Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 178 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 178 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 178 -

Image of the Page - 178 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 178 -

Otto 478 Stod) Domillik er Collegien ĂŒber Integral« und Dif- ferentialrechnung, analytische Geometrie des Raumes und der Kegelschnitte, syn. rhetische Geometrie. Theorie und An. wendung der Determinaten, meist vor ansehnlicher Zuhörerzahl abhielt. Nach. dem er als Privatdocent eine hervor- ragende Lchrbegabung an den Tag ge logt. sowie durch die in der Zwischen- zeit in den „Sitzungsberichten der kaiserlichen Akademie der Wis- sensch asten" veröffentlichten Abhand- lungen: „Ueber die Aren der Linien der I I . Ordnung in allgemeinen trimetrischen Punctcoordmatm" ^Heft I,V, 2. Ab. theilung. S. 104 —223) und «Ueber die Kriterien zur Unterscheidung der Ma- xima und Minima von Functionen weh- rerer VerĂ€nderlichen« l^ Heft I.VIII, 2. Abtheilung. S. 280 —308^ Beweise eines seltenen mathematischen Talentes geliefert hatte, erhielt er wiederholt Staats-Reisestipendien zu dem Zwecke, auf den UniversitĂ€ten in Berlin und Göttingen, an welchen die neuere Rich» tung der mathematischen Forschung ihre glĂ€nzendste Vertretung findet, seine höhere Ausbildung zu fördern. Dieser Aufgabe kam er nack durch den Besuch der Vorlesungen der in ihrem Fach an« erkannten Professoren C l e b sch und Kle in in Göttingen, K r o n e ck e r K u m m e r und We ie r s t r aß in Berlin, wie auch durch thĂ€tige Theil- nĂ€hme an den von den beiden Letzteren geleiteten Uebungen des mathematischen Seminars. Von literarischen Arbeiten lieferte er in dieser Zeit außer einigen kleineren AufsĂ€tzen zwei grĂ¶ĂŸere Arbei- ten auf dem Gebiete der sphĂ€rishen Trigonometrie und der analytischen Geometrie, von denen die eine in S ch l ö m i l ch'S, die andere in C l e b s ch'S mathematischem Journal erschien. 1371 nach Wien zurĂŒckge- kehrt, nahm er seine VortrĂ€ge an der UniversitĂ€t daselbst in erweitertem Umfange wieder auf, ,imd wurden die» selben stark besucht. Aber nicht lange sollte sich die Wiener philosophische FacultĂ€t dieses ihres ausgezeichneten Mitgliedes erfreuen. Nachdem nĂ€mlich fĂŒr die mathematisch-naturwissenschaft» liche Gruppe der philosophischen Facul- tĂ€t an der Hochschule zu Innsbruck im Jahre 187l. eine zweite mathematische Lehrkanzel systemifnt worden, erfolgte seine Berufung fĂŒr diese Professur, in welcher er noch zur Stunde wirkt. Außer den bereits erwĂ€hnten wissenschaftlichen Arbeiten, die bisher von ihm veröffent- licht wurden, ist noch eines lĂ€ngeren, 1876 gehaltenen Vortrages zu gedenken, welcher, nacddem er zuvor im „Boten fĂŒr Tirol und Vorarlberg" erschienen, unter dem Titel.' „Nie SĂ€nne. PopulĂ€rer Vortrag, gehalten llm 58. MĂ€rz 2876 in der Aula der VniurrsitĂ€t zu Innsbruck" sInns» brĂŒck 4876, Wagner. 8<>.) im Sonder» abdrucke herauskam. Gleichfalls im Se> paratabdnick sind die oben erwĂ€hnten, in den „Sitzungsberichten der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften" stehenden Abhandlungen herausgegeben worden. D umreich er (Armand Freil).), Die Ver» wallung der UniversitĂ€ten scit dein letzten politischen Systemwechscl in Oesterreich (Wien ls73. Holder, gr. 5".) S. 43 u. f. Noch sind anzufĂŒhren: l. Dominik Stolz. Zeitgrnoß. Arzt zu MĂ€hrisch. 2chönberg. Im Jahre <849 war Dr. Sto lz im Besitze mehrerer verbotenen Druckschriften und wurde in Folae dessen von dem damaligen MilitĂ€r- gerichte zu einer mehrmonatlichen Arreststrafe verurtheilt. Als er nun im Jahre <86l von den Landgemeinden des Wahlbezirkes Schön« berg in den ersten mĂ€hrischen Lanctag ge- wĂ€hlt wuroe. ließ der Statthalter von MĂ€h« ren eine neue Wahl ausschreiben, indem er geltend machte, daß Oi-. Sto lz in Folge
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der UniversitÀts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich