Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 131 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 131 -

Image of the Page - 131 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 131 -

Taubinger 131 Tau ding er St. Anna, und da er sich zum Lehrer heranbilden wollte, auch den Präparan» dencurs und die Pädagogik besuchte. Nun übersiedelten die Eltern nach Wien und begannen daselbst ein kleines Ge- schäft, womit es ihnen jedoch trotz aller Bemühungen nicht glücken wollte, so daß die Familie recht schwere Zeiten durch» zumachen hatte und die ganze Iast des Enverbens auf dem Sohne lag. Unter diesen Verhältnissen sah es derselbe für einen besonderen Glücksfall an, als er in der seinerzeit bestandenen Lehr« und Er ziehungsanstalt des Igna.5 Krön eine dauernde Beschäftigung fand, die eS ihm ermöglichte, den verarmten Eltern wenig» stens einigermaßen die seiner Ausbildung gebrachten Opfer zu vergelten. Ueber die drückende Sorge um das tägliche Brod siegte seine Neigung zur Kunst, so daß er noch immer freie Zeit zum Besuche der k. k. Akademie der bildenden Künste und zur Fortbildung in allen mit seinem Berufe in Verbindung stehenden Fächern gewann. Im Jahre 1843 schlug er nun die Richtung als Zeichenlehrer ganz entschieden ein, und zwar zunächst cm der Realschule bei den Piaristen in der Iosephftadt. wo er durch drei Jahre mit Erfolg als Assistent wirkte. Nach seiner Verehelichung 4847 aber eröffnete er auf der Landstraße eine Privatzeichen« schule, die bald eines sehr guten Rufes sich erfreute. Auch machte er um diese Zeit Entwürfe sür kunstgewerbliche Aus» führung. Die Schule stand in voller Blüthe, der Besuch begann sich zu mehren, da brach das Jahr 1848 herein, und mit einem Schlage gestalteten sich die Verhältnisse so trübe, daß ihm nichts übrig blieb, als die Anstalt zu schließen. Mit dem Eintritt friedlicherer Zeiten gab er dem allgemeinen Drangen, die. selbe wieder zu eröffnen, nach, übernahm aber zugleich die Stelle eines Assistenten im Freihandzeichnen an der Oberreal- schule des k. k. polytechnischen Institutes. Als mit den damals ins Leben tretenden Reformen im Unterrichtswesen auch die neuen Oberrealschulen entstanden, wurde er 1832 Assistent und Supplent an der k. k. Oberrealschule auf der Landstraße. Bald darauf bewarb er sich um die Stelle eines Zeichenlehrers an der neu errichteten Kommunal » Realschule in Gumpendorf, von welcher er aber schon nach einem Jahre mit seinem Director 1)r. Valentin Teirich als Zeichenlehrer an die Communal-Oberrealschule auf der Wieden übersiedelte. 27 Jahre wirkt nun Taubinger an derselben. Von der Commune Wiens wurde ihm in jüngster Zeit (Sitzung am 4. Februar 1881) in Anerkennung seiner langjahri« gen verdienstlichen Lehrthätigkeit das Bürgerrecht verliehen, In seiner Stel- lung beseelt vom Dränge zu schaffen und der Schule zu nützen, vollendete er eine Reihe von Vorlagen für den Zeichen» unterricht. Es gab wohl deren aus frü- herer Zeit, aber sie waren theils veraltet, theils vergriffen. Er kam also nur einem längstgefühlten Bedürfnisse nach, als er die Zeichenschulen herausgab, welche unter folgenden Titeln sämmtlich im Kunstverlag Patern o's uud Comp. in Wien erschienen sind: Sammlung van hundert Nattern in Steigerung uun den erbten Elementen Hi5 ;u den akademischen Nrlen" (Halb-Folio 1836 u. f.); __ „Figuren". 24 Hefte a. 6 Nlat. tern (1860,8".);— „Ornamente". 12Höfte H 6 Blättern (1862,80.); — „Mulen- ordnnng", 2 Hefte a 6 Blättern (1862. .)-. — „Klnmen". 18 Hefte ä 6 Blättern (1862.80.); — „Elementar-Ornamente", 12 Hefte 2 6 Blättern (1864, 8".1 ; — Saiumlllng nach alten Meistern 95
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich