Page - 86 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Image of the Page - 86 -
Text of the Page - 86 -
Tarnowski) Johann Felix Amor 86 Tarnomski) Johann Felix Amor
Freund und Kenner der Wissenschaften
allgemein bekannt, ward er von der
damaligen Gesellschaft der WiffenschaftS
freunde in Warschau zu ihrem wirklichen
Mitgliede erwählt, und da sich dieselb
unter anderem auch die Vollendung der
von Naruszewicz unbeendet hinter-
lafsenen Geschichte Polens zur Aufgabe
gestellt hatte, übertrug sie dem Grafen
die Darstellung der Geschichte Polens in
der königlosen Zeit nach dem Tode
Sig ismund Augusts, sowie der
Geschichte der Regierung Heinrichs
von Valo is . Da er überdies als ein
tüchtiger Kenner der Sprache galt, der
auch mit den Erzeugnissen der Literatur
auf ziemlich vertrautem Fuße stand,
wurde er zugleich mit dem Grafen Osso«
l i n s k i der Deputation zugewiesen,
deren Aufgabe es war, die Stoffe zu
bestimmen, welche in Schriftwerken dar-
gestellt und behandelt werden sollten.
Im Jahre 1813 fiel auf unseren Grafen
und auf StanislauS Zamoyski die
Mission, dem in Paris weilenden Czaren
Alexander die Huldigung des Landes
darzubringen. Als auf Grund deS
Wiener Tractats das Königreich Polen
wieder errichtet wurde, erfolgte T a r»
nowski's Berufung zum Referendar
oer Stände, bald darauf zum Castellan«
Senator, mit welchen Würden er zu»
gleich jene eines ständigen Rathes in der
Aufklarungs» und obersten Gerichtscom»
misston verband, in allen mit gleichem
Eifer, mit derselben Unparteilichkeit und
Gewissenhaftigkeit Dienste leistend. Die
Muße. welche ihm seine vielseitige Be>
scdaftigung übrig ließ, widmete er dem
Gtudium und schriftstellerischen Arbeiten,
deren einige er dann in den öffentlichen
Sitzungen der Warschauer Wissenschafts,
freunde vortrug, und von denen auch
etliche in den Jahrbüchern dieser Gesell» schaft abgedruckt erschienen, andere da.
gegen handschriftlich in seinem Nachlasse
aufbewahrt geblieben sind. Im Jahre
1830. bei Ausbruch jener nationalen
Bewegung, welche nach langem Kampfe
von den russischen Bajonneten bewältigt
wurde, zog er sich von Warschau auf
sein herrliches Gut Dzikow in Galizien
zurück, wo er inmitten seiner gesammelten
Kunst« und Bücherschatze ganz seinen
Lieblingsstudien lebend, zunächst mit der
„Messiade" von Klop stock sich be-
schäftigte. von welcher er sieben Gesänge
rhythmisch, sieben weitere nur in Prosa
in seine Muttersprache übertrug. Zwölf
Jahre hatte er in Dzikow zugebracht,
den öffentlichen Zuständen daselbst, soweit
es ihm in seinen Verhältnissen nöthig
schien, seine Aufmerksamkeit und Theil«
nähme zuwendend, als er im Alter von
63 Jahren den Seinigen durch den Tod
entrissen wurde. Von seinen im Druck
erschienenen Arbeiten sind die folgenden
auS den Jahrbüchern der Gesellschaft der
Warschauer Wissenschaftäfreunde anzu«
führen:
, d.i. Historische Untersuchungen
über den Einfluß, welchen die Meinungen
und die Literatur des Orients auf die
Völker deS Westens vornehmlich iin
Hinblick auf die Dichtung ausüben
. XI I I , aber auch im Sonderabdruck^
(Warschau 18!9, 8<>.)-, — „XVspow..
ill. 0 ö^oiu. 1 ä2i6i2.e1i ,1. ^1. 0 sso-
1 i 11 2 1c i 0 F 0" , d. i. Erinnerungen
auS dem < Leben und den Werken deS
I . M. Ossol iüski I>bd.. Bd. V). I n
Handschrift hinterließ der Graf die ihm
zur Bearbeitung übertragene Geschichte
des Interregnums nach dem Tode des
Königs S igmund August und der
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Tabacchi-Terkla, Volume 43
- Title
- Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
- Subtitle
- Tabacchi-Terkla
- Volume
- 43
- Author
- Constant von Wurzbach
- Publisher
- Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
- Location
- Wien
- Date
- 1881
- Language
- German
- License
- PD
- Size
- 13.41 x 21.45 cm
- Pages
- 320
- Keywords
- Biographien, Lebensskizzen
- Categories
- Lexika Wurzbach-Lexikon