Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 77 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 77 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 77 -

Image of the Page - 77 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 77 -

Spende 77 S^endrey Szende, Bola von (gewesener Hon. vödmini f ter , geb. in Ungarn. Ort und Jahr seiner Geburt unbekannt), Zeitgenoß. S z e n d e trat aus der k. k. Armee, in welckec er bis zum Major avancirte, m dcn politischen Dienst über. Nachdem er längere Zeit die Ober« gesvanSwürde bekleidet hatte, wurde er als Ministerialrath in das königlich un garische Ministerium des Innern be- rufen, aus welchem er in gleicher Eigen« schaft zum Honvödministerium kam, zur Zeit als Länyay demselben nominell vorstand, Ernst H ol l an aber. der ver- dienstvolle Organisator der Honvsd» armee. als Staatssecretär die Geschäfte thatsächlich leitete. Noch als Ersterer am Ruder stand, kamen Verwicklungen in diesem Ministerium vor, welche Letzteren bestimmten, seine Demission als Staatssecretär zu fordein. Diese aber wurde nicht angenommen, und Ho l lan ging auf Urlaub. Nach seiner Rückkehr — wahrend seiner Abwesenheit wurde taglich seine Ernennung zum Honvsdminister vergeblich erwartet — verlangte er neuerdings seine Demission und Graf Lonyay, obwohl im Be« griffe von seinem Posten abzutreten, legte doch noch das Gesuch Hollan'S befürwortend war, worauf dieser auch thatsachlich seine Entlassung erhielt. Die öffentliche Meinung gab dem Ausschei« denden den ehrenvollen Nachruf, daß mit ihm daS Honvöoministerium seine tüchtigste Kraft verloren habe. Im De> cember 1872 erfolgte nun Bäla Szen« d e's Berufung zum Honvädminister. Die unten bezeichnete Quelle gibt ausführ« lichen Aufschluß, wie solche erfolgte, und liefert damit einen interessanten Beitrag zur Geschichte des Ministeriums 36nyay im Allgemeinen und zu jener der Ministerernennungen im Besondern. Nur kurze Zeit verwaltete Szende sein Amt, indem er bei dem nächsten Minister' wechsel seinen Platz räumte. B s l a Szende wkkte auch längere Zeit als ! Abgeordneter des Lugoser Bezirkes im ^ Krassoer Comitate im ungarischen Land» lage. Schon als k. k. Major war er mit dem Ritterkreuze des St. Stephans« Ordens ausgezeichnet worden. gcnn und die große Welt (Pesther illustr. Ze:< tung) 29. December 4872. Nr. 32: „F-euäl^ Nela". — Neue Freie Presse (Wiener polit. Vlatt) 1872. Nr. 2939: ,Correspon. denz aus Pest ääo. <6. December". Vorträte. 1) Im obigen Pesther Blatte »HIaF^kroi'52äF 6s s QÄF5 vNäg«. — 2) I n der „Neuen Illustrirten Zeitung" (Wien, Zamarski) t8?3. Nr. i0. ^Beide Bildnisse im Holzschnitte.) Ezendrey, Julia (ungarische Dich- ter in, Petöfi 's Gattin, geb. in Un- gärn, Geburtsjahr unbekannt, gest. im Spätsommer 1868). Ju l ie ist die Tochter eines ungarischen Herrschafts. beamten in SzathmHr Namens Szen« drey. Als Petöf i sie kennen lernte, war sein Dichterruhm .im fortwahrenden Steigen begriffen. Bald hatte er für daS ebenso gebildete als von dem Ruhme des Poeten begeisterte Madchen eine so tiefe Neigung gefaßt, daß er um ihre Hand anhielt. Der Vater Ju l iens wollte von einer Verbindung lange nichts wiffen und gab erst nach vielen Kämpfen im September 1847 seine Ein- willigung. Mit seiner jungen Frau unternahm nun Petöf i eine kleine Reise im Lande, auf welcher er seinen Neben- buhler in der Dichtung, den eben erst aufgetauchten epischen Dichter Johann Arany, in Szalonta besuchte und bei ihm gastliche Aufnahme fand. in EpecieS mit Tompa zusammentraf und mit seinem Jugendfreunde Friedrich K e-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich