Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 67 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 67 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 67 -

Image of the Page - 67 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 67 -

Stockard) Joseph Otto 67 Stockard, Joseph Otto zur Uebergabe auffordern, erhielt jedoch von diesem zur Antwort, „daß er sowohl die Wichtigkeit seines Postens, als auch die Mittel zu dessen Behauptung kenne". Bonapar te rückte am 23. aus Aosta selbst herbei, um sich von der Sachlage zu überzeugen. Da Stockard auf eine zweite Aufforderung erwiderte, „daß sein Auftrag und die Ehre ihm gebieten, das Schloß bis auf das Aeußerste zu vertheidigen", so ordnete B on aparte die Ersteigung mit Sturmleitern an. Um Mitternacht sollte der Sturm in drei Colonnen. jede 300 Grenadiere stark, durch Reserven unterstützt und vom Ge» neral 3 oison befehligt, beginnen. Schon war es den durch die Dunkelheit der Nacht begünstigten französischen Grena» dieren gelungen, die Mauern unbemerkt zu erreichen, die Pallisadirungen hie und da zu öffnen und einzudringen, als noch rechtzeitig ein Schuß von einer öfter« reichischen Schildwache fiel und die Ver. theidiger auf die drohende Gefahr auf» merksam machte. S t o c k a r d läßt Leuchtkugeln werfen und entdeckte die Feinde, die mit Leitern sich den Mauern auf den Felsen nur mühsam genähert. Mit raschem Ueberblick der Lage sind die Vorbereitungen zur Gegenwehr gleich getroffen und die Anstrengungen der Feinde zunichte gemacht. DaS auf den richtigen Punct concentrirte Kartätschen» und Kleingewehrfeuer bringt eine solche Unordnung unter die Stürmenden, daß sie von jedem weiteren Angriffe ablassen und sich mit einem Verluste von 270 Mann zurückziehen. General 3 o i s o n selbst und der Brigadechef D u f o u r waren unter den Verwundeten. Nun glaubte man, am anderen Tag durch ein Bombardement den tapferen Com« Mandanten zur Nachgiebigkeit zu zwin« gen, aber auch dieser Versuch blieb fruchtlos, denn das ganze Thal wurde von der Veste so gut bestrichen. daß die feindlichen Geschütze bald zum Schweigen gebracht waren. Zwei Kano» nen allein, welche die Franzosen mit un> säglicher Mühe sammt den Laffeten auf dem Rücken zum Paffe 3a Coul getra- gen und dort gedeckt in dem Thurme einer alten Kirche aufgestellt hatten, konnten den Vertheidigern einigen Nach« theil bringen. Die Lage der französischen Armee wurde täglich bedenklicher, Gene» ralLannes war zwar indessen mit dem Vortrabe mühsam über den Albaredo gegen Ivrea vorgerückt. konnte aber keine Geschütze mitnehmen und sah sich, für den möglichen Fall eines Angriffes, der größten Gefahr ausgesetzt. Da entschloß sich Berth ier zu dem äußersten Mit« tel, die Geschütze und Pulverkarren an Schleppseilen unter dem Feuer der Veste mitten durch das Dorf zu bringen, um sie der operirenden Armee nachzufahren. Er wählte zur Ausführung dieses Unter» Nehmens die Nacht, nachdem er zuvor die Geschützpferde und NedienungSmann» schaft über das Gebirge nach Ivrea ge« schafft hatte. Stockard, die Absicht des Feindes vermuthend, ließ bei ein» blechender Dunkelheit Leuchtkugeln in daS Dorf werfen, empfing die Franzosen mit einem Kugel« und Kartatschmhagel und ließ dann Handgranaten und Feuer» topfe in die Straßen schleudern, so daß mehrere Fuhrwerke unbrauchbar wurden. Pulverkarren berstend in die Luft fto« gen und allenthalben Entsetzen verbrei« teten. Mit großen Opfern wurde von den Franzosen auf diese Weise im Ver> laufe mehrerer Nächte eine hinreichende Anzahl Geschütze fortgeschafft und dann General C h a b r a n mit der Bezwin- gung deS Schlosses betraut. Die Ae- schießung der Veste hatte inzwischen in
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich