Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39
Page - 336 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 336 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Image of the Page - 336 -

Image of the Page - 336 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39

Text of the Page - 336 -

Strauß, Johann I. (Vater) 336 ' Strauß, Johann I. (Vater) hauchte St r a uß, anscheinend schmerz los. die Seele aus. Kaum hatte di« Kunde von seinem Ableben, die Viel» ganz" unerwartet traf, sich verbreitet, so zeigte sich auch, wie allgemein und tief die Theilnahme über d>n Verlust eines Manncs war. mit dem ein unver fälschtes Stück Wienerleben in seiner vollsten Kraft dahingerafft worden. Zu treffend schrieb damals ein Wiener Feuilletonist mit Anspielung auf die Krankheit, welcher der Künstler erle gen: »Strauß ist gestorben, St rauß der Walzelkönig, defsen Leiche, bezeich nend genug, wie die von Königen, ein dunkler Scharlach deckt." Am 27. Sep tember um 3 Uhr Nachmittags fand die Bestattung in feierlicher Weise statt. Buchstäblich ganz Wicn war auf den Beinen. um dem Verblichenen von sei« , ner Wohnung durch die Singerstraße über den Stephansplatz in den Dom, an dessen Riesenthore die Gastlichkeit den Sarg erwartete. das Geleite zu geben. Nach der Ginsegnung wurde der Todte auf dem vierspännigen Leichen- wagen bis zum Schottenthore gefahren. Dort übernahm daS Orchester «Personal den Sarg und trug ihn nach dem Döb» linger Friedhofe, wo er an der Seite 3 a n n e r'S beigesetzt wurde. Zwei Militärcapellen und eine von Fahr- bach dirigirte Civil«Musikbande, welche abwechselnd eigens zu diesem Zwecke componirte Trauermärsche von Fahr« bach, Hasl inger und Reinisch vortrugen, gingen mit dem unüberseh« baren Zuge. Und als man den Sarg in die Tiefe hinuntergleiten ließ und demselben einen Lorbeer« und Blumen» kränz nachschickte, klangen auS dem nicht zu fernen Salmansdorf die weh. müthigen Tone einer Glocke — der Strauß glocke. Sie führt seinen Na. men, weil sie ein Geschenk des Mei- sters ist. das er der Kirche zu SalmanS- dorf machte, als er diesen Ort zu sei« nem Landaufenthalt erkor. An dem am 11. Octobt-r in der Iesuitenkircbe abge» haltenen R-quietn. wirkten die Capelle des Hingeschiedenen, der Männergesang» verein, ferner die Dam.n H a s s e l t und Ernst, d«e Herren S t a u d i a, l und Ander in Solopartien mit. Ein großartiges Monument. daS man ihm zu setzen beabsichtigt hatte, und zu wel- chem Zwecke zwei Soireen beim Sper l gegeben wurden, kam nicht zu Stande, hingegen bezeichnete eine treue liebende Hand mit einem einfachen Denkstein die Ruhestatte, in welcher der Meister neben seinem Collegen und Freunde 3anner den ewigen Schlaf schlaft. Wie bereits im Laufe der Lebensskizze berichtet wor« den, war S t r a uß seit 1824 mit Anna der ältesten Tockter des Gast« wirtheS Joseph Stre im verheiratet. Nach mehreren Jahren zufriedenen Bei» sammenseinS entwickelten sich aus der Grundverschiedenheit, mit welcher Mann und Frau die LebenSverhaltniffe auf- faßten, und die sich bis auf die Erzie« hung der Kinder und die Wahl deS LebenSberufeS derselben erstreckte, der« artige Differenzen, daß die Gatten im achtzehnten Jahre ihrer Ehe zur Tren« nung schritten. A n n a hatte ihrem Manne fünf Kinder I o h a n n I I . ^siehe d. S.344), Joseph ^s. d. S. 334), E d u a r d ^s. d. S. 322), A n n a und Therese geboren, welche, durch daS Gericht der Mutter zugesprochen, von derselben nun sorgfältig erzogen wur> den. Schon vor der Scheidung lebte er in intimen Verhältnissen mit einer Mo« distin Emi l ieTrambusch, die ihm vier Töchter und einen Sohn gebar, über welche die Mittheilungen betitelt:
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Stifft-Streel, Volume 39"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Stifft-Streel, Volume 39
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Stifft-Streel
Volume
39
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1879
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
400
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich