Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 114 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 114 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 114 -

Image of the Page - 114 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 114 -

Stöger, Michael Franz Stöger, Emilie in Galizien" sebd., Nr.69^> — .Notizen über das Rechtsstudium an der Lernber» ger Nniverfität" »bd.. Nr. 133^. — „Verhaltnißzahlen der Ehen in Galizien" Ij832, Bd. I I , S. 303^-, — „Mge- meine Bemerkungen über LembergS Sterbelisten (Cholera 1831)" »bd., Nr. 43^; — „Statistische Notizen über die Rechtshörer zu Iemberg" e^b S. 384 und 1833, Bd. I I I , S. 336); — ,Pferdepramien in Galizien" ^ebd. S. 337^; — .Ueber GalizienS Straßen" sebd.. S. 437^, — „Beschreibung der Karpathenstraße in Galizien" sebd.. S. 377)-. — .Uebersicht deS ersten Re- gulirungsplanes für das Kirchenwesen der nicht unirten Griecken in der Buko» wina" ftbd. S.83)'. — „Bevölkerungs- Verhältnisse Galiziens bis incl. 1830" ^833, Bd. I I I , S. 243); — .Ueber- sichten Galiziens aus staatswirthschaft» lichen Gesichtspuncten" sebd., S. 348): — „Obstprämien in Galizien" ^ebenda, S. 534): — „Beschreibung der Deka- tyner Straße" ^bd., S. 1)', — „Sum- marische Uebersicht der Krankenanstalten Galiziens" sebd., S. 376): — „Pferde- prämien in Galizien" ^ebd., S. 183); — in der neuen Folge der ,Steier- märkisch en Zeitschrift" : „Ueber das sogenannte „zur Hälfte Säen" in Galizien" ^834. Band I , <. Heft. S. 79^. Ueberdies soll S töger auch für das mit der „Deutschen Lemberger Zeitung" verbundene Unterhaltungsblatt „Mnemosyne". eine wahre Fundgrube zur Kenntniß des vormärzlichen Gali> ziens. gearbeitet haben, welches selbst in Galizien heut schon sehr seltene Blatt ich leider nicht einsehen konnte. Wenn es in einer Quelle überdies heißt, daß er auch für die „Iio2iQ2ito8oi", d. i. Mi- stellen, das Beiblatt der amtlichen „tta- ", d. i. Lemberger Zei« tung, mitgearbeitet habe. so dürfte diese Mittheilung dahin richtig zu stel> len sein. daß einige seiner Artikel aus der, Mnemosyne" in den 5K021QK1- tosoi" übersetzt erschienen feien. Stö> ger war ein gründlicher Fachmann: in der Wahl feiner Stoffe schlug er den hierbei sichersten und wirksamsten Weg, den praktischen, ein. Was er schrieb, war genau aus den Quellen geschöpft, und nicht seine Schuld ist es, wenn seine reich» haltigen Materialien zu einer Gesammt« ftatistik Galiziens keine weitere Verwer» thung gefunden haben. Er hat als Deutscher für Galizien weit ersprießlicher gewirkt, als die Eingeborenen selbst, von denen damals für das Land so gut wie nichts geleistet wurde. Als er starb, war' sein Verlust für die Wissenschaft ein empfindlicher, für Galizien aber, dessen Verhältnisse er nach allen Seiten zu er» gründen und in klaren Uebersichten zum Nutzen des Landes darzustellen ver» stand, ein geradezu unersetzlicher, denn nach seinem Ableben blieb das von ihm mit solchem Erfolge bebaute Ge> biet unbearbeitet und verwahrlost. — Im Jahre 1796 erschien von einem Michael. S t ö g e r in Wien bei Kaul« fuß ein „Praktischer Unterricht in der Rechenkmist und die darauf anwend- baren Aufgaben", mit Kupfern, in Folio. Zeitschrift für österreichische Rechtsgelehrsam» keit. Herausgegeben von Dr. Aug. Vinc. Wagner (Wien. s".) 1834. Notizenblatt. S, 63: „Nekrolog Stöger'6" Von Ha im« berger. — Mnemosyne (Iemberger deutsches Unterhaltunaeblatt) <834. Nr. 30: „Nekrolog". Von Dr. N o w o t n y . — Oesterreichische National-Encyklo« pädie oon Gräffer und Czitann (Wien. so.) Bd. V, S. 209. Noch sind mehrere Personen deS NamenS Stöaer erwähnenswertb: l. Eine Emilie S töger brachte auf die l826er Jahres. Ausstellung der k. k. Akademie der bilden»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich