Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 58 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 58 -

Image of the Page - 58 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 58 -

Szeniere, Bartholomäus i vergessen und a.ä aota. gelegt waren. Die Szemere'schen Ministerial'Ver» ordnungen, die, obgleich kundgemacht, nie ausgeführt wurden, waren nicht Ge» setze, sondern journalistische Stylproben. Die liberale Presse hatte ihn zum Stich- blatt genommen. Ein thatenloser Feder- held hieß: „ s s s m s r o tadiadiro märn", und von einem Aufsatze, den die Redaction seines schwülstigen StyleS wegen tadelte oder zurückwies, sagte man: „Er müsse aus dem Ministerium des Innern kommen". Je verworrener aber die Zustände wurden, je mehr sich K o s s u t h dem Moment seines Va. danqns näherte, um so mehr umgarnte er Szemere und riß ihn mit sich fort. Mit dem Rücktritte des Ministeriums Bat thyany am 10. September l848 ging die ganze Exekutivgewalt in die Hände des Landesvertheidigungs - Aus- schuffes über. Szemere entwickelte als Mitglied desselben eine unermüdliche Thätigkeit. Mit M a d a r a s z und Nyäry bildete er das Triumvirat, das unter Kossuth's Führung die Schick« sale des Landes mit allmächtiger, aber verderbenbringender Macht leitete. Als nach dem in Olmütz vollzogenen Thron« wechsel gegen Mitte December das zweite Ministerium zusammentrat, übernahm Szem ere das Iustizportefeuille. Sze- mere nach DeHk! Es klingt fast wie Ironie. Aber die Situation hatte sich ganz zu Szemere's Gunsten gestaltet, er war damals allein von allen Mini- stern übrig geblieben. Der rothe Ma» darasz wurde der scandalösen Dia» mantengeschichre wegen aus der Regie- rung und dem Parlament gestoßen; Nyäry , welcher immer zur Mäßigung und zu friedlichem Ausgleich gerathen, nedstdem der Unabhängigkeitserklärung offen widersprochen hatte, war miß. ) Bartholomäus liebig geworden, Eötvös weilte außer Landes. Szochenyi befand stch in der Döblinger Irrenanstalt, K lauzal war zurückgetreten, Bat thyäny und Karo» lyi saßen gefangen, also nur Szemere noch stand auf dem Platz?. Nach Pro- clamirung der Republik in Debreczin suchte Szemere als Conseilspräsident und Minister des Innern den üblen Ein» druck seines ersten ministeriellen Debüts zu verwischen. Bemerkenswerth ist seine Rede in der Debrecziner Sitzung vom 2. Mai 1849, in welcher er die Politik feines Ministeriums, also sein Programm entwickelte, das wenigstens an Offenheit nichts zu wünschen übrig läßt. „Meine Herren!" sprach er damals, „Das Mini» sterium tritt mündlich mit keinem langen Programm auf. Drei Punkte jedoch müssen gehört werden. Erstens: Das Minister ium bekenntsichalseine revolut ionäre Regierung. Eben darum schreckt es unter seiner Verant« wortlichkeit vor keinem Mittel zurück, vor keinem, welches die Rettung des Vaterlandes beansprucht. Mit der Wieder« kehr des Friedens hört es auf, eine revo» lutionäre Regierung zu sein; außer« ordentliche Maßregeln ohne äußerste Nothwendigkeit sind eine bürgerliche Todsünde. Zweitens: DaS Ministe» r ium bekennt sich zur republika» nischen Richtung. Feind der Mon» archie, bleibt es auch feind jener Art Republik, die über das Gemeindesystem, das Familienleben und die Organisirung der Arbeit hinaus „Eigenthum sei Dieb- stahl" predigt. Es will — so Gott eS fügt — eine Republik, die mehr be- glücken als glänzen soll. Drittens: DaS Minister! um b ekennt sich zur de- mokra tischen Richtung. Es will und wird seine Gesetze im demokratischen Geiste formuliren. Es adoptirt das
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich