Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Page - 71 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 71 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Image of the Page - 71 -

Image of the Page - 71 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40

Text of the Page - 71 -

Ströhl Ströhl an Cartons u. s. w. Er selbst begab sich, um das Geschäft näher zu studiien. im August 4878 eigens nach Berlin und machte sich mit dem Detail vertraut, worauf er an die Compofitionen schritt, welche im Winter 4879/80 herauskom- men sollen. Bis jetzt noch lieferte er die Kompositionen zu den bei Spam er erscheinenden „Brevieren" und die Zeich« nungen zu den Ginbanden dieser Bücher. Daß unter solchen Arbeiten die eigent« lich künstlerischen zurücktreten mußten, ist um so begreiflicher, wenn man be> denkt, daß es eben galt, einen neuen Geschäftszweig zu begründen und zu entwickeln. Doch widmet S t r ö h l seine Muse noch immer jenen Scdöpfu!i. gen, zu d«>nen ihn Humor und Phan- tasie ganz vorzüglich befähigen. Außer den schon angeführten „Schwoarzker» sä^ln" erschienen noch von »hm: „Nus Nnch vllin gesunden unk kranken Herrn Meqrr. Hninariztischez Supplement zu sämmtlichen Wer- Ken van Vllck, U! enckr, Nrc ! am n. Ä. in zierliche Keimlein gebracht nun M. A e n, m a n t>. Mit 162 Illustrationen van H. O. S t räh l " (Bern 1877. Georg Frobern und Comp., I2o., Titelblatt und 232 S.), woliu Text und Zeich, nung sich überbieten und beide in gesun» dem Humor, schlagfertigem Witz und zwerchfellerschütternder Satire wett» eifern. Das Buch erlebte in kürzester Zeit vier Auflagen. Diesem folgte „Nnz Nuch uam ueVU55ten uni> Ulibemussten Herrn Meyer. Hnmllriztizchtt Supplement zn Hart - mann's „Phila5llsillie des Vnbewugzten", in zierliche Neimlein gebracht uan M. Neizmiini!. Mit 95 Flluztratillnen unn H. G. s t r ä h l " (Bern und Leipzig 1879. Georg Fro« been und Comp., Titelblatt. V I I und 488 Seiten. 12".). I n Ten und Zeich- nung ein ebenbürtiges Seiten stück zu dem vorigen, das noch im Jahre seines Erscheinens eine zweite Auflag-: erlebte. Außerdem har er nock mehrere andere Arbeiten theils begonnen, theils ihrem Ende nahe gebracht, so eine Folge von sieben Illustrationen zu Wittmann's „Musikalischen Momenten", mehrere Stimmungslandscbaften und Vignetten für ein von Hart leben in Pesth her- ausgegebenes „Jagd « Album" . und Illustrationen zu altdeutschen Sprüchen, japanischen Märchen und zu einem „Stoannageln" betitelten Illustrationen- Album. einem Seitenstück zu seinen bald beliebt gewordenen „Scbwoarz« kerschHln". Doch können dieselben nur langsam fortschreiten, da S t r ö h l einstweilen sein Hauptaugenmerk auf sein junges Insutut, welches seine eigenste Schöpfung ist. gerichtet hat. Uebersicht einiger in illuftrirten Blättern er- schicnenen Zeichnungen Stroh!.'s. N'e in der Biographie erwähnt wurde, erhebt sich die Zahl der Z.ichnungen allrr Art. welche L t röh l in den Jahren l870 bis auf die Gegenwart geliefert hat, auf mehr nls 30U0 Nummern. Aus diesen Tausenden ma. chen sich einzelne Blätter rutwever durä) ihre Composition oder durch den ibnen zu Grunde gelegten Gedanken oder sonst durck einen ooer den anderen Umstand bemerkbar und biloen mitunter ein Stück Cultur« geschichte Wiens, welche der sckarfbeob. achtende und witzige Künstler in seinem Blatte zum Ausdrucke brachte. L t r ö h l zeichnete alleS Mög! icke. 3» z. V. lieferte er für die „IlluWirten policischen Blätter des Floh", w-elche im Wiener Welt. ausstellungsjahre 1373 als Beilasse dieses Witzblattes erschienen, eine Folge von A>,> sichten der Bauten der Wiener Weltau5» liellung, welche nur durch ibre nackte Treue noch für spätere Zeit einten Werth haben, da sie uns einzelne Punkte der Aus» stellung genau, in fast primitiver Form vergegenwärtigen, so z.> B.: „Die Alpen» Hütte" l'A''. 2<>); — „Den persischen P^< villon" l'^r. 24^; — den „Pavillon der ersten k. k. prio. Donau'Dampfschifffahrte. Gesellschaft" IM. 5N); — „Den russlschen
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Streeruwitz-Suszncki
Volume
40
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
394
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich