Page - 85 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Image of the Page - 85 -
Text of the Page - 85 -
Stäber) Franz 88 Stöber, Joseph
hradnitschek. — Zant er (2). — Hein,.
rich Zimmermann. — Und noch 64 Do«
sen waren mit Bildern von ungenannten
Meistern versehen.
Nuellen zur Diographie. Oesterreichische
National» Encyklopädie von Graf«
fer und Czikann (Wien 1837. 8<>.) Bd. V,
S. 206.>— Ir is . Graher Muster» und
Mydeblatt. Herausgegeben von Cajetan
Cerri (schm. 4«.), 1838, Nummer vom
1. Mai. — Frankfurter Conversa«
tionsblatt, 1858, Nr. 93. S. 359. —
Oesterreichische Zeitung (Wien) 1838.
Nr. 86; 186l, Nr. 309. im Feuilleton. — Wie«
ner Zeitung. 1860, Abendblatt Nr. 170,
im Artikel: „Abendblätter". Von E. O. —
(Hormayr's) Archiv für Geschichte, Sta«
tistik. Literatur und Kunst (Wien. 4<>.)
XVIII. Jahrg. (1827). Nr. 26. S. 159. —
Wanderer (Wiener polit. Blatt) 1858.
Nr. 86. — Wiener Feiertagsblätter,
1858, Nr. 3. — Frankl (Ludwig August),
Sonntagsblätter (Wien, gr. 8".) 1842. S. 23;
1843, S. 479; 1344, S. 286 «Nd 1143. —
Nagler (G. K. Dr.), Neues allgemeines
KĂĽnstler < Lerikon (MĂĽnchen 1839, E. A.
Fleischmann. 8°.) Bd. XVII, S. 382. —
Meyer (I.), Das große Conuersation«.
Lerikon fĂĽr das gebildete Publicum u. s. w.
(Hildburghausen. Bibliographisches Institut,
gr. 8°.). Zweite Abtheilung, Bd. X, S. 303.
— Conversationsblatt. Herausgegeben
von Franz Gräffer (Wien, gr. 8°.) Jahr»
gang 1319, Bd. I I I , S. 263.—Handbuch
fĂĽr Hupferstichsammler oder Lexiton der
Kupferstecher. Maler, Radirer und Form«
schneider aller Länder und Schulen u. f. w.
Auf Grundlage der zweiten Auflage von
Heller's praktischem Handbuch für Kupfer»
stichsammler, neu^ bearbeitet u. s. w. von
Dr. M l . Andrea« Andre sen. Nach des
Herausgebers Tode fortgesetzt und beendigt
von I . E. Wessely (Leipzig 1873. I . V.
Weigl, gr. 8«.) Bd. I I , 2. Hälfte, S.554. —
Die Künstler aller Zeiten undVöl»
ker.... Begonnen von Prof. Fr. MĂĽller,
fortgesetzt und beendigt von Dr. Karl Klun«
zinger und A. Seubert (Stuttgart
1860. Ebner und Seubert, gr. 8».) Bd. I I I ,
S. 608. — Kataloge der Iahres»Ausstel.
lungen in der k. k. Akademie der bildenden
Künste bei St. Anna in Wien (8«.) 1816.
1822. 1824. 182h. 1828. 1830. 1832. 1834,
1835. 183b. 1837. 1838, 1839, 1840 und 1841. — Verschiedene Galeriekatä»
loge, Auctions-Verzeichnisse, Aus»
stellungskataloge u. s. w.
Porträt. Facsimile des Namenszuges
„Franz Stöber 1834"^ Ios. Danh auser äsl.
Fr. Stöber so. (4°.). ^Geschabte, mit
lebensvoller Wahrheit ausgefĂĽhrte Skizze.)
Stöber, Joseph (Kupferstecher,
geb. in Wien am 43. Juni 1768, gest.
ebenda 12. März 1832). Sein Vater
warStraßenpächter, und der Sohn sollte
sich dem Kanzleidienste widmen. Nach«
dem er aber die Gymnasial« und Hurna»
nitätsclassön beendet. siegte die Liebe
zur Kunst, und er trat in die k. k. Aka-
demie der bildenden KĂĽnste in Wien ein.
wo er sich zunächst unter Hubert Mau«
r er'S Leitung im Zeichnen, dann aber
unter Schmutz er im Kupferftechen aus»
bildete. Zwölf Jahre, innerhalb deren er
zwei Preise errang, arbeitete er unter
des Letzteren FĂĽhrung und eignete
sich die
grĂĽndlichsten technischen Kenntnisse an.
Nm diese Zeit trat in Wien daS seiner-
zeit vielgenannte und auf die Entwick»
lung deS Wiener Kunstlebens nicht ganz
ohne Einfluß gebliebene Kunst, und In»
dustrie-Comptoir ins Leben, mit wel>
chem Stob er einen Vertrag abschloĂź,
in Folge dessen er als Director der von
ihm gegründeten geographischen Kupfer«
ftecherschule angestellt wurde. Auf diesem
Posten war S t ö b e r durch dreizehn
Jahre in verdienstlichster Weise thätig;
er bildete mehrere tĂĽchtige SchĂĽler im
Kartenftich heran, und eine stattliche
Zahl vortrefflicher Karten gingen unter
seiner Leitung aus dieser Anstalt her-
vor. Nachdem dieselbe sich aufgelöst
hatte. war S t ö b e r wieder auf sich
selbst gestellt, und er widmete sich fortan
dem Stiche von Vignetten kleinerer
Blätter für in« und ausländische Taschen«
bĂĽcher, Almanache, Ausgaben deutscher
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Stifft-Streel, Volume 39
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Stifft-Streel
- Volume
- 39
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1879
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 400
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon