Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42
Page - 121 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Image of the Page - 121 -

Image of the Page - 121 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42

Text of the Page - 121 -

sah man, nachdem diese Extrabeilage erschienen war, das Ganze für eine ab- sichtliche Lugente, für ein journalistisches Manöver zu Gott weiß welchem Zwecke an. und in der Druckerei des Blattes spielle stch eine arge Scene ab zwischen der Redaction, welche die Nachricht ge- bracht, und einem mächtigen gebietenden Manne, welcher über solche unquallficir- bare Lügen wetterte, da ja die Regierung selbst keine diesbezügliche Nachricht er« halten habe'. Erst Nachmittag tvafen im auswärtigen Amte die Telegramme mit jenen Nachrichten ein, welche das „Neue Wiener Tagblatt" bereits vor mehreren Stunden der Bevölkerung mit» getheilt hatte. Aehnliches geschah bei der Uebergabe von Metz. Es ist aber auch erwähnenswerth. zu welchen sinn« reichen Mitteln Szeps mitunter griff, um dem Publicum mit solchen Proben journalistischer Raschheit und Präcision aufzuwarten. So erschien am t3. Juni 1876 im „Neuen Wiener Tagblatt" ein auS Belgrad datirteS Telegramm, des Inhalts: „Das zweite Aufgebot der serbischen Mi l iz mobi l is i r t . der Krieg beginnt mit 1. Ju l i " . Welches Aufsehen eine so bestimmte Mit. theilung in den Massen, welche dem be» ginnenden Kriege an den Grenzen Oester- reichs mit banger Besorgniß entgegen» sahen, hervorbringen mußte, ist leicht be< greiflich. Auch die Regierung war über diese Mittheilung verblüfft, in der Dele« gation ward diese Nachricht dementirt und das Blatt in eine gerichtliche Unter« suchung verwickelt, während an maß« gebender Stelle die Erklärung abgegeben wurde, daß ein Telegrammm dieses In- halts in Wien gar nicht ausgegeben worden fei. Und dem war wirklick so: die Regierung hatte die Wahrheit gespro» chen. Tin Telegramm mit obigm Worten war auch nicht ausgegeben worden. Aber ein Freund deS Blatteigenthümers Szeps hatte ein mit diesem bereits früher vereinbartes Telegramm erhalten, welches lautete: „Der zweite Auftrieb hat begonnen, Markt i . Juli eröffnet'. DieseS Telegramm erschien allerdings unbedenklich und wurde auch ausgefolgt. Wie Szeps es dechiffrirte und ver> werthere, haben wir eben gesagt, und daß es auch die Wahrheit entkielt, ist bekannt. Das bisher Gesagte gibt em naturgetreues Bild des Redacteurs Szeps, der, wie aus Vorstehendem er» hellt, die Verkörperung des modernen Journalismus, und dieser gibt nicht die öffentliche Meinung wieder, sondern macht dieselbe, wie er sie eben braucht. Szepsist derHauptzweck einerZeitung: gelesen zu werden, und diesen zu er« reichen, danach schlägt er den Ton an, und daß er stets den richtigen trifft, be> weisen die 30, 40. 30.000 Exemplare tägliche Auflage. Er hat niemals nur einen Theil deS Publicums im Auge, und heißt sein Blatt auch demokratisches Organ, mehr als von den Demokraten wird es von den Aristokraten und allen anderen Parteien, deren Namen auf aten ausgehen, gelesen. Spavento bemerkt, .daß Szeps zu den ersten Leitartikel« Schreibern Wiens gezählt'werden muffe. Man ist ofi mit ihm nicht einverstanden, aber man liest seine Artikel doch gern, denn sie sind scharf gedacht und der Styl ist von einem orientalischen Hauch durch- weht". Wir haben nur noch Weniges beizufügen. Szeps ist durch die Ge- wandtheit und das Geschick, mit dem er sein Blatt redigirt. heute ein reicher Mann und mehrfacher Realitätenbesttzer. Wie unS ein literarischer Freund mit» theilt, der seit Jahren mitSzevS ver- kehrt, hat derselbe ein Herz für die
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Szedler-Taasse, Volume 42"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Szedler-Taasse, Volume 42
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Szedler-Taasse
Volume
42
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1880
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
356
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich