Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 7 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 7 -

Image of the Page - 7 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 7 -

fi) Moriz und zwar Mutter und Hausfrau im voll. sten Binne des Wortes". Bazar (Berliner illustrirte Frauenzeitung, kl. Fol.) l872. Nr. 36: „Emilia Szegfi". Vorträte, t) Gezeichnet von L. H. Holz« schnitt aus der xylographischen Anstalt von N. Brend'amour i^n der vorgenannten Zei» tung^. — 2) Unterschrift.- «82036 Noi-vs Tlw^a Vmilia, d. i. Emilie Kanya, ver« malte Moriz Szegfi. HeskyE. (lith.). Her, ausgegeben und gedruckt bei I. Pataki in Pesth 1864 (4«.). Szegfi, Moriz (ungarischer Schrift- steller, geb. im Dorfe Szi l im So- mogyer Cornitate Ungarns im Jahre 1827). Seine Studien machte er in Pesth, Prag und Berlin. 1848 befand er sich in Pefth als Secrelar eines Ver- eines, welcher sich die Förderung und Verbreitung der ungarischen Sprache zur Aufgabe gestellt hatte. Noch im näm« lichen Jahre erhielt er eine Anstellung in einem Ministerium (des Handels?), in welchem er auch nach der Revolution verblieb und im Laufe dec Jahre zum Secretär vorrückte. Als 4873 das Cabi- netTisza-Wenckheim die Zügel der Regierung in Ungarn ergriff, fand auch Baron Ludwig S im 0 ny i als Handels» minister einen Platz in demselben. Das Erste, waS Letzterer vornahm, war eine Reduction des Personals seines Mini. steriums, welche in der Entlassung des Ministerial-Secretars Mor iz Szegf i gipfelte. Ungeachtet sich mehrere Iourna. listen und Schriftsteller, wie Iäka i , Szathmäry , Koloman T6th . ver« banden, um S imon yi von diesem Vor» haben abzubringen, ließ sich dieser doch nicht dazu bewegen. Damals richtete Koloman T6th im Coriidor des Par« lamentSgebäudes in Gegenwart mehrerer Kollegen an Baron S imony i folgen« deS Wort: .Dieser Szegfi ist ein sehr fleißiger und ordentlicher Mensch, schicke ihn nur weg. Du hast schon Recht, aber in einem Jahre wirst Du auch nicht mehr Minister sein". Er hatte richtig prophe- zeit, was freilich keiner besonderen Seher- kraft bedürfte. S imony i wurde schon im Frühjahr 1876 bei Verhandlung über den Bankausgleich seines Amtes enthoben. Frühzeitig beschäftigte fick Szegf i mit literarischen Versuchen. Nachdem er an« fangS für die vom ungarischen St. Ste» phansvereine herausgegebene Zeitschrift „Rolizio" verschiedene Arbeiten, meist Uebersetzungen geliefert hatte, warf er sich auf die Novellistik und schrieb viele Novellen für ungarische Unterhaltungg. blätter; im Buchhandel kam von ihm heraus: „^'5 öa/o/b nag^ Fonckak", d< i. Kleine Uebel, große Sorgen, zwei Bande (Pesth 1836); anfänglich mit dem Titel: „^.2 elst kg.i-022.1", d. i. Kämpfe dö6 Lebens, angekündigt, welchem mit Bei» fall aufgenommenen Romane ein zweiter: „^4 Ha?-ma l^'H Hsom26^", d. i.Derdritte Nachbar, zwei Theile (Pesth 1837) folgte. Spater heiratete e r E m i l i a K a n y a s^iehe die Vorige) und war ihr wohl bei Begründung des n^LHlääikör" behilflich. I?srsno2 !l, d. i. Ungarische Schriftsteller. Samm» lung von Lebensbeschreibungen. Von Iacoü Ferenczy und Joseph Danielik (Pesth 1836. Gustau Emich. 8«.) i. Theil. S. 5il Zweiter (den ersten ergänzender)Theil, S. 418 — Ungarns Männer derZeit. Biogra» phicn und Charakteristiken hervorragender Periönlichkeiten... Aus der Feder eineö Unabhängigen (Prag l862. A. G. Stein, hauser. l2°.) S. l90 ^nennt ihn Maurus statt Moriz Szegn^. Szegner. Johann, siehe: Segner. Johann Andreab l^ Band XXX11I, S.'3i8u. f.^ . Szeitz, Leo (gelehrter S er v i te n. Mönch, geb. zu Kis» Mar ion im
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich