A. Fleischmann. 8<>.) Bd. XVI I , S. 374. — Die Kunst. ler al ler Zeiten und Völker Be» gönnen von Prof. Fr. Mü l le r , fortgesetzt und beendigt von Dr. Karl Klunzinger und A. Seubert (Stuttgart «860. Ebner und Seubert. gr. 8<>.) Bd. I I I , S. 607. Ttl'H, Joseph (Tiro ler Schützen, hauptmann, geb. zu K i tz b ü ch l 26. October 4772. gest. zu Pi l lersee 43. November 183l). Schon im Alter von sieben Jahren trat er zu Kihbüchl in die Dienste des dortigen k. k. Berg- baueS, besuchte zur weiteren Ausbildung in den freien Stunden die Berg» und Hütten «Amtskanzlei und wurde nach 20jährigem Dienste in den untersten Kategorien im Jahre 1799 als Blatt- schreiber aufgenommen. Als in den Jahren 1796 bis 1800 in Tirol der KriegSwirren wegen Vertheidigungs» maßregeln getroffen werden mußten, trat S. als Gemeiner in die Schuhen- Compagnie des Kihbückler Hauptmanns Schlechter M . XXX, S. 69), machte mit derselben die Kämpfe im Engadin und Südtirol mit und erhielt schon 1797 für sein tapferes Verhalten die kleine silberne TapferkeitSmedaille. Im Jahre 1803 als Feldwebel bei der Milizcom- pagnie des KitzbücklerHauptmannsH ö r- war ter >^Bd. IX, S. 129). zeichnete er sich insbesondere bei dem feindlichen Neberfalle am Bothenbüchl und bei der Berennung des StrubpaffeS durch Muth und Tapferkeit aus. In seinem Amte wurde er indeß im Jahre 1803 k. k. Verwesamts-Diurnist und 1804 substi. tuirtei Accesfist. In dieser Eigenschaft stand er, als daS denkwürdige Jahr 1809 hereinbrach und sich von neuem die Schützen»Compagnien zur Abwehr des Feindes bildeten. Die Sturm-Com» pagnie der Bergarbeiter von Kitzbüchl erwählte den bewahrten St i tz ein« stimmig zu ihrem Hauptmann. Nun ließ S. die Verschanzuugen des vom Feinde im Jahre 1803 demolirten StrubpaffeS herstellen sowie bei Naivling die er> forderlichen Schanzarbeiten vornehmen, wohnte auch dem ruhmvollen Treffen daselbst am 12. Mai und im Juni der Belagerung von Kufstein bei. ohne je« doch bei letzteren m active Verwendung gezogen worden zu sein. Als sich dann im Anfang September g. I . eine frei»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich