Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 89 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 89 -

Image of the Page - 89 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 89 -

i (Oberst) 89 i) Sigmund zusammen, welche er in Farben darsteflte. Einen Theil dieser Sammluna besitzt das Archiv der Budapesther Universitätsbibliothek. et I^^tisdonas 1835, I.sx.-80.) x. 333.^ — 5s, Eines Septemvirs und wirklichen ge« Heimen Rathes Vincenz uon Szent< ioänyi gedenkt und zeichnet von ihm eine ziemlich scharfe Silhouette A r a n y os Käkay in seiner Schrift „Licht, und Schat. tenbilder zur Charakteristik des ungarischen Landtags" (Pesth 186?. Wilh. Lausser. 8".) S. 22 und 23. Es dürste wohl der Sohn deS Liptauer Obergespans Pau l aus dessen Ehe mit Fanni Orosz sein, der in den Jahren 1832—1840 als Obernotar fungirte. — 14. Ein Lieutenant Szent ioäny i des Infanterie-Regiments Nr. 23. damals Feld« zeugmeister Graf Palffy. zeichnete sich im August 1788 zugleich mit Major Weiden» feld bei der Verprouiantirung der veterani» schen Höhle aus. Der in Nede siehende S zenrio är. y i, dessen Taufname in der unten bezeichneten Quelle leider nicht ange» geben, ist mit seinem Zeitgenossen, dem nach» maligen Oberst und Maria Theresien>Ritter Kar l von Szent ivänyi ^s. d. S. 83) nicht zu verwechseln, denn Letzterer, welcher bei Mdasdy'Infanterie Nr. 39 diente, befand sich 1788, wo er noch Fähnrich war, als Sclave in Constantinopel und wurde nach seiner Befreiung im folgenden Jahre gleich zum Oberlieutenant befordert. sThürheim (Andreas Graf) Gedenkblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichischen Armee (Teschen 1880. Prochaska, Leu.,8«.) S. 36i, unter dem Jahre 1788.) — 13. Ein Szent» ivänyi diente seit 1732 als Oberst in der kaiserlichen Armee. Im ersten Feldzuge des siebenjährigen Krieges 1736 Commandant des 37. Infanterieregiments, damals Feld. marschall'Lieutenant Joseph Graf ESzter» hazy, erhielt er in der Schlacht bei Lobofitz am 1. October eine tödtliche Wunde, welcher er schon nach wenigen Tagen erlag. sThür» heim (Andreas Graf), Gedentblätter aus der Kriegsgeschichte der k. k. österreichischen Armee (Tescben 1880, ProchaSka. Ler..80.) S. 252, unter deiu Jahre 1736.) EzentM Szllbö. Ladislaus, siehe: Szabo von SzentIob, Ladislaus XI.I, S. Szent-Keresztl, Sigmund. Freiherr (k. k. General der Cavallerie, und Ri t ter des Maria Theresien-Ordens, geb. zu Zagon l743. gest. zuMaros. Väsg.rhely am 24. December 4823). Der Sproß einer siebenbürgischen Adels- familie und Sohn des Andreas I I . Freiherrn von Sze nt»Kereszti au6 deffen Ehe mit M a r i a geborenen Gräsin Korda von Boros . Ienö. Als im Juli 4763 die ungarische Leibgarde errichtet wurde, fand der kaum 18jährige Jüngling Aufnahme in derselben. Schon zwei Jahre später kam er als Rittmeister in das6.Huszaren- Regiment, in welchem er 4791 zum Oberstlieutenant, 1794 zum Oberst auf. rückte. I n letzterer Eigenschaft erwarb er sich durch sein ausgezeichnetes Ver« halten im Angriffe auf den Wald bei Conds (18. September 1792) die Aner. kennung des Feldzeugmeisters Grafen Browne. In der Schlacht bei Alden. Höfen (I.März 1793) attakirte er mit seiner Division zwei feindliche Batail. lonS'Quarrös nacheinander und machte dabei 4 Ofsiciere und 120 Mann zu Ge- fangenen. Hierauf verfolgte er die nach Aldenhofen zurückeilende feindliche Ar» tillerie. holte sie ein und nahm ihr drei Kanonen und vier Munitionskarren ab. Bei Neerwinden (18. März 1793) und Landrecy'Tournay leistete er mit seinem Regimente bei den Angriffen des Feindes auf unsere Vorpostenstellungen wesent- liche Dienste. Immer schlagfertig, traf er zur Gegenwehr die trefflichsten An- stalten und unterstützte die Befehle deS höchstcommandirenden Prinzen Coburg in erfolgreichster Weise. Wie im Feldzuge 1793 that er sich auch in jenem des Jahres 1794 glänzend hervor. Er führte mit Vorsicht und Tapferkeit das Negi- ment, und in den Relationen über das
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich