Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Page - 35 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Image of the Page - 35 -

Image of the Page - 35 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Text of the Page - 35 -

Streitt 35 Strele mattes Bild, jede Gestalt wahr und dem Leben entnommen. Nach 'einer Photo» graphie von A. Szubert schnitt I . Iaß dieseS Bild mit geschickter Hand in Holz, und der „Zvstoöol" veröffentlichte es ^873. Nr. 7). Ueber die letzten Arbeiten deS zur Zeit in Müncben weilenden Kunst, lers berichtet der Münchener Correspon- dent der „Oesterreich,scher, Kunst. Chro. ink". und diese sind: „schu5llrjnn8en3 Tei- den", „Name in waberne^ Guiletie" und .Snmibkrer Nachtdienst", ein auf der Wiege eines weinenden Kindes sitzender Spitz. DaS von F. Quagl io auf Hol; gezeich. nete Bild brachte die österreichische illu» strirte Zeitung „Die Heimat". 1878. S. 177. Ausführlicheres über deS Künst. lerS Thätigkeit in München verdankt Herausgeber den freundlichen Mitchei. lungen eines dortigen Kunstfreundes. Diesen zufolge stellte S t re i t t im Mün. chener Kunstverein aus: 1873, im Jan- ner: eine „Familienzrene"; — im März: „Ritte nm Fenrr" ' — im Mai: „Na5 man- dernde <LimrtM", vielleicht das Original zu dem weiter unten zu erwähnenden Aquarell für das „Kaiser. Album"; — „Gin modernes Paradies" (bei der Karten» schlägerin)', — im Juni: „Nutin an5 Polen" '. — „PulniZcheL Giingemädchen" ', — „^igennrrkinuer" ; — im August: „Genre- bild aus Polen" (die Mutter fahrt ihr Mädchen auf einem mit Gras beladenen Schubkarren); — 1874, im März: „Zlvf dem letzten Weg" (Ausführung eineS Ver> brecherszum Sckaffot): — 1875: „Ner erzk schritt"; — im November: „Gr liebt mich — ullm Herzen" (eine Dame in rothem Sammt, mit dem Blumenorakel beschäf» tigt); — im Jahre 4836 kaufte der Münchener Kunstverein ein kleines Bild des Künstlers: „Sehnsucht nach ller Freiheit" (300 Reichsmark), und im Jahre 1877: ,Gin schlechter Weg" (300 Reichsmark). In der Kunstausstellung, welche anläß- lich der Eröffnung der neuen Akademie der bildenden Künste in Wien im Jahre 1877 statthatte, befanden sich zwei Bilder des Künstlers: „Mnttergliick" und „Harte Lehrjahre". Dieses wie das vorige von gleicher Größe ^35 E.entim. hoch und 45 Centim. breit j^ fmd^beide „Müncken 1877" datirt. Im Album, welches die österreichischen Künstler dem Herrscher- paare anläßlich der 23jährigen Ver- niälungsfeier im Jahre 1879 darbrach» ten, war Stre i t t durch ein Aquarell: „Nunzt ani der Wanderschaft" vertreten, daS vier bei Tagesanbruch über den Schnee dahinziehende Musikanten. ein schon künstlerisch breiigetretenes Thema, darstellte, welchem jedoch der Künstler durch seine Behandlung eine neue Seite abzugewinnen verstand. Krakauer Zei tung, 1862. Nr. l l5. im F uillelon: „Die Krakauer Kunstausstellung,". — Dieselbe. t8K4, Nr. 122 und 1865. Nr. 123. ebenda. — Handschrift l iche Mit thei lungen des Herrn Dr. H. Hol ' l and , dem Herausgeber hier den besten Dank für dtssen Güte ausspricht. — Die Heimat. Redi>,irt von Vincent i (Wien, 40.) 1878. S. 18l). — Oesterreichlscke Kunst « Chron ik. Von vr. Kabd edo (Wien. 4°.) I. Iahra. (!878). Nr. <, S, s und 9; Nr. 4. S. 35.- Nr. ll), S. 13?. Strele, Karl (Techniker, geb. im Jahre 1804, gest. in Wien im Decem- ber 4872). Ueber seine Jugend, seinen Bildungs» und Iebensgang fehlen uns alle Nachrichten. Nach vieljährigem Dienste in der k. k. Aerarial-Porzellan. Manufaktur wurde er Verwalter der« selben und trat als solcher in den Ruhe. stand. Im Gebiete des PoieriefacheS (Töpferkunst), das er gründlich studirt und mit wissenschaftlichem Geiste durch- forscht hatte, galt er als Autorität und war ihm in seiner Stellung auch Gelegen»
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Streeruwitz-Suszncki
Volume
40
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
394
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich