Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 206 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 206 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 206 -

Image of the Page - 206 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 206 -

Strack 206 Strack wurde nämlich oer damalige Oberst P r o< ckaska sVo. XXI I I , S. 32^ von dem aus Piacenza inic ls.U00 Mann vorgerückten feindlichen Dioisions-Gl'neral Grenier bei San Lazzaro mic außerordentlicher Heftig» keit angegriffen. Prochaska konnte mit seiner kleinen Schaac einer solchen Ueber» macht nicht Widerstand leisten. er zog sich dader zurück, besetzte in der Nacht die vor< liegenden Häuser mit Infanterie und ließ in San Lazzaro ein kleines Caoallerie-Piquet und hinter demselben einen UnterstützungS- ' vosten zurück. Diese vorgeschobenen Truppen griff der Feind an. DieHuszaren zogen sich, wie sie Befehl hatten, eilends zurück, der Feind folgte ihnen ungestüm nach; nun ficl ihm die in den Häusern versteckte In< fanterie in den Rücken, die Huszaren aber benutzten diesen Moment, kehrten um, bieben ein und nahmen einen feindlichen Ofsicier und einen Trompeter gefangen, und als Oberst Vrochasta's reckte Flügel» colonne in Gefahr stand, zur Hälfte abge» schnitten zu werden, stürzte sich Rittmeister Graf S t r a c h w i t z auf die d 's Wasser durchwatende feindlich,.'Infanterie und machie viele Gefangene. Herausgeber dieses Lerikons vermuthet in diesem Grafen J o h a n n (Hans) den Vatcr deS Dichters Mor iz Grafen Strackwih s^iehe die S. 202). wel. cher später aus den Reihen der kaiserlichen Armee trat, sich der Verwaltung seiner Gü« tcr widmete und am 18. Februar 1863 starb. — 2. Graf Maur iz S t r a c h w ih (ged. 9. April l804). dessen schon oben gedacht wurde, ein Sohn des Grafen Kar l Mar ia (gest. 3. April <837) und Anton iens ge. dorenen Freiin von R o t h schütz (gest. 14. Oclodec l83l). riente in, k. k. Uhlanen, Regiment Fürst Liechtenstein Nr. 9. in wel. chem er l849, als dasselbe in Ungarn stand, Lieutenant war. Im Gefechte bei Perod am 2l. Juni, wo eine Escadron des Regi« ments zugleich mit einer Division Civa» lart. Uhlanen sich sechs bis acht feindlichen Huszaren.Escadrons entgegenwarf und nach zweimaliger Attake diese nebst der ganzen feindlichen Cauallecie zum Rückzüge zwang, befand sich unter den Ausgezeichneten auch Maur iz Graf Strack.»ih. Nach beendig« tem Feldzuge wurde er mit dem Militär« Verdiensttreuze decorirt. Strack, Joseph (k. k. Hauptmann und kriegSgeschichtlicher Schriftftel« ler, geb. gegen das Ende deS vorigen oder zu Anfang des laufenden Iahrhun» derts). Ueber den erst.-n Bildungsgang dieses verdienstvollen OfsicierS fehlen alle Nachrichten. Er trat in jungen Jahren als ex proprilz - Cadet in daS Wiener k. k. Infanterie-Regiment hoch. und Deutschmeister Nr. 4, in welchem er stufenweise bis zum Jahre 1843 zum Capitanlielltenant. zuletzt zum Haupt« mann vorrückte; als solcher ließ er sich vor 1848 in den Ruhestand versetzen. Nach einer Mittheilung von befreunde« ter Hand hatte er bereits die Feldzüge !8l4 und 1813 mitgemacht, und dann dürste die Zeit seiner Geburt wohl schon in die letzten Jahre des 18. Iahrhun» derts fallen. AlS penfionirter Haupt» mann wurde cr dem Kriegsarchive zu« getheilt und erhielt die Schriften.Abtbei« lung der kriegsgeschichtlichen Section unter seine unmittelbare Leitung. Da» selbst entwickelte er eine unermüdliche und nahezu aufreibende Thätigkeit und war Jedem, der mit kriegsgeschichtlichen Arbeiten beschäftigt im Kriegsarchiv nacd Quellen forschte, mit warmer Theil« nähme durck Rath und That in bereit« willigster Weise behilflich. AlS Streff« l e u r im Jahre l860 die „Oesterrei« chische Militär-Zeitschrift" inS Leben rief, wurde ihm Strack in eigener Com- mandirung zugetheilt. welcher sick um die Gründung dieses, einer Armee wie der kaiserlichen in seiner äußeren Form wie seinem geistigen Gehalt nach wür- digen Fachblattes wesentliche Verdienste erwarb. Er war auf dem Gebiete der Kriegsgeschichte schriftstellerisch thä- tig. Die Tltcl seiner im Druck erschie- nenen Werke sind: „Graf Nlldrtjkq. K. k. Felbmurschllll, während seiner drei- undzechzigsährigen Vienztzeit. Vach üzterreichi- Schen Feldlltten" (Wien 1349, Keck und
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich