Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Page - 42 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Image of the Page - 42 -

Image of the Page - 42 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Text of the Page - 42 -

Stricker. Karoline Stricker, Karolme fichtsloser als ungehörig persönlicher Weife geißelte. Trotz dieser äußerst feind- seligen Angriffe auf die österreichische Armee fanden sich dock in derselben nock Anhänger Arcolay'S. zu denen vor allen der Redacteur der österreichischen militärischen Zeitschrift „Vedette" Ober- lieutenant Eugen Klutsch a k gehörte. Es entspann sich zwischen diesem und seinem früheren Mitarbeiter Mc>jor Mo» riz von Ange ! i, welcher A r c o l a y's Werke in der „Vedette" sehr anerken» nend besprochen halte, sich aber dann mit seinem Redacteur darüber zerwarf, ein EbrenbeleidigungSproceß, der zuletzt vor de.l Gerichtsschranken ausgetragen wurde. Die Gerichtsverhandlung gab Hinblick in Verhältnisse der militärischen Literatur in Oesterreich, für deren Be« zeichnung dcm Autor diesrS LerikonS das rechte Wort fehlt. Die unten genannten Quellen enthalten ausführ- licheres Detail. Presse, 1872. Nr. l86, im Local'Anzei^er „Aus dem Gerichtssaale". — Deutsche Z e i t u n g (Wien) 1872, oom 9. Juli. ebenda. — N c u e s Fr e mden » B l a t t (Wien) l«?2. Nr. <d6. ebenda ^die Mit. theilunssrn aus dem Gerichtssaale in die< s?n diei Bläinrn ergänzen sich geqenseiti^^. Stricker. Karoline, Pseudonym Tt. Nelly (Sch r i f t s t e l l e r i n , geb. im Jahre 17W. gest. zu P r a g im Jan» ner 1847). Das B r u m m e r'sche „Deutsche Dichter-Lexikon" gibt wohl im I I . Bande. S. 87 unter dem Na» mcn St . N ö l l n den Aufschluß, daß sich unter diesem Pseudonym Frau A a« r o l i n e S t r i cke r beige, Näheres aber bringt eS unter dem Artikel N el ly nicht. und ein Artikel K a ro l i ne St r i cke r feklt ganz. Wo K arol ine Stricker das Licht der Welt erblickte, können wir nicht angeben; sie ist eine geborene Schütz, aber nicht zu ue» wechseln mit Ch ar lot te Sch ütz (geb. w Halle 1789. gestorben 26. December !8l7). der Verfasserin der trefflichen Erziehungsschrift: „Maria Desdemona" (Halle l8l8). K a r o l i n e vermalte sich mit einem königlich sächsischen Ossi» cier Namens S t ri cker, den sie später durch den Tod verlor. Als Witwe lebte sie viele Jahre in Böhmen, zuletzt in Prag, früher in Bodenbach bei Tetschen. welch letztere (Kegend sie aucd in einer ihrer Schriften verherrlicht. Sie hat sich als deutsche Jugend« und Roman» Schriftstellerin bekannt gemacht. Von ihren Werken können wir anführen: „Iugendbiloer. Herausgegeben von F. T a r n o w . " 2 Bände (Leipzig 4827 und 1828, Kollmann. 8".)', — „Cle- v e l a n d , natürlicher Sohn C r o m> w e l l.'s, von ihm selbst geschrieben und frei ins Deutche übertragen von St. Nelly. Mit einer Einleitung von Hof. rath B o t t i g e r . " 3 Theile (^e'vzig 1882, Brockhaus. 8".). es ist dies eine verkürzte UmdichNing des im Jahre 1782 zu Utrecht in sechs Banden er- schienenen RomanS „lliLtoire. äe U. 01«; v o l «. n H.^ Von Ant. Fran<?. P r ö o ä t d 'Er i les (geb. 1697. gest. l7ft3)- — „Novellen. Mit einem Vor- wort von Theodor He l l . " 3 Bande (l. und I I . Bd., Meißen l837. Goed- sche- I I I . Bd.. Leipzig <841. Meißner. 8<>.' später alle drei B^nde, Hamburg, Engel)' die Titel der darin enthaltenen Novellen sind: „Cesarini" — „Die Fahrt mit der Eilpost" — „Die Reise nach Teilchen oder die Schäferwand" — „Der Jäger und sein Liebchen" — und »Benno oder die Verwandtschaf- ten"' — „Nlnthen uns Trtöchens goldenen Anen." 3 Theile (Leipzig 1843, Wien- brock)', — „Nie Nückklchr ins
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Streeruwitz-Suszncki
Volume
40
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
394
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich