Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 45 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 45 -

Image of the Page - 45 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 45 -

^ Iosephus Iacobus Tandlev) Iosephus Iacobus 1838, Gustav Emich, 8".). Zweiter (den ersten ergänzender) Band, S. 333. — Va- Lärnaxi n^äß, d. i. Sonntagsblatt (Pesth. gr. 40) t868. Nr. t l . — 0r22. tär, 1869; S. 69. Porträte. Vorgenannter Honvsd.Kalender und ^Vasärnapi u^äZ« enthalten sein Bild» niß im Holzschnitt. Tllndler, Iosöphus Iacobuä (öechi- fcher Schriftsteller, geb. zu Prag 4. März 1763, gest. ebenda 8. August 4826). Herangebildet auf dem Altstädter Gymnasium zu Prag. trat er schon nach dem ersten Jahrgange der Universitäts. studien, dem Beispiele eines Jugend» freundes folgend, in den Staatsdienst. Obgleich er väterlicherseits einer deutschen, wahrscheinlich aus der Schweiz oder Tirol eingewanderten Familie angehört, gewann er doch durch den Einfluß feiner, aus einer slavischen Familie hervor» gegangenen Mutter, einer geborenen Rzeho ta, eine solche Vorliebe für das slavische Idiom, daß er im Jahre 1736 als böhmischer Schriftsteller auftrat. Zu jenen Männern, welche zu Ende des vorigen und Anfang des laufenden Jahrhunderts zur Wiederbelebung der böhmischen Sprache und Literatur unter den schwierigsten Verhältnissen beigetra« gen haben, gehört Tandler ganz be» sonders, und es ist das Ergebniß seiner Wemühungen weniger in dem Werthe der ephemeren Bühnenspiele, die jedoch meist zur Aufführung gebracht worden sind, als in der nachhaltigen Wirkung derselben, in der angeregten Theilnahme an vaterländischen Interessen zu suchen. Die „Ilistoris litsrawr^ osskö" von Joseph Ritter von I u n g m a n n , zweite Aufl.. Prag 1849, nennt nach- stehende Schauspiele dieses Verfassers: 5. 639: „5'M6<3 ^öo^Hn" , d. i. Die Anführer der Tabonten, Trauerspiel', — ", d. i. Die Zauberer, Lust- spiel; — „Ost?-on ^'«Fos^antHn", d. l. Die Insel der Menschenfresser, Singspiel'. " (nach Steinberger); eneTs") d.i. Die Fischer« kinder. Singspiel; — „Hamlet" (Uebersetzung); — „öiFöa na Hsnkz/«, d. i. Der Fang auf Madchen, Oper. Im Vereine mit Mannern, wie: 3ediwy lBd. XXXIII, S. 273). Thä.m. Kra» merius sBd. XI I I , S. 1l9) u. A. finden wir Tandler bei Begründung der am 8. Juli 1786 eröffneten ersten böhmischen Nalionalbühne und deren artistischer Leitung thätig. Im Jahre 179t vertrat er den oberwähnten Kra« merius in der Redaction der „Böhmi- scheu Zeitung", redigirte jedoch spater nach Wenzel Thäm die böhmische „Präger PostzeituNg" durch zwei Jahre (1792—1793) unter dem geänderten Namen „NoZ^oäNrL^ö no^w^" (Land- Wirthschaftszeitung). Vor der Krönung des Kaisers Leopold I I . schrieb er, wahrscheinlich im amtlichen Auftrag, eine Darstellung der Krönungsseierlich« keiten, welche unter dem Titel: „^?o- ^ 1791 im Druck erschien. Ne- merkenswerth ist sein Memorandum wegen Errichtung der Lehrkanzel für böhmische Sprache und Literatur, welches er persönlich dem Kaiser überreichte. Ini Jahre 1794 erschien der erste, 1793 der zweite Band seines „böhmischen caten" unter dem Titel: ^'s<Hnai5s?, ansö ssmsHi/ acövocka^', ein Werk, welcheä seitdem viele, später von Prokop 8ediwy und dann von Johann Iawornicky vermehrte und verbesserte Auflagen erlebte, und durch das er sich am meisten den Dank seiner Zeitgenossen erworben hat, denn eS gewährte den ersten populären L^tfaden sür dea böh-
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich