Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 146 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 146 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 146 -

Image of the Page - 146 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 146 -

Stoklin 146 stolba, Franz Haufen auf ihn eindringenden Feind wie ein Löwe. Tödtlich getroffen, brach er, fest das Palladium noch haltend, zusammen; zwei preußische Soldaten versuchten, die Fahne der dieselbe krampfhaft umklammernden Rechten zu entreißen, aber der Zugführer Gutmann Fischer (;u Petervasello in Ungarn 1839 geboren) sprang hinzu und hieb die beiden Preußen nieder. Ihrem Führer folgten nun mit begeistertem Muthe die übrigen Leute seines Zuges und drangen auf die feindlichen Garde »Füseliere mit solcher Erbitterung ein. daß mehrere der« selben unter den Bajonneten der Unseren auf dem Platze blieben, die übrigen aber die Flucht ergriffen. Fischer jedoch, ob« wohl von Wunden bedeckt, brachte unter dem Schutze des Restes seines Zuges das Kleinod des Bataillons über die Elbe glücklich in Sicherheit. Der Comman« dant, dieses braven Regiments, Oberst S t o k l i n gerieth unter der schweren Verwundung hilflos in feindliche Gefan- genschaft. Später wieder frei geworden, erhielt er am 3. October 1866 für die ruhmvolle Führung seines Regiments im Königinhofer Gefechte den Orden der eisernen Krone dritter Classe, über» dieS ward ihm aber die noch größere Auszeichnung zutheil, daß er ob seiner Verwundung an der linken Hand von da ab das Recht hatte, sein Regiment mit versorgtem Säbel zu comman« diren, ein Vorrecht, womit, so weit dem Herausgeber dieses Lexikons bekannt ist, bisher noch kein Stabsofsicier der kaiser» lichen Armee ausgezeichnet wurde. Svoboda (Johann) Die Zöglinge der Wie. ner'Neustädter Militär. Akademie von der Gründung des Institutes bis auf unsere Tage (Wien 1370, Geitter. schm. 4«.) Sp. 573. — Neue freie Presse (Wien. Fol.) 1875. Nummer vom 3t. März in der ,Klei< nen Chronik". , Franz ( P r o f e s s o r der Chemie am oechischen polytechnischen In . stitute zu Prag. geb. zu Königgrätz am 24. März 4839). Sein Vater Franz diente bei dem k. k. KreiSamte in König- grätz. Den ersten Unterricht erhielt der Knabe in der Ortsschule', als später der Vater nach Prag übersetzt wurde, beendete der Sohn daselbst die erste Lateinclaffe, und nach des Vaters Ver« setzung nach Pilsen genoß er die dortige Unterrealschule. Mit 14 Jahren, 1834, besuchte er die höhere deutsche Realschule in Prag. wo er 1836 am polytechnischen Institute das Studium der Chemie und der anderen naturwissenschaftlichen Ge- genstände begann. Seine Verwendbar» keit daselbst war eine so vorzügliche, daß er nach Beendigung seiner Studien, 1860, eine Stelle als Stipendist im 3a> boratorium des Professors Ba l l i ng ^Bd. I) S. 133^ erhielt. Im Jahre 1362 wurde er von dem königlich böhmischen Landesausschuffe zum Bibliotheks - Assi« stenten an der Technik ernannt, mit wel» cher Anstellung ihm Gelegenheit zu wei« terer wissenschaftlicher Ausbildung ge« boten, aber auch Zeit gelassen war, seine Arbeiten im Laboratorium fortzusehen. Als der Assistent der Chemie in den Ruhestand übertrat, wurde Htolba zum Assistenten der allgemeinen Chemie an der Technik berufen, bald darauf auch zum Sachverständigen bei der k. k. Finanzbehörde. Fast in dieselbe Zeit siel gleichfalls seine Ernennung zum Lehrer der Chemie an der deutsch» öechischen Gewerbeschule zu Prag. Nach dem Ableben deS Professors Ba l l ing supplirte er vom 28. März 1868 die allgemeine und die technische Chemie in deutscher, und nach dem in demselben Jahre erfolgten Tode des Professors Stansk >M. XXXVII. S. j W auch
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich