Page - 18 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Image of the Page - 18 -
Text of the Page - 18 -
Streicher, Johann Baptist 18 Streicher) Johann Baptist
indem der durch seine Censurstriche ĂĽbel
beleumundete Graf Sed lnihky, nichts
weniger als beliebt in jenem Verein
wegen der Hindernisse, die er demsel>
ben . wo sich nur ein AnlaĂź bot. in
den Weg legte, gewöhnlich kurzweg
G r a f S t r e i c h e r genannt wurde.
Einer der Koryphäen des vormarzlichen
Liberalismus war unser S t r e i ch er,
der gleich G e r o l d . S v ö r l i n ^B
XXXVI , S. 209^ u. A. fĂĽr die Ideen
der Aufklärung wirksam Propaganda
machte, der die Ueberzeugung von der
Nothwendigkeit eines Systemwechsels in
Oesterreich und der EinfĂĽhrung des
Constitutionalismus in unserem Staats»
wesen in den einfluĂźreichsten Kreisen
der Wiener „Gesellschaft" zum Durch.
bruch brachte und damit jene Umwäl«
zung vorbereiten half, durch welche
Oesterreich in den Märztagen deS Iah»
res 1848 aus jenen Fesseln befreit
wurde, die jeden politischen, Wirth»
schaftlichen und geistigen Aufschwung
innerhalb seiner Grenzen verhinderten.
Als Wien im Jahre 1839 die Sa»
cularfeier der Geburt S ch i l l e r'S
feierlich beging, kam auch Streicher,
in Erinnerung an die zwischen seinem
Vater und Schil ler bestandene Freund»
fchaft und an die Liedesdienste, die Er«
sterer dem Letzteren in dessen bedräng«
niĂźvoller Nothlage erwiesen hatte, zur
verdienten Ehre, in daS Comitö gewählt
zu werden, welches sich die Aufgabe ge«
stellt, in der „Stadt der Phäaken", wie
Schi l ler in einem schwachen Augen-
blicke menschlichen Grolls daS eine und
einzige Wien genannt, dem Dichter ein
Denkmal zu errichten. Streicher starb
in dem hohen Alter von 76 Jahren,
tief betrauert in allen Kreisen der Gesell»
schaft, schmerzlich beklagt in jenen seiner
Arbeiter, denen er stets ein wahrer Vater gewesen. Er hinterließ drei Söhne und
eine Tochter; von Ersteren trat E m i l
bereits im Jahre 4837 als Gesellschafter
in das väterliche Geschäft und hält den
vortheilhaften Ruf desselben aufrecht.
Die ah. Auszeichnung, welche dem Vater
im Jahre 1863 zutheil geworden, erhielt
ein Iahrzehent später der Sohn.
Pietznigg (Franz). Mittheilungen au2 Wien
(8a.) 1833. Bd. IV, S. 5i: „Die vorzüg>
lichsten Kunst« und Industrie,Anstalten Oester«
reichs" ^enthält eine vollständige Uebersicht
der Verbesserungen und Erfindungen I. B.
Streicher'S im Pianobau^. — Neues
Wiener Tagblatt (kl. Fol ) 187l. Nr. 90:
„ I . B. Streicher «sn.". — Presse (Wiener
polit. Blatt) XXIV. Jahrg. (1s7i), Local«
Anzeiger vom 31. März 1871.- „ I , B.
Streicher". — Consti tut ionel le Vor,
stadt.Zeitung (Wien) 187l. Nr. 92-
„Alte Zeiten, alte Männer". — Stamm'S
Böse Zungen (Wiener Spottblatt. 4o.)
1871, Nr. 22, S. 4lo stritt gegen die Re.
clame fĂĽr B ĂĽ s e n d o r f e r energisch fĂĽr
die Pianofabrikanten Ehrbar und Strei-
cher ein). — Kerß (Stephan Ritter von).
Systematische Darstellung der neuesten Fort»
schritte in den Gewerben und Manufacturen
und des gegenwärtigen Zustandes derselben.
Mit besonderer Rücksicht auf den öftrrreichi'
schen Kaiserstactt (Wcen 1830. C. Gerold.
8«.) Bd. I I , S iil und 3^. — Iont ik
(Eberhard A. Dr.). Bericht ĂĽbrr die allge^
meine Aaricultur» und Industrie.Auästellunlj
zu Paris im Jahre 1833 (Wien l85?/äk.
Staatsdruckerei, 8") XV. Classe. S. 7V;
XXVII. Classe, S. 17. . - A ^ n stein
(Ios. !>!-.), Orsterreichischer Bericht ĂĽber die
internationale Ausstellung in London 1862
(Wien 1863, Stantsdruckerei. schm. 4".)
S. XXIX, XI., XI.II, XI.IX, 430. 427,
447 und 448. — Didaskal ia. Blättec
für Geist, Gemüth und Publicität (Frank-
furt a. M.. 4".) 1840. Nr. 131- „An I . B.
Streicher". Gedicht von W.
Streicher, Joseph, siehe: Streicher,
Nannette ^Seite 20, in den Quellen.
Nr. 1).
Streicher, M.. siehe: Streicher, Nan-
nette sS. 20. in den Quellen, Nr. 2).
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Streeruwitz-Suszncki
- Volume
- 40
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1880
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 394
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon