Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 93 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 93 -

Image of the Page - 93 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 93 -

Stockt, Franz X. (Kunsthändler) 93 Stocks Franz X. (Kunsthändler) deS Laibacher CasinovereinS, der als Mittelpunct der deutsch-liberalen Parte anzusehen ift, fand S. Gelegenheit, für die Wahrung und Förderung seiner Partei mit Nachdruck zu wirken. Im Jahre 4839 wurde er mit dem Ritter- kreuze des Franz Joseph «Ordens auS gezeichnet. Ueberdies ift er Oberschützen meister des k. k. priv. SchießstandeS in Laibach, welches Ehrenamt ihm bereits 4857 zutheil ward. Ehrenmitglied des Triester SchießstandeS. des Erzherzog Roiner Veteranen »Vereins in Dom2ale und des ersten Krainer Veteranen Vereins in Laibach. Er ist seit 4831 mit Anna Edlen von Mayersfels, einer Tochter des GarnisonS «Auditors V. Ritter von M a y e r S f e l s. ver heiratet. L a i b a c h e r Z e i t u n g , Februar, August 1861; Jänner 1862; August 1863; Mai 1864; September 1868; Jänner, März. April, Mai. August 1869. Stöckl, Franz Xaver (Kunsthänd. l e r, geb. in Wien 2. August 1756. Todesjahr unbekannt). Sein Vater, Hof« bauverwalter, wollte, daß der Sohn dem Staatsdienste sich widme, weshalb dieser auch nach beendeten VorbereitungS« schulen das Gymnasium besuchte. Aber bald entwickelte sich im Knaben die Neigung und das Talent zur Kunst, und so wurde ihm denn der Besuch der k. k. Akademie der bildenden Künste gestattet, wo er unter der Leitung ihres damaligen Directors I . Schmutz er ^Band XXX, S. 344) mit vielem Fleiß und Eifer sich ausbildete. Mehr noch. als die Ausübung der Kunst selbst, mteressirte aber den jungen Mann daS Studium ihrer Werke, deren Eigenthümlichkeit er mit besonderem Scharfsinn undsel« tenem Kennerblicke herausfand, und er entfaltete dabei in der Folge so viel Geist, so ungewöhnliche Kenntnisse und ein so sicheres Urtheil, daß im Jahre 1782 seine Ernennung zum Kunsthänd« ler in Wien, zum SctätzungS-Commis» sar in Kunstsachen bei dem k. k. Mer« cantil- und Wechselgenchte, und bei dem k. k. «luäioiuln 6.s1eI2.tuiQ uu1it2,r6 uiix» tu.ru in Wien staltfand. Seine Kennt» niffe im Gebiete der Kunst mehrte und sein Urtheil über ihre Werke bildete er nun noch mehr durch Reisen, auf welchen er die verschiedenen Samm« lungen fremder Städte einem sorgfal« tigen Studium unterzog und sich so zu einem Kenner eisten Ranges in seinem Fache emporschwang. Er legte nun selbst aus den verschiedenen Fächern der Kunst, besonders aber in jenen deS Kupferstichs. Sammlungen an, die zu den gediegensten ihrer Art zählten und seinem Namen in der Kunstwelt einen ungewöhnlich guten Klang gaben. Es ift gewiß, daß er bei diesen Sammlun- gen seinen eigenen Vortheil im Auge hatte und denselben nichts weniger als in die letzte Linie stellte; aber ebenso gewiß ist eS auch, daß nie die Sucht nach Gewinn seinen feinen, wählerischen Kunstsinn überwog, daß nimmer der echte feinfühlige Kenner und Freund der Kunst dem Kaufmann den Vortritt ließ. So ehen wir ihn denn auch als Gönner und Förderer der jungen begabten Künstler, in Folge dessen ihm die Kunstwelt noch heute gesuchte und mit Wohlgefallen betrachtete Schöpfungen verdankt, so z. B. daS Werk von Märt. von Mol i tar ^Bd. XVI I I , S. 460), Friedrich August B r a n d >Vand I I , S. 111). Karl S c h a l l h a s ^Band XXIX, S. 11 l). die heut noch werth, ollen von Ioh. Ziegler und Zorenz Ianscha ^Bd. X, S. 90) gestochenen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich