Page - 92 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Image of the Page - 92 -
Text of the Page - 92 -
Stroßmayer 92 Stroßmayer
tion, jeder Volksstamm, er möge dieser
oder jener sein, eine sichere Bürgschaft
seiner nationalen volksthümlichen In«
stitutionen finde". Als endlich in den
Berathungen der Versammlung die
Frage über die künftige Constituirung
der Monarchie in lebhafter Weise erör-
tert wurde, schloß sich Bischof S t r o ß -
mayer in der Sitzung vom 25. Sep»
tember 4860. in welcher wieder sehr
viel von der Einigkei t und Einhei t
der Monarchie gesprochen wurde, nach
einer längeren Rede befremdlicher Weise
— wir sagen, nachdem wir seme Worte
in der Sitzung vom 21. Juni wörtlich
mitgetheilt, ausdrücklich: be f remd»
licher Weise, dem M a j o r i t ä t S-
v o t u m an, mit welchem denn auch
der D u a l i s m u s in der Monarchie
sozusagen inaugurirt wurde. Zur Ver«
meidung von Wiederholungen und zum
Verständniß der ganzen Sachlage weisen
wir auf die Biographien des Dr. Franz
H e in ^Nand V I I I , S. 24 3^. Joseph
M a a g e r ^Band XVI, S. 183) und
Freiherrn von Lichtenfels >M. XV,
S. 79^> hin. Der früher fast ausschließ-
lich auf dem Boden des herrlichen und
köstliche Früchte verheißenden Humanis»
mus wirkende Kirchenfürft ist nunmehr
vorwiegend offen oder heimlich auf po«
litischem Felde thätig. Immerhin aber
sind auf humanitärem Gebiete auch aus
dieser Zeit bedeutende Thatsachen von
ihm zu berichten, von denen wir als
der bedeutenderen gedenken: der Spende
von 20.000 ft., die er im Frühling
1866 zur Gründung eineS KnabeN'Se«
minars darbrachte, für welches er be«
reits früher 60.000 fl. gestiftet, und
deS Baues der neuen Kathedrale in
Diakovar, die als ein Kunstwerk erste«
hen soll. würdig, der Wiener Votivkirche
an die Seite gestellt zu werden, nur daß hier viele Kräfte zusammen wirkten,
dort Alles in Allem der Bischof St roß.
mayer ist. Alles Detail übergehend,
bemerken wir nur, daß der Gottesbau
auf 33 Wandßächen großartige Fresken
trägt. Für dreizehn dieser Flachen schuf
Overbeck noch in den letzten Jahren
seines Lebens herrliche Cartons, deren
Ausführung den beiden Malern Ale«
rande r und L u d w i g Seitz (Va«
ter und Sohn) übertragen ist, die auch
die übrigen Cartons herzustellen haben.
Bereits im Jahre 1863 hatte Bischof
Stroßmayer seine Obergespansftelle
niedergelegt. Dagegen war er stets auf
dem croatischen Landtage erschienen, da«
selbst als Vorfecbter anerkannt, sogar
zum Präsidenten der croatischen Aus»
gleichs'Commission erwählt und von sei»
nem Volke mit dem Namen: „Der erste
Sohn Croatiens" bezeichnet. I n der
nun folgenden Epoche des magyarischen
Ausgleichs trat er in die Reihen der
Opposition und seine politische Haltung
wurde immer schroffer. Jedoch drang
die Kunde von seinem Wirken nur hin
und wieder in die Oeffentlichkeit, und
wurde dann der Name des Kirchen«
fürsten als der eines entschiedenen groß-
croatischen Parteiführers laut. Da mit
einem Male, als im Jahre 1869/70 daS
große Concil in Rom stattfand, ward
sein Name auS den österreichischen Lan«
den über alle Reiche der Christenheit
in wahren Iubeltönen hinausgetragen.
Im Anfange stand er gegen die damals
vielgenannten Führer der freisinnigen
Elemente des Concils, Dupan loup
und Fürst Schwaczenberg zurück,
bis ihn der Gang der Verhandlungen
aus seiner Passivität riß. Schon in
seiner Rede am 28. December 4869
trat er in einer Weise auf, daß sie ein
Ereigniß nickt blos in Rom. sondern in
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Streeruwitz-Suszncki
- Volume
- 40
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1880
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 394
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon