Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Page - 58 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Image of the Page - 58 -

Image of the Page - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Text of the Page - 58 -

Strobach. Anton 3 8 Strolch, Joseph lHoftath) altem «echischen und skandinavischen Recht. Naä< dem Russischen des N I v a n i s e w sl84-3, Seite 397^; — der Bildung der Handwerker d. i. Von einer vernünftigen Hand habung der Gewerbeordnung sebenda^ Schließlich sei noch erwähnt, daß ein, Schwester S t r o b a ch's. K a t h a r i na , die Gattin des einst so belieb' ten Sängers K a r l Z t r a k a t y ^Bd, XXXIX, S. 225) war. Wanderer (Wiener politisches Blatt) 1856 Nr. 543. — E r i n n e r u n g e n (Prager UnterkaltlmgLMatt) 4835. Seite 377. — Brünner Zeitung. 4856, Nr. 276. — 1^ u m i i- (oechifcheS Nnterhaltungsblatt, schm. 4".) 4856, Nr. 48. Seite N50. — 8Iovon5lc« Xovin^-, o. i. Slouenische Zeitung (Wien, kl. Fol.) 1856. N>'. «42 und l45. — I^iatlKi'cl. O^Lnilc, d i. Kalender für das Jahr l838 (Wien. 3".) S- l89. — Deutsche Zeitung (Wien) 1873. Nr. 329. 339 und 365 in den „Rück. blicken und Erinnerungen von Hans K u d» lich". — H e l f e r t lFrecherr von), Die Wiener Journalistik im Iabre 1848 (Wien 1877. Manz'iche t. k. Hofduchhandlunn, a.r 8".). S. <^. 19<l und 19s. — 6vö- ro^or (Präger illustrirte Zeiticknft) ltjtti» N. 34. 2. 27l». ^vr. ^.ntonin strodactl«. — Erden (Karl Iaromir) Die Primats' ren der königl. Altstadt Pra^l (Vraa «83« Gottl. Hacise Söhne 8".) S. 24i>. — Fl av- n i 1c n a u <: n 5'. I^säa^ctoii Dr. ^ra.nt. I>a<j. kisKs^ n cl. Hlal^, d. i. Eonoersa» tionß'Lerikon. Redigirt von Ki-. Franz Iadisl. Nieger und I . Mal)- (Prag 1872, I L. Kober. L»>r.'8".), Bd. IX, S. 463. Nr. 4. öosicatzlovuuälc^oli v^teönikuv, d. i. Ueber« blick der Geschickte der öechisch'slovenischen Literatur u. s. w. (Kremsiec «872. l20.). S. 19«. — R e i ch 6 ta g s a a l er i?. Geschriebene Porträts der hervorragendsten Deputirten des ersten österreickischrn Reichs» tage« (Wien 1848. Iasver. 8«) Heft 2. S. 33. Vorträte. 1) Unterschrift: ^Di-. ^ntaniu 8trob»oA". Nach einer Zeichnung von Krie> huber in Holz geschnitten von Mära. Iin «svstO2or« <8«9. sir. 34. - 2) Unterschrift.- strodacn". s^. planes 1^ 168. Vr^näsis 3) Zweisprachige Unterschrift! rechts öechisch: !?i'a^2lc)'LN", links deutsch: „Anton Stro» dach, Reichstagsabgeordneter der Hauptstadt Prag". I . Werner (litb.). gedruckt bei I . Nauh in Wien (Fol.) l^ ganze Figur). Taricatur. „Wiener lZhanuari", 1848, Nr. 9l) : ^Gal^rie der hervorragendsten Reichötagsdeputilten. 9. Strobach". sAls Präsident vor einer aus lauter Paragraphen« zeichen zusammengesetzten Tribüne, in der Neckten einen Paragraph haltend, die Linke auf einen Paragraph gestützt). Ttroblich von Kleisberg. Joseph Frei- Herr (k. k. Hof rath lind Po l i ze i« Director in Wien, geb. zu H a i d a. einem Städtchen in Böhmen, am 3. De- cember 4803). Nach beendeten juridisch politischen Studien trat er seine amtlicte Laufbahn 4827 bei der General-Polizei- Direction für die vcnetiamschm Provin- zen an. wurde dann bei dem Obercom» in Vicenza und Verona, hier» besonderen Dienstangelegenheiten zunächst bei der General-Polizei-Direclion n Venedig, später in der Kanzlei deK Üic^königS ^u Mailand verwendet. <834 zum Polizei > NntercommifsariuS, l84l zum Secretar. l848 ;um Adjuncten der General»Polizei.Direction in Venedig, odann zum Adlatuü des zur Pacificiruna. des lombardisch » venetiauischen König-, reiches entsendeten Hofcommissärs be« ufen. dewährte er sicd in allen diesen Stellungen unlec den schwierigsten Ver- hältnissen und bewies besonders bei dem Ausdrucke der Empörnng durch die Rettung der geheimen Acten der Polizei» Dicection große Umsicht und Energie, wurde er zum Rathe der Präget- Polizei'Direclion ernannt, t852 mit der
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Streeruwitz-Suszncki
Volume
40
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
394
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich