Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 78 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 78 -

Image of the Page - 78 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 78 -

Stöber^ Franz 78 Franz meinnicht", Tromlih'S „Vielliebchen" u. a. hervorheben, viel gearbeitet, haben wir bereits erwähnt; ja seit 181V lieferte er — die Kunst ging eben nach Brod^— durch mehrere Jahre die Mödenbiloer zur Schick'», nachmals Witthauer'» schen „Wiener Zeitschrift", welche freilich von den Puppenbildern anderer Mode- blatter jener Tage ziemlich grell absta« chen. In seinem äußeren Leben gingen in Anbetracht der Würdigung seiner Lei» stungen auch allmälig manche Veran» derungen vor sich. Schon im Jahre 1833 wurde er Mitglied der k. k. Ata- demie der bildenden Künste in Wien, im Jahre 1842 Hoskammer-Kupferstecher, dann Corrector in der k. k. Akade« mie, 1844 Professor der Kupferstecher« schule. Durch,, längere Zeit war er auch Commandant des seinerzeit bestandenen akademischen Corps, und viele Jahre hindurch, wirkte er als Director deS Wie- ner Künstler-Pensions-Institutes. Als er im Jahre 1858 im Alter von 63 Iah- ren starb, sprach sich allgemein die Theil- nähme aus über den Verlust dieses Künstlers, der, still und bescheiden, ein Freund heiterer Kreise und bürgerlicher Behaglichkeit, von Jedem, der ihn kannte, geachtet, vor der Zeit hingegangen und manches schon begonnene, manches nahe der Vollendung gebrachte Werk unvoll- endet zurückgelassen hatte. Unter den zahlreichen Schülern, welche aus seiner Schule hervorgegangen, seien nur Karl B. Post >M' XXIII , S. 14l), Leopold Schmidt >M. XXX, S. 290. Nr. 83) und Z i t e k genannt. Die Zahl der Werke Franz Stober's —Alles. Vig- netten, Titelblatter, Kupfer zu Gebet- bückern und Werken. Almanachblätter. Porträte und seine großen Blätter zu- sammengerechnet — hat die „Oester- reichifche National-Encyklopadie" bereits im Jahre 1836 auf 1600 Stiche an- gesetzt, zehn Jahre spater war sie bereits über 2000 Blatter gestiegen und mag biS zu seinem Ableben noch um ein halbes Taufend gewachsen sein. Unter seinen Werken befindet sich auch eine Anzahl landschaftlicher Radirungen in Quart und klein Folio, welche nie in den Han« del gekommen und von Kennern sehr ge« schätzt werden. Wir lassen auf S. 79 u. f. ein Verzeichniß seiner vorzüglichsten Stiche aus allen Kategorien folgen. Kaum wird ein vorzügliches Blatt, von den Haupt- blättern aber sicher nicht eines fehlen. Noch sei eines . und zwar bemerkrnSwerthen UmstandeS gedacht. Stob er war ein Sammler, er sammelte nämlich Dosen, welche, als solche an sich von geringer Bedeutung, dadurch aber, daß jede der« selben mit dem Originalbilde eines Künstlers geschmückt war, eine ebenso eigenartige als werthvolle Sammlung bildeten. ES wird in den Quellen Seite 83 eine alphabetische Uebersicht jener Künstler mitgetheilt, welche in S t ö b e r'S Dosensammlung vertreten waren, und ward von einem Künstler mehr als eine Dose mit einem Bilde ge> schmückt, ist in Klammern die Zahl dieser Dosenbilder beigefügt. Es erschien auch ein „ Verzeichniß der Gemäldesammlung in Dosenform aus dem Nachlasse deS Franz Stöber, k. k. Prosessor u. s. w." (Wien 1862, Anton Schwieger, 23 S., 8".), woraus wir entnehmen, daß diese kost» bare, in ihrer Art einzige Sammlung 874 Stücke betrug. Sie wurde im Mai 1862 zum Verkaufe ausgeboten. Ein« zelne dieser Dosen enthielten geradezu Meisterwerke. wie z. B. von B o u« cher. R i g a u d , T i n t o r e t t o , V e l a s q u e z . Oesterreichische Kunst, ler, darunter die besten Namen, wa« ren in ganzen Suiten vertreten, wie
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich