Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 124 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 124 -

Image of the Page - 124 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 124 -

Tauber (die Familie) 424 Tauber. Johann Nep. Hauptmanne im !7. Infanterie»Regi» mente vor. I n letzterer Eigenschaft nahm er 1831 Theil an der Niederwerfung deS AufftandeS in dei Romagna und den Iegationen. 4839 stieg er zum Major. j844 zum Oberstlieutenant, t846 zum Obersten im 44. Infanterie-Regimenle auf. I m Herbst 1848 trat er. 60 Jahre alr. nach 46jahriger Dienstzeit in den Ruhestand, in dessen Verlaufe er 1869 durch Verleihung der Elisabeth There» sien - Militär - Stiftung ausgezeichnet wurde. Oberst Tauber erreichte ein Alter von 84 Jahren und gehörte nahezu sieben Decenmen den Reihen der k. k. Armee an. Mit ihm starb der letzte von jenen Officieren, welche in der Schlacht bei Deutsch.Wagram am 5. und 6. Juli 1809 mitgekämpft hatten, und zwar in dem berühmten Regimente Graf Erbach Nr. 42, welckcS für seine heidenmäßige Tapferkeit an den genannten Tagen die besondere Auszeichnung erwarb, bei allen Gelegenheiten den Grenadieimarsch schlagen zu dürfen. Tauber war ver- malt ^ flehe unten in den Quellens und hinterließ Familie. Presse (Wiener polit. Blatt) «872. im Lo> calnnzeiger. Nr. 134, in den „Hof« und Personal»Nachrichten". — Neues Frem denolatt (Wien. gr. 40.) l872. Nr. l84. in den „Personalnachrichten". Die /amilie Tauber van Tanbenberg. Sckon der Großvater des Obersten Anton, Jo- hann Michael, diente in der kaiserlichen Almee, unc» zwar als Hauptmann im In» fanterie.Reglmel'.te Gemminüen Nr. 42. In Würdigung, seiner Tapferkeit dei der Vela. aerung deS Castrlls von Antwerpen, dann t» den Schlachten bei Rocourt, Lasseld. Vlanian. Breslau. Leuthen und Torgau, iowie beim Ausfalle aus Dresden wurde rr mit Diplom äüo. 5. September 1??2 in den Adelstand erhoben Das »Genealogische Taschenbuch der Ritter« und Adelsgefchlech. ler". I. Iahrg (t8?0). S. 4l7. bezeichnet dieses Diplom als ein von Kaiser Leo« pold I I . ertheiltes; das ist ein Irrthum, da dieser Monarch erst l?90 zur Regierung gelangt«. Das Dip'om kann nur von der Kaiserin M a r i a Theresia oder von Joseph I I . stammen, der seit l?65 zum Mitregenten erklärt war. Johann Mi . chael Tauber von Taubenberg starb als Major. Dessen Sohn Michael diente gleichfalls in der k. t. Armee, zuletzt als Oberstlieutenant, und aus seiner Che mit Francisca Reichsfreiin von hudessen stammt unser Oberst Anton. Dieser vermalte sich ain 23. Mai l825 als Hauptmann mit Io« sephine Freiin von Goelga (geb. t December lS02. gest. 2. August i857). einer Tochter des großherzoglich toscanischen Geschäfts« trägers K a r l Freiherrn von O o e l g a l^Bo. XX, S, 479. in den Quellen) und Ios^phinens Freiin von Spie lmann l^Bd. XXXVI, S. 153, in den Quellen). Aus Antons Ehe mit Io fepb ine stam. men folgende Kinder: Stephanie (geb. 2!. April <82l)). vermalt (seit 45. Oclober ^860) mit George Caspar^, l870 k. t. Major; — Wtelanie (geb. l8. October l827), ver» malt (seit 3«. Juni 1830) mit Ctlo Aopitsch, <8?0 k. t. Major und Commandant des achten Landes'Gendarmerie'Commal'pos in Agram; — Kar l (geb. t830. gest. l83l); — Gugenie lgeb. l l . Februar t336)- — Louise(nrb <838, gest. «843), —und August (geb. 4 Februar 1840). zur Zeit Ministerial- Vicesecretär im Ministerium für Cultus und Unterricht. Wappen. In Roth auf arünem Grunde eine rechtsgekebrte. im Säniabel einen grünen Zweig haltende silberne Taube. Auf dem Schilde luht ein rechtSaekehrter Turnierhelm, aus dessen Krone ein bis auf die Knie weiß. gekleideter Mann hervorwäckst. in der Rech« ten einen bloßen Degen, in der Linken ein grünes Kleeblatt ballend. Die Helmdecken sind rotd mit Silber unterlegt. Tauber von Taubenfurt, Johann Nepomuk Freiherr (Schriftstel ler d Musik f reund, geb. inMahren, wo er auch im l3. Jahrhunderte lebte und starb). Sein Vater möchte wohl der m Jahre 1747 in den Freiherrenstand erhobene Fra n,z E rdmann Ta u be r von T a u b e n f u r t und er selbst
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich