Page - 90 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Image of the Page - 90 -
Text of the Page - 90 -
Aent-Keresiti, Sigmund 90 S^ent-Kereszti^ Siguuind
Gefecht bei Höchst, das Tressen bei Ucke-
radt. wo er die Vorposten commandirte,
über die Schlacht bei Würzburg und das
Treffen bei Aschaffenburg erscheint er
immer unter den Helden des Tages. Im
nächsten Jahre verfolgte er bei Höchst
am 43. October die im Rückzüge begrif.
fenen Franzosen, setzte mit seiner Divi»
sion bei Kelsterbach über den Main.
erreichte die feindliche Nachhut, griff fie
an, rieb sie auf und machte viele Ge«
fangene, zugleich mehrere Kanonen er-
beutend. Als unsere Truppen am 29.Oc<
tober 1793 die feindlichen Linien vor
Mainz eroberten, fielen ihm in einem
heftigen Kampfe bei EberSheim über
dritthalbhundert Franzosen nebst einer
Kanone in die Hände. Am 1. November
1793 nahm Feldmarfchall » Lieutenant
Graf Nauendorf von der hessischen
Stadt Alzey Besitz. Eine 10.000 Mann
starke feindliche Colonne mit 800 an»
geschirrten Pferden marschirte gegen den
Ort heran, um die daselbst befindlichen
zahlreichen Geschütze, Montur» und Na«
turalienvorräthe in Sicherheit zu bringen.
DaS Vorhaben der Franzosen zu ver«
eiteln, entsendete Nauendorf den
Obersten Szent - Kereszti. Dieser
warf sich nun der heranrückenden Co<
lonne entgegen und griff sie mit solcher
Bravour und solchem Erfolge an. daß
der Feind sich gezwungen sah, jede
weitere Absicht auf Alzey aufzugeben.
Im Feldzuge des Jahres 1796 ward
dem tapfern Huszaren«Oberst die Aus«
zeichnung zutheil, immer mit seinem Re»
gimente entweder die Avant, oder die
Airiöregarde zu bilden. Als Comman»
dant derselben kam er oft in die Lage,
nicht erst ob der zu treffenden Disposi«
tionen anzufragen, sondern sofort nach
eigenem Ermessen zu handeln. Sowohl
im Treffen bei Wetzlar (19. Juni 1796) als in jenem bei Butzbach (9. Juli d. I.)
führte er siegreiche Attaquen auf den
Feind aus, und am 24. August hieb er
zwei Bataillone desselben zum größten
Theile nieder. Seine Hauptwaffenthat
vollführte er aber bei Würzburg (3. Leo»
tember g. I.). Als von Schweinfurt
her dem Feinde eine Colonne zu Hilfe
kam. warf er sich auf dieselbe, hieb drei
Bataillone zusammen, zerstreute den
Rest und nahm einen großen Theil ihcer
Bagage in Besitz. Nun führte er noch
glänzend die Verfolgung des Feindes
aus und bildete so die Avantgarde der
Armee, welche unter Befehl des Erz.
Herzogs Kar l folgte. Am 6. October
sendete die um Frankfurt stehende feind»
liche Observationsarmee dem kaiserlichen
Heere ein Detachement bis Aschaffenburg
entgegen. Kaum gewahrte S z ent'Ke«
reszti den anrückenden Feind, als er
sich sofort auf ihn warf und ihn zer»
sprengte, dann auf Aschaffenburg vor-
rückend, dasselbe einnahm, der jenseits
der Stadt aufgestellten feindlichen In-
fanterie nacheilte, sie einholte und zu»
sammenhieb und ihren Commandanten,
einen Oberstlieutenant, nebst 400 Mann
gefangen nahm. Dieser Erfolg dec Un«
seren schüchterte den Feind dermaßen ein,
daß er Frankfurt sofort räumte und
über die Lahn und Sieg gegen Dussel»
dorf sich zurückzog. Unter Szent-Ke-
reszti'S Kommando hatte das Regi«
ment, damals BlankenfteiN'Huszaren ge»
nannt, einen solchen Nuhm sich erwor«
ben, daß es in der Armee nur unter der
Bezeichnung „die braven Blankensteiner"
bekannt war. Seine Verlustlisten unter
deS Obersten langjähriger Führung
ergaben an Todten: 10 Officiere,
29 Unterofficiere. 447 Gemeine und
1266 Pferde; an Verwundeten: 42 Of«
ficiere. 410 Unteroffiziere, 6 Trom-
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Szedler-Taasse, Volume 42
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Szedler-Taasse
- Volume
- 42
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1880
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 356
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon