Page - 183 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
Image of the Page - 183 -
Text of the Page - 183 -
StĂĽtz 183 Stuffler
d«r Onns" (Wien 4783. 8".); vorher
schon in den »Abhandlungen einer Pri
vatgesellschaft in Böhmen". Band I I I ,
4777. abgedruckt; — „Nachtrag" dazu
in Born'S „Physikalischen Arbeiten",
Bd. I, 4783; — «Vene Ginrichinn« der
K. k. Alltnrllliell-Sllmmlnng zn 3Vi?n. Mit drei
gestochenen Umrissen" (Wien 4793. 8».)'.
— „Physikalisch-mineralogische Beschreibung
des Gllld- und Silberbergmerkz zn Zzekerembe
u. s. w. Mit RN." (Wien 4802. Beck,
gr.8^.); vorher abgedruckt in den „Neuen
Schriften der natursorschenden Gesell»
schast in Berlin", Bd. I I , 4799; — in
Born's „Physikalischen Arbeiten der
einträchtigen Freunde in Wien":
schreibung der im k. k.
aufbewahrten Zoolithen" ^Bd. 1^ 4783^'
— ,Beschreibung der Chalcedonen des
k. k. Naturalien»Cabinets" ^Band I I ,
4787^', — in der von Born und T r e«
bra herausgegebenen „Bergbaukunde":
.Ueber einige vorgeblich vom Himmel
gefallene Steine" sBo.II, 4790). —und
nach seinem Tode erschien, herausgegeben
von I . G. Megerle von MĂĽhl fe ld ,
das „Mineralogische Taschenbuch, ent»
haltend eine Oryktographie von Unter-
öfterreich, zum Gebrauche reisender Mi«
neralogen" (Wien und Trieft 4807 sGei-
ftinger^, 42".). StĂĽtz wurde mit dem
Titel eines kaiserlichen Rathes ausge-
zeichnet. Er war ein Freund deS berühm«
ten Numismatikers Eckhel und dessen
Amtsnachbar, und die „Oefterreichische
Biedermanns'Chronik", die ihn auch in
die Reihe der trefflichsten Männer aus
der Iosephinischen Periode aufnimmt,
berichtet von ihm, daß er zu „der gerin-
geren Anzahl der aufgeklarten, gutdenken-
den, fähigen und nützlichen Theologen"
gehöre.
Oesterreichische National . Encyklo.
pädie von G r ä f f e r und E z i k a n n (Wien 1837, 8«.) Bd. V, S. 233 snach
dieser gestorben am 4. Februar 1895). —
Baur (Samuel). Allgemeines historisch.bio-
graphisch-literarisches Handwörterbuch aller
merkwĂĽrdigen Personen, die in dem ersten
Iahrzehent des 19. Jahrhunderts gestorben
find (Ulm 1816. Stettim, gr. 8<>.) Vd> I I ,
Sp. 566 ^nach diesem gestvlben am N. Fe.
bruar 1806). — Poggendorff ( I . L.),
Biographisch.literarisches Handwörterbuch zur
Geschichte der eracten Wissenschaften (Leipzig
1863. I . Ambros. Barch. gr. 8".) Bd. I I ,
Sp. 104t. — M ey er(I.). Das große Con-
versations'Lerikon für die gebildeten Stände
(Hildburghausen, Bibliographisches Institut,
gr. 80.). Zweite Abtheilung, Bd. X, S. 783.
Porträte. 1)Unterschrift: „Andreas Stütz".
Putz so. (80.). — 2) Vor dem von I . G.
Megerle von MĂĽhlfeld herausgegebenen
„Mineralogischen Taschenbuch" als Titelbild,
in geschabter Manier ausgefĂĽhrt von Ios.
Pacholik. der im k. k. MĂĽnz- und Antiken-
Cabinet (noch 1837) als Cabinetsdien>>r an«
gestellt war.
Noch sind bemertenSwerth: t. Cin Bruder
unseres StĂĽtz. Franz Vaver StĂĽtz, gleich,
falls ein Freund des gelehrten Eckhel und
ein nicht sĂĽltener Gast in dessen Hause, war
k. t. Hofarzt und starb am 27. Mai i818.
-— 2. Ein Bernhard Stütz (geb. zu
Schwäbisch'Gmünd im Jahre 1780. gest. zu
Wien 5. Juni 186t) war 1810 Secundar.
arzt im allgemeinen Krankenhause, während
deS Krieges 1815 Armee«Stabs-Thierarzt
und trat im Jahre 1849 in den Ruhestand.
— 3. Ein Kar l Stütz endlich beschickte die
Iahres.Ausstellung 1833 der k. k. Akademie
der bildenden KĂĽnste bei St. Anna in Wien
mit einer Stahlgravirung. welche ten »Kopf
Medusa's" darstellte. ^Kataloge der Jahres»
Ausstellungen der k. k. Akademie der bil»
denden Künste bei St. Anna in Wien (8«.)
1833, S. 26, Nr. 5,)
Etuffler, Wenzel Urban Ritter von
(Bischof von Brunn, geb, daselbst
am 27. September 1764, gest. ebenda
am 24. Mai !83l). Von dem Dränge
zu studiren erfĂĽllt, besuchte Stuf f le r
mit Einwilligung seines Vaters, eines
WagnermelsterS zu Brunn, die ;ur Aus«
fĂĽhrung dieses Vorhabens trefflich geeig-
back to the
book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Streeruwitz-Suszncki, Volume 40"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Streeruwitz-Suszncki, Volume 40
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Streeruwitz-Suszncki
- Volume
- 40
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1880
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 394
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon