Page - 166 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Image of the Page - 166 -
Text of the Page - 166 -
) Maximilian 166 Stall, Maximilian
— Wiener medicinischeMonatschrifi
Band I , StĂĽck 1. Seite 60 u. f. Vo,
G. Ernst K le t ten . —Arch iv für d
Geschichte der Arzneikunde. Herausgegebe»
von Wi twe r . Band I, (1790), StĂĽck 1
Seite 78—4l9: „Fragmente zu einer künf
tigen Biographie Maximilian Stoll's". —
Denkwürdigkeiten aus dem Leben aus»
gezeichneter Deutscher des achtzehnten Iaho
Hunderts. S. 323. — Brief in's Ausland
über eine Leichenöffnung in der praktische!
Lehrschule zu Wien (von Leveling) lWie
1787. 45 S.. 8".). — Freymüthige
Schreiben an das Wiener medicinische un
nichtmedicinische Publicum in Betreff de,
Beschuldigung des Herrn von Stoll (vo>
Acor) (Wien 1787, 16 S.. 8°.). — Sto l
und seine Neider in ihrem wahren Licht!
(von Rath) (Wien 1787. 49 S., 8".). —
Stoll 's Lehre vom Scharlach-Fieber, ver«
theidigt gegen eine schiefe Beschuldigung de
Herrn Dr. G. Ui. von I . W. der Arzn. D
(Wien 1789. Geo. Phil. Wucherer. 13 S.,
8«.). —. Wiener m edicinisch e Wo ch
en
schrifr. Redigirt von Dr. 3. Mittels,
hofer. XXI. Jahrg. (1871), Sv. 7ii, 735
u. f.. in des Dr. G.(ustav) L.(5b el'S) „Ge«
schicktlichen Notizen über daß medicinisch»
Clinicum der Wiener Universität". —O ester«
reichische National « Encyklopädie
von Gräffer und Czikann (Wien 4837.
8".) Bd. V, S. 2l4. — n^ckT-ckel^ a?n«,
als tuNulo 1,1. 8to11 in-
uas !78s, 80.). — Frankl (Ludwig August),
Sonnwgsblätter (Wien, 8v.) v. Jahrgang
(1846). Nr. 36. S. 837 smit der unrichtigen
Angabe des Todesjahres 1789 statt 4788).
I I . Gedichte auf Stoll. »In mortoin Ztoilii.
1'lirs^oäia. ^notore ^Ixiußsro" (Viuäa-
1)onH6 3,i>u.<1 AMoIpnuin (3lllo3or et soo.,
i?37, 4 Bl.. 40.). __ ,Mn die Freunde des
seligen Stoll" (Wolf f. m. Dr.). Beilage
zur „Wiener Zeitung" (4 Bl.. 4«.). — „Am
Grabe Stolls". Gedicht von Kletten (Wien
4787, 4« S.. 80.). - ,Bei Stoll's Grabe
gesungen. Seinen Freunden und allen Edlen
Deutschlands gewidmet" (Wien 4787, 4 Bl.
Gedicht). — „Auf Stoll's Tod". Von Eber.
hard W e i ß l i n g . ?o2t t»ta, »uxbi-styL
(o. O. 4787. 8 S., eine Vorrede und Ge.
dicht). — „Trost.Dde für die Zöglinge Stoll's.
Gewidmet von einem Ausländer". Gedicht
I . M. S.(in ner) (o. O. 4787/4 Bl., 8".). — „Dank an Stoll". Von Georg Ernst
Kl.(etten), einem seiner wiedergenesenen
SchĂĽler (Wien 1787, Ioh. Martin Weimar,
l6 S., 8v.). Gedicht. — „Netto fünf Vögel!"
Ein Wintermährchen, als Sto l l krank war
(von Eyerel) (o. O. i?s?, 40 S.. 8».).
— „Der Audienztag am Hofe des Jupiters.
Bei Gelegenheit der Genesung der Madame
Adamberger durch Herrn Stoll" (Wien 4787
^25. Mai), von Baumeister'sche Buchdruckerei,
8"., 16 S.). Dramatische Scene. — „Haschka
für unsern Stoll". Herausgegeben von A l«
ringer (Wien 1782. Ios. Edl. von Kurz.
deck. 8 S.. 8«.). Gedicht. — „Nn Herrn
Maximilian Stoll, k. k. Rath. Professor der
praktischen Arzneikunde an der hohen Schule
zu Wien und Mitglied der königl. medicini-
schen Facultät zu Kopenhaaen. Als am
48. Brachmonden 4781 das Fest der Blat.
ternimpfung gefeyert ward". Von Gottlieb
Leon (Wien 1781, Ios. Edl. von Kurzbeck.
8°.. 4 Bl.). Gedicht.
I I I . Porträte. 1) Unterschrift: «Dr. I6ax. 8t,oU,>
I'roksssor äsr Kilnik in ^Visn". Ohne An»
gäbe des Zeichners und Kupferstechers (kl. 8<>..
Oval). — 2) Lithographie ohne Angabe des
Zeichners und Lithographen (4".) a^uch in der
„Galerie berühmter österreichischer Aerzte). —
3) Medaillonbild. Im oberen Abschnitte des
Medaillons: „HlkxiNiiiHQ 8toN, k. k. Nktk
rwä ?i>okS35or 211 ^isn". Im Denkstein
unter dem Medaillon: „'Wüusokt ^Vr^tsn
Lbino Xuust I Hncl, Nlö'uißsn ssin Nsr^".
E. Henne so. (8<>.). — 4) Forestier so.
(80.). — 3) I . E. Mansfeld (8«.). —
A. Tardieu so. (8".). — 6) Von I . G.
Kling er vor dem ersten Bande von Wit<
w er's „Archiv für die Geschichte der Arznei«
künde.— 7) V. Kininger äol. C. Kohl ä«.
4789. Kniestück (kl. 4".)- — 8) Büste.
Q. Mark 50. (8«.). — 9) Auch befindet sich
sein Bildniß vor dem dritten Bändchcn der
in Leipzig bei Engelmann <8U3 u. f. her.
ausgegebenen „Medicinischen Unterhaltungs»
bibliothet".
V. Stoll's Bibliothek. „C^tHio3U5 Udrorura
viri exQbllsNtisLimi aa oelsdorriini vomwi
Mg.xiluNiani 8toN oonsiliarii oas«. isF. uso
»an xrotsLL. mtzäiein8.H vraotioas Vinäo»
dorleusis ". Auf der Mehlgrube FrĂĽh
9 bis si2 u. f. w. (Visuuas ox otkiowH
8<:IiiuiclLiHNH, 8«.. 160 S.; 41 Nummern in
Fol.; 478 in 4«.; 4480 in 80. yt inwori
koi-lQ», 463 im Appendix; Summa 4502).
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Stifft-Streel, Volume 39
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Stifft-Streel
- Volume
- 39
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1879
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 400
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon