Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 131 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 131 -

Image of the Page - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 131 -

Ztohl, Heinrich 531 ) Michael e in Verona", Aq.', — „Innere Ansicht der Oaufrapelle in S. Mären", Aq. (Eigenthum deS Herrn F i g d y r); — 1858 im April: „Ammer am Venedigs Mllllzperillde^Aq. (100 fi.); — „selten- Mtlll um Nllm n^ Veranü", Aq. (vom Kunst» verein angekauft, 130 fl.)' — ,Kanzel in der Nirche San F'nmo zu Verona", Aq. (120 fl.); — im Mai: „Pnrta uan Aiel in Venedig", Aq. (angekaust von der Grä» sinHarrach. 120 fl.); — 1659 im März: „Inneres eines PalasteZ zu Venedig", Aq. (Eigenthum der Gräsin Harrach); — „Inneres eines uenetianiZchen HauseZ aus der Zopfzeit", Aq. (20 Nap.); — „PulaW d'llrll am Günal grande", Aq. (20 Nap.); — „Inneres der Kirche Sa. Marill nnaua ai mirarali", Aq. (Eigenthum des Grafen Alex. Erdödy); — „Palaz^ Sagredu mit dem Craghetto Sa. Su5a «N Oanal grande", Aq. (23 Nap.); — im December: „Gin Grübler", Aq. (430 fi.); — „Gine Wanten- Spielerin", Aq. (120 fi.); — 1862 im März: „Markt in Gberitalieu". Aquarell (160 fl.); — „Zeitenpartal einez Aames zn Veruna", Aq. (40 fi.); — „Hak in Mn> ranu". Aq. (40 fi.); — „Santa Fasen", Aq. (50 fi.); — im Mai: „Partrat einer Name", Aq. ; — im December: „^mei Studien", Aq. (a 30 fi., d 33 fi.); — ^lvei Studien", Aq. (a 20 fi.); — 1863 lm Jänner: „Studie". Aq.; — „Zllpen- Zteig", Aq. (33 fl.); — im April: „Smei landschaftliche Studien", Aq.; — 1866 im Februar: „Madanna mit dem Kinde", Co« pie nach dem in Verona aufgefundenen Gemälde R a p h a e l's. Aq. (100 fi.); — im April: „Knaben mit Hunden spie» lend«. Aq. (angekauft, 40 fi.); — „schul- Kinder im Schlitten", Aq. (20 ft.) ; — ,Vllnerufamilit", Aq. (30 fi.); — „Mz- partie mit Schuten", Nq. (30 fl.); — „M'ä°. chen mit Siegen", Aq. (20 st.); — ,Pterdl an der Tränke", Aq. (30 fi.); — 1868 im April: „Nagenpalast in Venedig im Man- denschein"; — „Piazza delle Grbe in Verena",' — im Mai: „Kirche dei Niracali in Vene- dig", Aq. (Eigenthum des Grafen Vic- tor W i m p f f e n). — Viele von den Arbeiten des Künstlers gelangten in den Besitz Seiner Majestät des regierenden Kaisers, weiland Ihrer kaiserlichen Ho< heit der Erzherzogin S o p h i e und anderer Kunstfreunde. DeS Künstlers angenehmen, ganz der Kunst gewid« meten Aufenthalt in Venedig trübte plötzlich ein schweres Nervenleiden, wel» cheS ihn befallen hatte. Man sprach da- von, daß das Herz dabei eine Rolle gespielt. S toh l kehrte nach Wien zu« rück und lebt seither abwechselnd in Italien und in Oesterreich seiner Kunst. Noch sei hier erwähnt, daß der Kunst« ler im Jahre 1863 zu Verona bei An« tonio Tor te l la eine „Heilige Familie" von Raphael entdeckte, von welcher sich Copien unter dem Titel „Madonna di Ioreto" in Paris und anderwärts be» finden; und daß er das Ehrenbürger- Diplom der Stadt Trieft für den Für- sten Felix Schwarzenberg mit Sce« nen aus der Geschichte Triefte ausge» schmückt hat. Monats'Verzeichnisse der Ausstellungen des österreichischen Kunstvereines, 1854. No> vember und December; 1855, März und November; 1856. Februar- 1858. April und Mai; 1859, März und December; 1862, März und December; 1863, Jänner und April; 186ß, Februar und April; 1868, April und Mai. — Dic Künstler a l ler Zei ten und Völker u. s. w. Begonnen von Professor Fr. Mü l le r , fortgesetzt und beendigt durch Dr. Karl Klunzinger und A. Seuber t (Stuttgart <864, Ebner und Seubert. gr. 3".) Bd. IV, Nachträge. S. 4l3. Stohl. Michael (Aquarellmaler, geb. zu Wien im I . 4313). Ein jün- gerer Bruder deS Franz S. s 9*
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich