Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lexika
Wurzbach-Lexikon
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43
Page - 185 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 185 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Image of the Page - 185 -

Image of the Page - 185 - in Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43

Text of the Page - 185 -

Tegetthoss Joseph 485 Tegetthoff, Joseph hindern oder aber ihr Fiasco. das unter solchen Umständen erklärlich gewesen wäre. herbeizuführen. Ihre Gegnerin sollte nicht triumphiren. Madame Tedesco war wohl erschreckt worden, hatte aber ihre Fassung behalten. — <3in Ungelo de Tedesco betheiligte sich an der in der Gegenwart auf die Tagesordnung gebrachten Frage über die Verbrennung der Leichen, welche in großen Städten Gegenstand einer nicht un» wichtigen DiScussion geworden, durch fol« gende Schrift: »I^H orsuiH^iono clsi oaäa» veri. Dsl oo!or»-inorbu3 u,si guoi raVporti eolla or«iQä2ioii6 sä i sotterrüNsuti clei morti a,Ns luäis, in NFitto eä, iu, Nuroxa. Urili uormi, cli 5aludrit3. xuolioK" lTriest Men l874. Lechner). gr. 8«.. 98 S.), Tefrazer. Franz (Maler) . Die erste Nachricht über diesen Tiroler Maler, der in der zweiten Hälfte des achtzehnten Jahrhunderts lebte, bringt das Graf. fer'sche.ConversationSblatt" von 1820. wo derselbe in der Liste der bildenden Künstler auS Tirol angeführt wird. Tefrazer, auS SchlanderS im Kreise an der Etfch in Südticol gebürtig, er« hielt um 1786 seine künstlerische Ausbil« düng an der Akademie in München und hat im Jahre 1788 daselbst zwei Bilder: ,Tn5tige Bauern" nach eigener Erfindung und dann mehrere Copien nach Gemäl« den berühmter Meister ausgestellt. I n den Achtziger.Iahren des vorigen Jahr» Hunderts verheiratete er sich und lebte in seinem Geburtsorte Schlanders, wenig mit Arbeit beschäftigt, in dürftigen Um« ständen. Weitere Nachrichten" über 3e» bensgang und sonstige Arbeiten deS Künstlers fehlen. Nagler (G. K. Dr.), Neues allgemeines Künstler.Leriton (München l839. O. A. Fleischmann. 8".) Bd. XVIII, S. 129. Tegetthoff, Joseph v. (k. k. Oberst, l ieutenant und Ri t ter des Ma ri a« Theresien »O rdens . geb. zu Na« venna im Jahre l746, gest. zu Brünn 7. März 1819). Ueber die Familie vei- gleiche die Genealogie S. 187. Gleich seinem Vater I ohannWi l he lm . wel- cher als Rittmeister und Quartiermeister deS Huszaren Regiments ESzterhäzy für seine ausgezeichneten Dienste im Juli 1763 in den Adelsstand erhoben wurde, trat auch Joseph in die Reihen deS kaiserlichen Heeres ein. Als Caoet und Fähnrich im Infanterie«RegimenteNr. 29 machte er den siebenjährigen Krieg mit. Als Hauptmann im Infanterie«Regi» mente Nr. 47, damals Franz Graf Kinsky, zeichnete er sich am 9. Juni 1793 bei Arlon ganz besonders aus. indem er mit den Freiwilligen des Regi» ments das feindliche Lager erstürmte. Nach oiescr Waffenthat zum Major im Infanterie-Regimente Nr. 29, damals Olivier Graf Wallis, vorgerückt, errang er in demselben wiederholt glänzende Waffenerfolge; zuerst am 6. April 1793 im Gefecht am Hartenberge, wo er mit drei Compagnien seine Stellung ent« schloffen und ausdauernd vertheidigte; dann am 27. September und 3. October bei dem Angriffe auf Castel und Kost. heim, wo er so große Bravour ent« wickelte, daß er nach dem Urtheile von Augenzeugen vollauf berechtigt war, um die höchste militärische Auszeichnung ein. zuschreiten. Er aber zahlte zu den Weni. gen, die von dem Grundsatze ausgehen, daß der Mensch, auch wenn er noch so viel leiste, doch nie das Maß seiner Schuldigkeit ganz erfüllen könne. Die glorreichste Waffenthat führte Teaett- hoff beider Einnahme der Schwaben- schanze vor Kehl, am 1. Jänner 1797, aus. Beschlossen war die Erstürmung dieseS Punktes und dazu ausersehen ein Bataillon WalliS-Infanterie unter T e> g e t t h o f f, und je ein Bataillon Kinsky- und Prinz De Ligne.Infanteue.
back to the  book Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich - Tabacchi-Terkla, Volume 43"
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich Tabacchi-Terkla, Volume 43
Title
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich
Subtitle
Tabacchi-Terkla
Volume
43
Author
Constant von Wurzbach
Publisher
Verlag der Universitäts-Buchdruckerei von L. C. Zamarski
Location
Wien
Date
1881
Language
German
License
PD
Size
13.41 x 21.45 cm
Pages
320
Keywords
Biographien, Lebensskizzen
Categories
Lexika Wurzbach-Lexikon
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich