Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 281 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 281 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 281 -

Image of the Page - 281 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 281 -

Straßgschmandtner 281 Strasigschwandtner wagen" den verhältnißmäßig hohen Preis von 600 ft. erzielte. Aber der Kunstler hat nicht nur Oelbilder gemalt, aus seiner Hand gingen auch ziemlich viele und darunter sehr beliebte litho- gravhirte Blätter hervor. Von diesen nennen wir nur außer dem nach F. G a u e r m a n n lithographirten „Der Kohlenmeiler" . folgende nach seinen eigenen Zeichnungen: „Die Rückkehr ins Dorf", — „Der Sturm auf Ofen". — „Oesterreichs Heerführer". — „Batterie Schneider", worin er eine Helden- that des k. k. Artillerie« Hauptmanns Franz Ritter von Schneider ^Ba XXXI, S. 15) verherrlichte, — „Der Reiter und sein Roß", — „Grab K o pa l " ; — mehrere Blatter in dem bei P at e r n o in Wien erschienenen „Oesterreichischen Heldenfaal". an.wel« cdem sich außer ihm noch F r e i s a u f und Katzler betheiligten- — ,,Ko» saken", — „Russische Infanterie": — dann einige Ülatter in der von 3. I . Neumann verlegten Serie: „CircuS Renz". — Auä' gad er noch mehrere Serien Lithographien heraus, u. zw.: „Die k. k. österreichische A t^nee nach der neuesten Adjustirung". 3 Blätttr. Quer« Folio (Wien bei Stammler und Karl. stein, 65/l Reichsthaler) ; — „Reit- unfälle und Pferdelailnen", i8 Blätter, Onginal-Lithographien. Qu..Fol. (cbd.. i2 ReichSthalcr); — „Jagd»Album", 40 Blätter Iagdarten. Original.Zitho- graphie im Tondruck (Wien dei Paterno, 24VZ Neichsthaler). und „Iagd-Aben- teuer. Humoristisch dargestellt", 12 Bl.. Qu..Roy..Fol. (Wien bei Stammler und Karlstcin. 10 Reichsthaler). — S t r a ß g sch w a n d tn e r hat sich in seinen Soldatenbildern und Iagdstücken ein Doppelgenre geschaffen, das er ge« genwartig in Oesterreich allein und nicht ohne Erfolg beherrscht. In seinen Sol» datenbildern gibt er hübsche und kecke Proben aus dem Leben des Kriegers im Kampf und Frieden. Wir hörten ihn einmal und nickt mit Unrecht den öster« reichischen Ra f fe t nennen. Weniger glücklich ist er in seinen Iagdbildern, die stark vn Manier ausarten und mit den köstlichen Stücken eines Guido Hammer , K röner , Bodmer, Deiker u. A. sich nicbt messen kön- nen. Wenn aber das M ü l l e r . Klun» zinge r'sche Lexikon „Die Künstler aller Zeiten und Völker" des Künstlers Kon- nen und Schaffen mit den Worten zu- sammcnfaßt -. „S traßgschw andtne r in Wien ist ein Zeichner und Maler der Gegenwart, der ohne besonderes Ta> lent Landschaften, militärisch? Scenen und Iagdgeschichten zeichnet und malt, die er selbst lithographirt", so ist das eine an Ungerechtigkeit grenzende Härte, die nach keiner Seite hin eine Be- rechtigung hat. Nat iona l 'Z eitung (Verlin) l8^3, Nr.öi^.- „Die allgemeine deutsche Kunstausstellung in München". Von Ernst Förster. — Wan. derer (Wiener polit. Blatt) 1868. Nr. 278: „Allgemeine deutsche Kunstausstellung". — Der Salon. Wochenschrift. Redigirt von Ioh. Nord mann (Wien. Wallishausser, gr. 8».) I I . Jahrg. (lsS4), Bd. I, im Vei. blatt „Wiener Kunstblatt". S. 20: „Februar' Ausstellung". Von Aigner. — Monats« Verzeichnisse des österreichischen Kunst« vereine. 1854. Februar; 1855. Juni, Juli; 1856. Februar. April; l86l. September; 1863. März; l868. Juni, Juli und August; 1870, Mai; 1871. December. — Kataloge der Jahres « Ausstellungen der k. k. Aka« demie der bildenden Künste bei St, Anna in Wien (so.) l845—!848. — I.s Noi-cl (Vrüs. seler polit. Blatt) 1864. Nr. 359. in der Nubrik „Va,ri6t6s: 1^6 monäs clos ^rts". Der Berichterstatter Petrus Cuyp meldet: ou un NoU»u<1l>,i8 — äout Is uaui est
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich