Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 226 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 226 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 226 -

Image of the Page - 226 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 226 -

Strakaty) Karl 226 Strakaty) Karl .Zaubnflöle" den Sarastro 39ma und den Sprecher 29mal; in Auber' ^ Stumme von Portici" den P i e t r > 43mal, den Moreno 26mal. denBo rella sechsmal; in Rossini'S ,Wil- helm Tell" den Te l l zweimal (Lechisch> den Wal ter Fürst 40mal. den Geß. ler 42mal. den Arnold Melchtha zwölfmal. Konnte S t r a k a t y be' einer 3l)j5hrigen Wirksamkeit als Sän ger auch nicht bis in die letzten Jahr den Schmelz und Vollklang seine Stimme bewahren, so brachte er doch immer noch Eigenschaften seines Gesan geS zur Geltung, welche nicht grell ge> gen die Leistungen seiner früheren Zei abstachen. Insbesondere aber blieb er als Lieder- und Kirchensänger immer gleich wirksam. I n ersterer Eigenschaft besitzt er unstreitig als Förderer und Verbreiter der Lechischen Volkslieder, die er mit einer Lieblichkeit und Wärme ohne Gleichen vorzutragen und dadurch in den weitesten Kreisen einzubürgern vei stand. bedeutende Verdienste. Ferner nahm er sich der Pflege classischer Mu sik in Prag besonders an, in den Con- certen des Vereins zur Unterstützung der Witwen und Waisen von Tonkünstlern bemühte er sich die hervorragenden Ton« werke großer Meister, die Oratorien eines Bach, H aend l. Mendels- söhn u. A. zur Aufführung zu bringen und war darin immer als erste Kraft thätig. Auch dem Kirchengesange wid« mete er alle Sorgfalt und Aufmerksam- keit und wirkte an den großen Kirchen« und nationalen Festen stets persönlich mit. Für die nationale Bühne bewahrte er auch im Ruhestande ein lebhaftes Interesse und ließ eS sich nicht nehmen, in den öechischen Vorstellungen immer noch als Gast aufzutreten. Gegen das Ende seines Lebens, da ihm die künst» lerische Ausübung des Gesanges versagt war, machte er sich noch als Lehrer in seinem Fache nützlich. Daß er mehreren Gesangvereinen, wie der Vsseäg. und der LsLkäN urnsieokI., Jahre hindurch als Vorstand oder Ausschußmitglied an- gehörte, sei nur nebenbei erwähnt; daS Prager Musik«Conservatorium und der Gesangverein IH.3.K0I ernannten ihn zu ihrem Ehrenmitglieds. S t r a k a ty hatte sich bald nach seinem Nebertritte zur Bühne mit Kathar ina S t r o> bach, einer Tochter des Prager Bür> gers und Müllers J o h a n n St ro> bach und Schwester des ehemaligen ReichstagSprasidenten Dr. Stroback, vermalt, auS welcher Ehe ihn vier Söhne und drei Töchter überleben. Strakaty's Tod war ein plötzlicher. An dem Tage, an dem er von ihm über» rascht wurde, war er noch wohl, nach Tisch legte er sich wie gewöhnlich nie- der, um sein Mittagsschläfchen zu halten, aus demselben jedoch erwachte er nicht >vieder. Monatschrift für Tbecücr und Musik. Her» ausgeber Joseph Klem m (o ie Fürsten Czar« torySki) (Wien. 4«.) IV. Jahrg. (1tjä8). S. 33. im Artikel: „Prag". — 8 lavin. (pautkevQ.) sdirk». poäobiLsn, kUtOSraku 2 2ivotc»i>iLÜ Vi-L<1ni<:d, muZü, ösäkoülovsn- sk^ok, d. i. Slavin. Sammlung von Bild» nissen, Autographen und Lebensbeschreibung gen denkwürdiger i:echisch<slaoischer Männer (Prag 1872. Bartel. 8".) Vo. I l , S. 18. — s vsto-or (Prager illusirirteö Vlatt) 1868. Nr. 18. S. 176 und Nr. 23, S. 276 — Tag esböte aus Böhmen. 1868. Nr. N9. im „Feuilleton". — Vohemia (Prager polit. und belletr. Blatt, 4«.) 1887. Nr. 236. Beilage, und 1868, Nr. 102, Beilage. — Neber Land und Meer. Allgemeine illu» stnrte Zeitung (Stuttgart. HaÜberger. kl. Fol.) Jahrg. 1868. S. 343 snach diesem gest. am 24. April 1868). Porträte. 1) Unterschrift: „Xarol 8tra- kat?. Xr68lll U. I»." Schulz «c. (m Holz). Im »5vst02or« 1868. Nr. 26. S. 251.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich