Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 116 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 116 -

Image of the Page - 116 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 116 -

) Johann Michael 116 S e^pessy (Oberlieutenant) Nculraer Seniorates bei den Verhand- lungen der evangelischen Synode ent> faltete, die unter 3 e o p o l d I I . im Jahre 4791 abgehalten wurde. Sze> pessy erfreute sich als Homilet eines ausgezeichneten Rufes, mehrere seiner in slovakiscber Sprache gehaltenen Gelegen- Heitsreden, so jene aus Anlaß der Ein- weihung der evangelischen Kirche der königlichen Freistadt Vherska Skalica im Jahre 1797 und seine Leichenrede auf Mactin Lauöek M . XI V, S. 212) find im Druck erschienen. Aber noch eineS Umstandes wegen ist er dauernder Erinnerung würdig: mit dem Super- intendenten Martin Ham aljar ^Band VII, S. 259^, mit Georg Palkovics M . XXI , S. 226) und BohuSlaus Tabl ic war er einer der Hauptgründer der slavischen literarischen Gesellschaft, welche sich im Jahre 1801 zu Preßburg constituirte. Die Zwecke derselben waren: Aufsuchung und Erhaltung aller die Auf» hellung der älteren Geschichte der Slaven betreffenden Urkunden, Herausgabe nütz» licher Druckschriften für die slavisch-evan» gelische Bevölkerung in Ungarn, Be« theilung der Trivialschulen mit entspre» chenden in der Muttersprache geschrie« benen Druckwerken, Förderung der jungen evangelischen Theologen in Er« lernung einer correcten Sprache, für deren grammatikalische Entwickelung eben damals B e r n o l a k ^Vd. I, S. 331^ durch seine OiknnuHtioa si^vioa. und spater durch sein I^xioon slavicura. in praktischer Richtung zu wirken be» gönnen hatte. Zu vorgenannten Zwecken sollte nun die Gesellschaft alljährlich sich versammeln, die betreffenden Gegen« stände berathen und über die heraus» zugebenden Bücher sich verständigen; auch wurde die Errichtung einer 3ehr> kanzel für slavische Literatur ins Auge gefaßt, durch welche die Förderung und stetige Entwickelung des slavischen Idioms angebahnt werden sollte. Die Mittel zur Erhaltung dieser im Jahre 4803 zu Preßburg gegründeten Lehr« kanzel stellten der Karlowiher Metro» polit der griechisch nichtunirten Kirche Stephan S t ra t im i rov i t s j^Band XXXIX, S. 309), 3adiSlauS Barto- lomaeideg >M. I, S. 168) und Ga> briel Machula bei; auf dieselbe berufen wurde der oben erwähnte Georg Pal» kovics, welcher sie bis zum Jahre 1847 innehatte. Die Gründung dieser Lehrkanzel und einige verdienstliche Druckwerke waren die bleibenden Merk« zeichen der slavischen literarischen Gesell« schaft, welche sich leider schon nach weni» gen Jahren ihres Bestandes auflöste, wozu wohl auch der frühzeitige Tod unseres Szepessy mag beigetragen haben. Im Jahre 1819, also neun Jahre nach seinem Hinicheiden, erschien von einem Iohann Sepessy die slo« vakische Uebelsetzung des Werkes „Der Hauslehrer" von Ludwig Christoph S c h m a h l i n g (gest. 14. September 1804) unter dem Titel: „vomo-wn? uöitOi" (Leutschau 1819. I . Werth- müller, 8<>.). Vielleicht eine posthume Arbeit unseres Szepessy. der ja auch neben dem Taufnamen Michael den zweiten: Iohann führt. Annalen der Literatur und Kunst des In und Auslandes (Wien, Anton Doll. »".) Jahrgang 18W Bd. IV, S. 527. — ^NF» inann ^</os.^, Historie litera.tu.r? LbLka, d. i. Geschichte der öechischen Literatur (Prag 1849, F. Riwnäö, schm. 4<>.), zweite, von W. W. Tomek besorgte Auflage, S. 625 unter Sepessy. Noch sind anzuführen: t. Cin Szepessy, der zu Ende des vorigen Jahrhunderts in der kaiserlichen Armee diente. Als Oberlieute« nant im 2. HuszareN'Regimente, damals
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich