Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Page - 31 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Image of the Page - 31 -

Image of the Page - 31 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Text of the Page - 31 -

Streiter Streiter ruf widmete. Ab und zu erschienen in Almanachen und poetischen Sammel« werken lyrische Dichtungen von ihm, so z. B. in dem von Vinc. Ios. Zingerle herausgegebenen „ T i r o l " die erzah« lenden Gedichte: „Erzherzog M a x i . m i l i a n " , „Der Rothsink". „DaS Donneriöschen". welche sämmtlich das Gepräge des freisinnigen Sängers an sich tragen. In die Zeit von 1839 bis 1844 fallen einige dramatische Versuche, deren zwei im Druck erschienen: „Nie Aebenzqurlle." Dramatisches Märchen (Innsbruck 1839. Wagner); — „Hein> rich nnd Gregor." Schauspiel in 3 Auf» zügen (Stuttgart 1844/ Hallberger). der erste Theil eines „Heinrich IV.", in welchem er sein Lieblingsthemci, den Kampf zwischen der geistlichen und welt» lichen Macht, behandelt. Er hat dieses Werk Ludwig Tieck gewidmet, der ihn bei einem Besuch in Dresden freund» lichst aufnahm. Eine andere dramatische Arbeit „Himmel und Erde", ein Myste- rium, entstanden aus seiner Vorliebe für By ron ' s Gedicht „Cain". findet sich in den oben erwähnten „Dichtun» gen". Wichtiger und nachhaltiger wir- kend als S t r e i t e r's poetische Pro» ducte sind seine prosaischen Arbeiten, allen voran seine Schrift: „Nie Jesuiten in Oirlll" (Heidelberg 4843, Hofmeister). Das Buch erschien anonym. Der mit ihm eng befreundete Ludwig S teub , dem wir so viele Aufschlüsse über Kunst», literarisches und Culturleben in Tirol verdanken, nahm das Manuscript nach München mit. Von dort machte es den Weg zum Verleger; als eS erschien, wie eine Bombe wirkend, die ungeahnt mit« ten in das friedlichste Lager fallt. Aber auch sonst noch suchte S t re i te r im freiheitlichen Sinne zu wirken und die Apathie zu verscheuchen, welche in vor» märzlicher Zeit alles geistige Leben in Oesterreich niederhielt. Auf einer Reise nach Deutschland knüpfte er zu diesem Behufe mit Or. Gustav K o l b . dem damaligen Redacteur der „Allgemeinen Zeitung", dann mit den Redactionen der „Grenzboten", welche Kuranda in Leipzig, und der „Deutschen Zeitung", dieHäusser und Gervinus in Hei« delberg herausgaben, Verbindungen an. Mit der „Allgemeinen Zeitung" blieb er in ununterbrochenem Verkebr. Nicht blos die politischen Ereignisse und die poetischen Regungen in Tirol, sondern auch die betreffenden Geschichtä- und Reisewerke, wie „Der Tiroler Krieg von 1809", von Hormayr. E. v. Hart« w i g's „Briefe aus und über Tirol", bildeten den Gegenstand seiner Bespre» chung. Zu weiteren Auslassungen öffne» ten ihm die „Grenzboten" ihre Spalten, wahrend die „Deutsche Zeitung" die ersten drei Abschnitte der „Tkolischen Zustände" brachte, welche später mit Zu« sahen in seinen „Studien" erschienen. Die Freundschaft mit Fal lmereyer ^Bd. IV) S. 440^. welche in den Anfang der Vierziger-Jahre fällt, markirte nur noch entschiedener die d eutsch e Richtung, die er zeit seines Lebens mit Aufgebot all seiner geistigen Mittel vertrat. Als nun das Jahr 1848 herankam, zeigte sich'S. wie mächtig der Einfluß war, den die Geistlichkeit seit Jahrzehnten in Tirol geübt. I n dieses Jahr fallt fein bereits erwähntes Zerwürfniß mit Io- hannes Schuler, dessen Auftreten im Frankfurter Parlamente nicht nach sei« nem Geschmacke war. weshalb er ihn auch in einem mit seinem vollen Na« men unterzeichneten Aufsatze in der „Allgemeinen Zeitung« s1849, Nr. 19) auf eine schroffe Weise angriff. Eine weitere Frucht des Jahres 1843 war
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Streeruwitz-Suszncki
Volume
40
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
394
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich