Page - 49 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Susil-Szeder, Volume 41
Image of the Page - 49 -
Text of the Page - 49 -
Knieten^ Gerhard
Engelmann, gr. 8s.). Das fünfte Bändchen
behandelt van Swieten. dessen BildniĂź es
auch enthält. — Neuer Plutarch, oder
Biographien und Bildnisse der berĂĽhmtesten
Männer und Frauen aller Nationen und
Stände u. s. w. Vierte Auflage. Mit Ver.
Wendung der Beitröge des Freiherrn Ernst
von Feuchtersleben' neu bearbeitet von
Aug. Diezmann (Pesth, Wien und Leip«
zig 1858. E. A. Hart leben, N. 8«.) Theil I I I ,
S. 2l1. — Oefterreichisches Archiv
für Geschichte, Erdbeschreibung. Staaten»
tunde, Kunst und Literatur, herausgeg. von
Ios. Riedler und Karl Ve ith (Wien. 4«.)
1832, S. 128.- „Beiträge zur Geschichte der
Wiener Hochschule. Swieten's Bemerkungen
über die Umtriebe im Universitäts»Consisto<
rium". — O esterr eich ische National«
Encyklopädie von Gräffer und Ezi<
kann (Wien 1833, 8".) Nd. V, S. 237
snach dieser geb. zu Lenden 7. Mai 17tt0,
gest. zu Schönbrunn 18. Juni «772). —
Der österreichische Staatsratd (1760
bis 1848). Eine geschichtliche Studie.. vor»
bereitet und begonnen von Dr. Karl Frei«
Herrn von Hock... Fortgesetzt und vollendet
von Dr. Herm. Ign. Bidermann (Wien
1879, BraumĂĽller. gr. 8".) S. 30 und 63.
— Der Oesterreichische Zuschauer.
Herausgegeben von I . S. Ebersberg
(Wien, 8°.) 1839. Bd. IV, S. 1565: „Wien ! Swieten. Gerhard
vor einem halben Jahrhundert. Originale".
lVan Swieten's Auftreten gegen die da«
mals in Wien ihren Unfug treibenden „Gold.
macher". deren die Protokolle Wiens im Jahre
1752 nicht weniger denn 13.000 (Laboranten.
Weisterbeschwörer und Schatzgräber) zählten.)
— Presse (Wiener polit. Blatt) 1862,
Nr. 22l, im Feuilleton. VonL.A. F.(ranll?).
— Dieselbe. 1878, Nr. 73. im Local,
Anzeiger: „Maria Theresia und die Wiener
Universität". l^ Cinem Vortrage entnommen,
den Hofrath Ritter von Arn eth zum Besten
des deutschösterreichischen Lesevereins der
Wiener Hochschule gehalten und der in einer
Schilderung der segensvollen Thätigkeit van
Swieten'S gipfelt.)— Ramshorn (Karl
Dr.). Kaiser Joseph I I . und seine Zeit.
Zweite verbesserte Auflage (Leipzig und Prag
1861, ar. 8<>.) ^mit vielen Nachrichten ĂĽber
van Swieten'S Wirten, dessen NildniĂź
Seite 274 beigegeben ist). — Schlosser
(F. C.). Geschichte deS achtzehnten Jahr,
Hunderts und des neunzehnten bis zum Sturze
deS französischen Kaiserreiches (Heidelberg
1848 u. f.. I . C. B. Mohr 8"). Dritte
Auflage. Bd. I I I , S. 263 und 272; Bd. IV,
S. 430. — Weiß (Karl). Geschichte der
öffentlichen Anstalten. Fonde und Stiftungen
fĂĽr die Armmoersorgung in Wien (Wien
1867. gr. 80.) S. 162 und 163.— Wiener
Kirchen'Zeitung. Herausgegeben von
Stammtafel der Freiherren van Swieten.
(Oesterreichische Linie.)
Sebastian.
Katharina geborene de Prouichorft.
Verard.
Wilhelmine geborene de Prederode.
Themas.
Elisabeth geborene Van Lso.
Verhard sS. 371
geb. 7. Mai 17(10. -j- !8. Juni 1772.
Marie Lambertint Theres« Ter Keek von Toesfeld.
Gottfried sS. 50)
geb. 1734.
-j- 29. März 1803. Gilbert Heinrich.
Charlotte Philippine
T'Serclaes.
Zwillinge. Ein Sohn.
als Zögling im
Theresianumf. Tochter.
an einen Oberst»
lieutenant vermalt. Tochter,
om. Baron
Franz
geb.' 13. August 1785,
-j- 30. Mai 1851.
Nosalie Gräsin Duc de Snrviüe
1- 26. Februar 1852. Karl
geb. 13. August 1785, -j- 30. April «853.
Johanna Katharina Freiin von Fahnenberg
geb. 30. December 1787. -j- 27 Juni <860.
Aegyd
geb. 14. März 1817. Friedrich
geb. 18. Juli 1820.
v. Wurzbach , biogr. Leiikon. XI.I. sGedr. l3. März
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Susil-Szeder, Volume 41
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Susil-Szeder
- Volume
- 41
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1880
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 340
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon