Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 217 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 217 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 217 -

Image of the Page - 217 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 217 -

Strahl 217 Strahowsky) Bartholomäus an der Münchener Akademie thätig ist!!!). — I'lis »rt ^ o u.ru 21. Xs^ ssriss vo> luius I I I sl^ ouäoQ, <3sol'F Vertuo, ßr.^ o. l83l, S. 27, 59, 9l, 92, 11i. 2<6. und 1852 S. 33, 82, 128, 283 und 317: „Vxaniplsi ok FSi-mau ^.rtistö". Strahl, Adolph (Schriftsteller. Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt). Unter diesem Pseudonym ließ der aus Ungarn nach Wien gekommene Schrift- steller Kar l Schodel. vermuthlich ein Schwager der Sängerin Rosalia Scho- de l sBand XXXI , S. 69^. in den Dreißiger« und Vierziger »Jahren eine Reihe von Reiseschilderungen und belle» tristischen Arbeiten im Druck erscheinen. Vermöge seiner Stellung im k. k. Bücher- revisionsamte war es ihm ein Leichtes gewesen, Verbindungen mit Wiener Buchhändlern anzuknüpfen. die seinen literarischen Bestrebungen um so will» fahriger entgegenkamen, als in den vor« märzlichen Tagen die Buch» und Ver» lagShandlungen mehr oder weniger von den Bücker'Revisionsämtern abhangig waren. In Folge vielfach gegen S t r a h l erhobener Klagen über Mißbrauch seiner amtlichen Stellung und anderer Ungc« Hörigkeiten trat an den Grafen Sedl» nitzky die Nothwendigkeit heran, ihn seineS Dienstes zu entlassen. WaS S.'S schriftstellerischeArbeiten betrifft, mitderen Veröffentlichung er im Jahre 1837 be» gann, so sprechen die wiederholten Auf- lagen, welche einzelne derselben erlebten, für eine nicht gewöhnliche Theilnahme des Publicums. In den Schilderungen seiner Reisen durch Italien, die Schweiz, den Nordwesten Europas und den Orient zeigt er sich als scharfer Beob« achter und guter Erzähler. Die Titel sei» ner Erzeugnisse lauten chronologisch ge. ordnet:„Namllnti2chrHeitblIder.1.VieGllchtkr dez Dlllbqlrn. 2. Inssn und Nanbuhra" (Wien 1837, Gerolo, 8«.); — „Diamanten und Perlen. Nanelleil nnd Erzählungen des Ans- landes in treien Aenertragnngen", mit Titel' kupfer (Wien 1838, Heubner- 2. Aus. gäbe mit vier Kupfern, ebd. 1844. 12".); — „OrlebniZze einrs Glluristen in Italien und Sicilien" (Wien 1839; ebd. 1841, Hirsch- feld. gr. 12".); — „Die Belagerung nun Vllnifazill untl der Untergang de5 Hauses Dera. Suiei Grziihlnngeii" (Wien 1840, Rohr« mann ^Schweiger^, 8".); — „Wasili und Äglaö, ader die neue Helena. Gine Erzählung llnz der neuesten Geschichte des Orients" (Wien 1840. Wolka. 8".); — „Das alte nnd das nrneGriechenland. OineParullelegezogen anleiner Krise nach Athen nnd der Insel Murea" (Wien 1840. Braumüller und Seidel, gr. 12"., neue unveränderte Ausgabe, ebd. 1841. Stockbölzer von Hirschfeld ^Leipzig, Ein» horli^, 8^.)' — „Gin Sommer in der schmelz. Aeigebildrr aus den Alpen" (Leipzig 1841, Volckmar Mien. Tendler und Schaefer^. gr. 12^.); — „Abenteuer eines Zentschen in Gngland". mit Titelb. (Wien <842, Sommer, gr. 12".); — „Dagner- rklltqpen aus Algier" (Wien 1842 Leipzig, Fleisches, gr. 120.). Strahowsky, Bartholom. (Kupfer- stecher, geb. in Prag um 1683. To« desjahr unbekannt). In der Taufmatri- kel zu St. Rochus auf dem Strahow bei Prag, von 1683 und 1684. steht als Pathe unseres Künstlers ein Anverwand« ter desselben, Namens Johann Stra> howsky. auS dem Dorfe Motol bei Prag, eingeschrieben. Außer dieser Notiz findet sich nirgends ein Hinweis auf S.'s Jugendzeit. Auck über seinen weiteren Lebens« und Bildungsgang weiß nicht einmal der so emsig forschende Dlabacz etwas zu berichten. Sein Name hat sich nur noch auf einem halben Hundert Kupferstiche erhallen, welche aus Heili«
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich